NABU Newsletter

NABU-Newsletter

Berlin, 03. Januar 2019
Hallo John Do,
nur noch wenige Stunden, dann ist es soweit! An diesem Wochenende findet zum neunten Mal die bundesweite "Stunde der Wintervgel" statt. Machen sich Finken, Kleiber und Meisen in diesem Winter tatschlich rar oder tuscht der Eindruck? Gemeinsam mit Ihnen mchten wir es herausfinden. Greifen Sie zu Zettel und Stift oder schlieen Sie sich einer NABU-Gruppe an. Sie sind herzlich eingeladen!

NABU-Veranstaltungen zur "Stunde der Wintervgel"

Die Vogel-Daten knnen Sie bis zum 15. Januar bermitteln, in diesem Jahr endlich auch wieder per App. Pnktlich zum Aktionsbeginn ist die neue Vogelapp erschienen.

Vgel bestimmen und Beobachtungen notieren mit der NABU-App "Vogelwelt"

Mit der NABU-App "Vogelwelt" knnen Sie nicht nur Vgel einfach bestimmen, sondern auch gleich Ihre Beobachtungen vom Wochenende speichern und an den NABU senden. ber 1.000 freigestellte Fotos zu 308 Vogelarten machen die App einzigartig. Wer mchte, kann die Basisversion um Videos und Vogelstimmen erweitern. Es lohnt sich!

Viel Freude beim Beobachten wnscht Ihnen

Ihr "Stunde der Wintervgel"-Team

Viel oder wenig Andrang im Garten?

Am Freitag startet die Stunde der Wintervgel 2019

Die neunte bundesweite Auflage der "Stunde der Wintervgel" findet vom 4. bis 6. Januar statt. Beobachtungen knnen bis einschlielich 15. Januar gemeldet werden. An dieser Stelle berichten wir tagesaktuell ber Zwischenstnde und besondere Entwicklungen. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

NABU-App "Vogelwelt"

Einzigartige freigestellte Fotos & Bestimmungfunktion

ber 1.000 freigestellte Fotos von 308 Arten in ihren typischen Federkleidern machen diese App einzigartig! Wichtigste Funktionen sind Bestimmen, Vergleichen und Melden. Vogelstimmen und Videos knnen zur kostenlosen Basisversion hinzugekauft werden. Das lohnt sich doppelt, denn der Erls geht auch an den NABU. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

Wer frisst was?

Tipps zur Vogelftterung

Was eignet sich als Vogelfutter? Und welche Art bevorzugt welches Futter? Das Fttern von Vgeln im Winter ist nicht nur ein Naturerlebnis, sondern vermittelt obendrein Artenkenntnisse. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen
Haben Sie Interesse an unseren bundesweiten Terminen?
Hier finden Sie die Terminbersicht
Termine anderer Bundeslnder abonnieren
Folgen Sie uns!
Der NABU auf Facebook Der NABU auf Twitter Der NABU auf Youtube
Aus allen NABU-Newslettern abmelden | Impressum | Hinweis zum Datenschutz