Hallo John Do, im neuen Jahr 2020 erwarten uns wichtige internationale Weichenstellungen für den Natur- und Klimaschutz. Im Sommer stimmt das EU-Parlament über die Landwirtschaftspolitik des nächsten Jahrzehnts ab. Im Herbst findet die wichtige Weltnaturschutzkonferenz in China statt, im Dezember der UN-Klimagipfel in Schottland. Der Countdown läuft. Das weltweite Verschwinden von Insekten, Vögeln und Korallen ist inzwischen zur Megakrise geworden und steht an Bedrohlichkeit der Erdüberhitzung in nichts nach. Auf den NABU als mitgliederstärksten deutschen Umweltverband kommt es dabei besonders an: In der zweiten Jahreshälfte übernimmt Deutschland die EU-Ratspräsidentschaft und verhandelt damit im Namen von ganz Europa. Als starker Anwalt der Natur werden wir mit unseren internationalen Partnern der Bundesregierung dabei kritisch auf die Finger schauen. | |
|
|