Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Basel am Morgen
Liebe Leserin, lieber Leser
Mutterschutz: Der Basler Grosse Rat ermöglichte es Müttern, bereits kurz nach der Geburt ihren Pflichten als Parlamentarierinnen nachzukommen. Ein Urteil des Bundesgerichts gefährdet nun diese Lösung.
Pauluskirche: In den vergangenen zwei Jahren hat sich rund um die Umnutzungsplanung der Pauluskirche einiges getan. Die Pläne für die das Schmuckstück im Paulusquartier nehmen Form an. Im April eröffnet das Gartencafé, im September der Hauptbau.
Reisen: Wer an Ostern oder im Sommer verreist, tut gut daran, sich vorher zu informieren. Welche Coronaregeln gelten noch in anderen Ländern? Eine Übersicht der wichtigsten Reise-Fragen.
 
Bereit für mehr?
Mit dem Digitalabo lesen Sie alle abo+ Artikel auf unserer Newssite.
Für nur 1.- im ersten Monat.
Jetzt testen!
 
Das Wichtigste aus der Region Basel
Nach Bundesgerichtsurteil
Trotz Mutterschutz abstimmen: Was bisher im Basler Parlament möglich war, könnte sich nun ändern
Der Basler Grosse Rat ermöglichte es Müttern, bereits kurz nach der Geburt ihren Pflichten als Parlamentarierinnen nachzukommen. Ein Urteil des Bundesgerichts gefährdet nun diese Lösung.
 
Umnutzung
Gartencafé, Baustelle, grosse Wiedereröffnung: Rund um die Pauluskirche wird 2022 einiges los sein
 
Nach Bundesgerichtsurteil
Trotz Mutterschutz abstimmen: Was bisher im Basler Parlament möglich war, könnte sich nun ändern
 
Baselland
«Gefahr, dass die übrigen Asylsuchenden stark in den Hintergrund geraten»: Geflüchtete beschäftigen die Gemeinden in allen Bereichen
 
Street Art
Die Schattenmänner kehren nach Basel zurück
 
Steuersenkung
Vermögenssteuerreform: Baselbieter Gemeinden stimmen mehrheitlich zu
 
Nachhaltigkeit
Nackte Nudeln und Nüsse: Diese Unverpackt-Läden haben sich in der Region Basel etabliert
 
Krieg in der Ukraine
«Ich bin derzeit eher in mich gekehrt» – Oksana musste ihre Heimat verlassen und lebt aktuell in der Flüchtlingsunterkunft im Spital Laufen
 
Ausstellung
Design statt Abfall: Basler macht Kunst aus Dingen, die niemand mehr will
 
Das Beste aus der Schweiz und der Welt
Reisen
Zertifikat, Maske, Test: Was braucht es im Ausland noch, was nicht? Das müssen Sie für Ihre Oster- und Sommerferien wissen
Anderes Land, andere Vorschriften: Wer an Ostern oder im Sommer eine Reise tut, tut gut daran, sich vorher zu informieren. Eine Übersicht der wichtigsten Reise-Fragen.
 
Ukraine-Krieg
Die Horrorwaffe ist eine Erfindung der Nazis unter Hitler: Hat Putin die Höllensonne gezündet?
 
Öffentlicher Verkehr
Im Zweistundentakt von Zürich nach München: Neuer Fernbusbetreiber will SBB und Flixbus Passagiere abluchsen
 
Sicherheit
Der Schweizer Armeechef und die Nato: Der Tabubruch, der keiner mehr ist
 
Ukrainekrieg
Bundesrat will keine Russen-Diplomaten ausweisen – aber die Kapitulation der Politik vor den Spionen fand schon früher statt
 
Dopingalarm
Aufregung bei Olympia: Sonnencrème führte in Tokio zu 80 falschen Dopingtests
 
Sonderbehandlung
Willkommen, ihr Oligarchen! Wie sich reiche Russen ein Aufenthaltsrecht in der Schweiz erkaufen
 
Klassik
Opernstar mit Gerechtigkeitssinn: «Musik und das Menschsein kann man nicht voneinander trennen»
 
Waffenlieferung
Jetzt auch Panzer und schweres Gerät: Westen will Ukraine aufrüsten, bevor Putin zum grossen Sturm ansetzt
 
Wahl-Endspurt
Ein Todesfall platzt in den französischen Wahlkampf
 
Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Tag.
Ihre Redaktion
App noch nicht installiert?
 
Alle Newsletter im Überblick
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung