Wenn diese Nachricht nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier
 
 
NEWSLETTER
22. Jahrgang, Nr. 124 vom 30. Juni 2020
 
 
- Anzeige -
 
Ad Banner
 
 
Nachrichtenübersicht
 
 
 
Umfrage: Autohandel sieht Mehrwertsteuersenkung pessimistisch
 
 
 
VW Golf 8: KBA überwacht eCall-Rückruf
 
 
 
Franz Xaver Hirtreiter im Interview: So managt AVP Autoland die Corona-Krise
 
 
 
Autohandel: Kleiner Stimmungsaufschwung
 
 
 
13. AUTOHAUS Santander Classic-Rallye: Ein Dank an die treuen Partner
 
 
 
Messe: Genfer Autosalon fällt auch 2021 aus
 
 
 
VW vor Abschluss des Dieselvergleichs: BGH-Verfahren "zügig beenden"
 
 
 
FCA Germany: Neuer Direktor für Supply Chain & Sales Planning
 
 
 
Pkw-Bestseller: Renault Clio schlägt VW Golf
 
 
 
VW: Kurzarbeit endet am 1. Juli
 
 
 
Neues DAT-Portal: Fahrzeugspezifischer Datenabruf für weiterentwickelte HU
 
 
 
Autonomes Fahren: UN beschließt Level-3-Regeln
 
 
 
Audi Q5: Leuchtendes Rück-Bild
 
 
 
Verkehrssicherheit: Nachrüstsatz für Abbiegeassistenten in Lkw
 
 
 
Cupra Ateca: Abschluss in Kupfer
 
 
 
Jaguar I-Pace: Schneller an der Steckdose
 
 
 
- Anzeige -
 
 
 
Die exklusive Datenbank von AUTO SERVICE PRAXIS

Immer öfter starten Automobilhersteller und Importeure Rückrufaktionen, aber nicht immer wissen Kunden und Werkstätten davon. Unsere Datenbank schafft Abhilfe!

mehr
 
 
 
 
Umfrage
Autohandel sieht Mehrwertsteuersenkung pessimistisch
Nach einer Umfrage von Auto1.com erwarten rund 62 Prozent der befragten Partnerhändler keine positiven Effekte für das Geschäft. Die Vertragsbetriebe sind wiederum zuversichtlicher als der freie Handel. mehr
 
 
 
VW Golf 8
KBA überwacht eCall-Rückruf
Volkswagen will beim neuen Golf mögliche Funktionsstörungen des Notrufassitenten per Software-Update beheben. Die Behörde beaufsichtigt die Aktion. mehr
 
 
 
- Anzeige -
 
Werbung
 
 
 
Franz Xaver Hirtreiter im Interview
So managt AVP Autoland die Corona-Krise
Das Coronavirus und die Folgen für das eigenen Unternehmen - Franz Xaver Hirtreiter hat in diesen Tagen alle Hände voll zu tun, auch wenn er bei Ostbayerns größter Autohandelsgruppe nicht mehr an vorderster Front steht. mehr
 
 
 
Autohandel
Kleiner Stimmungsaufschwung
Getragen wird die leicht positive Entwicklung vor allem durch die Gebrauchtwagen. Weiterer Lichtblick ist das Aftersales-Geschäft. mehr
 
 
 
 
13. AUTOHAUS Santander Classic-Rallye
Ein Dank an die treuen Partner
Was wäre die AUTOHAUS Santander Classic-Rallye ohne ihre Sponsoren? - Umso erfreulicher, dass trotz der Corona-Krise die langjährigen Partner auch in diesem Jahr der Veranstaltung die Treue hielten. mehr
 
 
 
Messe
Genfer Autosalon fällt auch 2021 aus
Wegen der Corona-Pandemie musste die schweizerische Automobilmesse dieses Jahr abgesagt werden. An einem Nachholtermin 2021 zeigt die Autoindustrie offensichtlich wenig Interesse. So soll die nächste Ausgabe 2022 stattfinden. mehr
 
 
Stellenangebote
COO (m/w/d) Mitglied der Geschäftsleitung
Deutschland
Verkaufsleitung für Gebrauchtfahrzeuge (m/w/d)
Bielefeld
 
 
 
VW vor Abschluss des Dieselvergleichs
BGH-Verfahren "zügig beenden"
Nach langem Hin und Her verständigten sich VW und Verbraucherschützer im Februar auf einen Vergleich für Dieselkunden in Deutschland. Jetzt sind die Zahlungen so gut wie abgewickelt. Wie sieht es in den übrigen Fällen aus, die noch vor Gerichten liegen? mehr
 
 
 
FCA Germany
Neuer Direktor für Supply Chain & Sales Planning
Carlo Saracco verfügt über große Erfahrung innerhalb der Vertriebsorganisation von FCA. Von 1989 und 2001 war er bereits für den deutschen Importeur tätig. mehr
 
 
 
 
Pkw-Bestseller
Renault Clio schlägt VW Golf
Die Softwareprobleme haben den neuen VW Golf den ersten Platz in Europas Bestsellerliste gekostet. Profitieren konnte ein Dauerkonkurrent. mehr
 
 
 
VW
Kurzarbeit endet am 1. Juli
Ab Mittwoch sollen die Schichtpläne in den deutschen VW-Werken wieder vollständig besetzt werden. mehr
 
 
 
 
Neues DAT-Portal
Fahrzeugspezifischer Datenabruf für weiterentwickelte HU
Die DAT fügt ihrem Portfolio einen Online-Baustein hinzu. Das neue PTI-Service-Portal unterstützt Prüfingenieure bei der zügigen Durchführung der Hauptuntersuchung - und das europaweit. mehr
 
 
 
Autonomes Fahren
UN beschließt Level-3-Regeln
Zuletzt hakte es aus unterschiedlichen Gründen bei der Einführung des autonomen Fahrens. Zumindest eines der rechtlichen Hindernisse haben die Vereinten Nationen nun ausgeräumt. mehr
 
 
 
 
Audi Q5
Leuchtendes Rück-Bild
Die Schokoladenseite des Audi Q5 ist künftig das Heck. Dabei tut sich beim nun anstehenden Lifting auch an anderer Stelle etwas. mehr
 
 
 
Verkehrssicherheit
Nachrüstsatz für Abbiegeassistenten in Lkw
Gegen schwere Radunfälle: Das radarbasierte System von Continental soll die Sicherheit an Kreuzungen deutlich erhöhen. mehr
 
 
 
 
Cupra Ateca
Abschluss in Kupfer
Kupfer ist die Markenfarbe von Seats Sportableger Cupra. Das sieht man am neuesten Lifting. mehr
 
 
 
Jaguar I-Pace
Schneller an der Steckdose
Die große Batterie des Jaguar I-Pace ließ sich in der heimischen Garage bislang nur extrem langsam aufladen. Nun haben die Briten nachgebessert. mehr
 
 
 
 
Facebook Jetzt Fan werden
Shop Jetzt shoppen
 
 
 
IVW geprüfter Onlinedienst
Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern e.V.

Springer Automotive Media
Springer Fachmedien München GmbH
Geschäftsführer: Peter Lehnert
Sitz: München
Handelsregister: Amtsgericht München HRB 110956


Copyright © 2020 AUTOHAUS online - Alle Rechte vorbehalten.
 
 
AUTOHAUS
 
szmtag