Wird die Nachricht nicht richtig angezeigt? Dann klicken Sie bitte hier
Logo
Newsletter
Wirtschaft & Brse
 
Marktberichte
02.06.2020 22:56 Uhr Rasche Konjunkturerholung? US-Anleger setzen voll darauf
 
01.06.2020 22:41 Uhr Unsicherheit durch Unruhen Dow Jones qult sich zu kleinem Plus
 
29.05.2020 22:25 Uhr WHO, China, Hongkong Trump-Rundumschlag lsst US-Brsen kalt
 
28.05.2020 22:28 Uhr Leichte Verluste in New York Trump-Ankndigung bremst Wall Street aus
 
27.05.2020 23:04 Uhr lpreis im Blick US-Anleger wetten auf Konjunkturerholung
 
26.05.2020 22:52 Uhr Pharma an Wall Street gesucht US-Anleger feiern Impfstoff-Hoffnungen
 
22.05.2020 22:33 Uhr Nur geringe Ausschlge US-Indizes wanken ins Wochenende
 
21.05.2020 22:26 Uhr Sinkende Kurse an Wall Street Hndler nehmen Gewinne mit
 
21.05.2020 18:40 Uhr "Alles Schrott" - aber besser Anleger zwischen Zuversicht und Vorsicht
 
20.05.2020 22:21 Uhr Anleger wittern Konjunkturhilfen Nasdaq klettert auf Drei-Monats-Hoch
 
Topmeldungen
118931057.jpg
Nach Flugverbot der 737 Max
Tui bekommt Schadenersatz von Boeing
Nach zwei verheerenden Abstrzen mssen Boeing-Maschinen des Typs 737 Max seit Mrz 2019 am Boden bleiben. Konzerne wie Tui, die zu den grten europischen Abnehmern der Jets gehren, trifft die Stilllegung hart. Der US-Flugzeugbauer kompensiert nun den entstandenen Schaden.
 
2020-03-17T000000Z_1321501900_RC2XLF9NDRSE_RTRMADP_3_HEALTH-CORONAVIRUS-BIG-TECH.JPG
Wieder was gelernt
Jeff Bezos, 2026 erster Billionr der Welt?
Millionen Menschen sind arbeitslos, viele Unternehmen stehen vor der Pleite. Und Jeff Bezos? Dem kann selbst die Corona-Krise nichts anhaben. Das Vermgen des Amazon-Grnders wchst unaufhaltsam, der Onlineshop ist gefragt wie nie. Denn Bezos ist "das Brain berhaupt".
 
Gegen Amazon, Microsoft und Co.
Euro-Cloud-Projekt Gaia-X nimmt Form an
Das wachstumsstarke und zukunftstrchtige Cloud-Geschft wird von US-Konzernen wie Amazon, Microsoft und Google dominiert. Der europischen Politik ist das ein Dorn im Auge, ein eigenes Cloud-Projekt namens Gala-X soll Abhilfe schaffen. Gewinnerzielung steht dabei nicht im Vordergrund.
 
Nach Dekret zu sozialen Medien
Technologie-Lobby verklagt Trump
Twitter versieht erstmals Tweets von US-Prsident Trump mit dem Aufruf zum Faktencheck. Das passt Trump nicht. Er reagiert mit einem Dekret und will so die sozialen Netzwerke gngeln. Doch die schlagen nun zurck - mit einer gemeinsamen Klage.
 
Profiteur der Corona-Krise
Zoom glnzt mit Rck- und Ausblick
Videokonferenzen und Homeoffice erleben in Zeiten der Coronavirus-Pandemie einen Boom. Davon profitiert auch der brsennotierte US-Konzern Zoom. Die Geschfte laufen so gut, dass nach einem Umsatz- und Ergebnissprung die Ziele deutlich hher gesteckt werden.
 
Insolvente Gastro-Kette
Ex-Vorstand angelt sich Vapiano-Restaurants
Vapiano ist pleite, aber zumindest fr Dutzende Restaurants in Deutschland gibt es nun einen Investor. Es handelt sich ausgerechnet um ein Konsortium um den einstigen Vapiano-Vorstand Bauer.
 
 
Reizthema Autokaufprmie: Koalition ringt um Konjunkturpaket
"Zurck im Rally-Modus": Dax setzt sich ber 12.000 Punkten fest
Halbe Million Menschen ohne Job: sterreich hat massives Arbeitslosenproblem
 
Videos
bertelsmann-patente.jpg
USA und China laufen Rang ab
Zahl deutscher Spitzen-Patente nimmt ab
Wie innovativ ist der Wirtschaftsstandort Deutschland? Die Bertelsmanns-Stiftung versucht das herauszufinden, indem sie die Zahl der Spitzen-Patente ermittelt. Und dort verliert die Bundesrepublik im weltweiten Vergleich.
 
132766890.jpg
Zahl der Konferenzen verdreifacht
Zoom hofft auf nachhaltigen Corona-Boom
Wenn ein Unternehmen von der Corona-Krise profitiert hat, dann ist es Zoom. Die Zahl der Videokonferenzen verdreifacht sich in der Krise. Investor Frank Thelen mahnt jedoch, dass deutsche Anbieter in dem Gebiet noch Mangelware sind.
Profiteur der Corona-Krise: Zoom glnzt mit Rck- und Ausblick
 
nike.JPG
Groe Unternehmen unter Druck
In der Rassismus-Krise fllt auf, wer schweigt
Wirtschaftsunternehmen halten sich aus politischen Angelegenheiten meist lieber heraus. In der aktuellen Situation aber brechen immer mehr ihr Schweigen. Die, die es nicht tun, fallen auf. Die Problematik schlgt auch nach Deutschland durch.
"Ich kann nicht atmen": Rassismus erschttert Wall-Street-Banker
 
 
Dies ist eine automatisch erstellte E-Mail. Bitte antworten Sie nicht darauf. Wenn Sie weitere Newsletter von n-tv.de beziehen, Ihre hinterlegten Daten verwalten oder Newsletter abbestellen mchten, klicken Sie bitte hier:
https://www.n-tv.de/newsletter

Smtliche n-tv.de Newsletter sind Dienste von n-tv und urheberrechtlich geschtzt. Unautorisiertes Kopieren und Verwenden von Inhalten von n-tv.de ist nicht gestattet. n-tv.de und n-tv Text werden produziert von der
http://www.nachrichtenmanufaktur.de

Impressum: https://www.n-tv.de/impressum