Online-Version anzeigen

Myanmar-Nachrichten 03/2024

­

Aktuelles aus dem Asienhaus

Gedenktag an den Genozid an den Rohingya

Zum 7. Jahrestag des Genozids fand in Berlin ein Gedenktag statt. Gemeinsam mit der Rohingya-Gemeinde Deutschland erinnerte die Stiftung Asienhaus sowohl an den historischen Genozid als auch an die aktuelle Situation in Rakhine. Das Programm umfasste u.a. eine öffentliche Kundgebung und ein Gespräch im Auswärtigen Amt. 

Hier mehr über den Gedenktag erfahren und eine Fotostrecke anschauen

Aktuelles aus Myanmar

GfbV erinnert an den Völkermord

Zum siebten Jahrestag des Völkermordes an den Rohingya fordert auch die Gesellschaft für bedrohte Völker ein entschiedeneres Handeln der internationalen Gemeinschaft und der deutschen Regierung gegen die anhaltende Gewalt in Myanmar. Die Rohingya sind weiterhin zwischen Militär und der Arakan Army gefangen und auf der Flucht vor gezielten Angriffen. Die Bundesregierung wird aufgefordert, sich für eine Überweisung der Situation an den Internationalen Strafgerichtshof einzusetzen, um die Straffreiheit des Militärs zu beenden.

Hier die Pressemitteilung lesen

Human Rights Watch Bericht zur Situation in Rakhine

In einem Bericht geht Human Rights Watch auf die aktuelle Situation in Rakhine ein. Sowohl die Tatmadaw wie auch die Arakan Army greifen weiter gezielt Rohingya und andere ethnische Minderheiten an. Trotz internationaler Verurteilungen eskaliert die Gewalt, und es kommt zu schweren Menschenrechtsverletzungen wie Tötungen, Vergewaltigungen und Vertreibungen. Menschenrechtsorganisationen fordern verstärkte internationale Maßnahmen, um die Gewalt zu beenden und die Verantwortlichen zur Rechenschaft zu ziehen.

Hier den Bericht lesen

Reaktionen der UN

In Pressemitteilungen thematisiert auch die UN die alarmierende Eskalation der Gewalt in Rakhine. Der UN-Hochkommissar für Menschenrechte Volker Türk verurteilte die Angriffe auf fliehende Zivilist:innen und warnte vor einer Wiederholung der Verbrechen von 2017. Er berichtete über die anhaltenden Menschenrechtsverletzungen und die zunehmende Fluchtbewegung aus der Region. Generalsekretär Antonio Guterres richtet einen dringenden Aufruf an die internationale Gemeinschaft, wirksame Maßnahmen zu ergreifen, um die Gewalt zu stoppen und den Schutz der Zivilbevölkerung zu gewährleisten.

Deutsche Medien zum Jahrestag

Auch in deutschen Medien fand der Jahrestag Aufmerksamkeit.
Dabei konnte die Rohingya-Gemeinschaft in Deutschland mit Unterstützung der Stiftung Asienhaus einen Beitrag leisten um den Stimmen der Rohingya in Deutschland Gehör zu verschaffen.

Es berichteten unter anderem der Spiegel (ein zweiter Beitrag ist leider nur über Abo lesbar), die taz und die Deutsche Welle.

Stiftung Asienhaus
Hohenzollernring 52
50672 Köln
myanmar@asienhaus.de

­
­
Unterstützen Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende

Stiftung Asienhaus

Hohenzollernring 52, 50672, Köln

This email was sent to [email protected]

You've received this email because you've subscribed to our newsletter.

Abbestellen

© 2023 Stiftung Asienhaus