Die aktuellen Themen der Woche auf wirtschaftswissen.de
Wenn diese Mail nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
 
 
   
 
 
 
 
 
Themenbereiche:
 
 
UNTERNEHMENSGRÜNDUNG UND -FÜHRUNG
 
PERSONAL UND ARBEITSRECHT
 
FINANZEN UND STEUERN
 
MARKETING UND VERTRIEB
 
ARBEITSSICHERHEIT
 
EINKAUF, PRODUKTION UND LOGISTIK
 
 
Anzeige

Firmenwagen komplett steuerfrei?
Ja, das geht!

Warum sollten Sie für den Firmenwagen Steuern zahlen, wenn es auch ohne geht?

Viele Selbstständige und Angestellte zahlen Monat für Monat kräftig Steuern für ihren Firmenwagen. Bei der Abrechnung des Wagens nutzen sie klaglos die 1%-Methode, bei der Monat für Monat 1% des Bruttolistenpreises versteuert werden muss. Da kommt einiges zusammen …

Machen Sie Schluss mit der unnötigen Dienstwagensteuer!

Ein vollkommen neuer Sonderreport zeigt Ihnen, wie Sie die Steuer gegen Null bringen. Und das Beste daran: Diesen Report können Sie jetzt sofort kostenlos herunterladen. Sie erfahren darin:

In diesen 3 (häufigen) Fällen entfällt die Dienstwagensteuer zu 100 %. Welches diese sind und was Sie lediglich dafür tun müssen: Seite 1, „Dienstwagen privat fahren“. Jetzt klicken!
Dieser Typ von Dienstwagen ist garantiert steuerfrei … für Ihre privaten Fahrten! Lesen Sie nach auf Seite 4, „Dienstwagen privat fahren“. Jetzt klicken!
Dauerhaft 0 € Lohn- und Umsatzsteuer auf Ihren Dienstwagen. Aus diesem einfachen Grund: Seite 8, „Dienstwagen privat fahren“. Jetzt klicken!

Nutzen Sie Ihre Null-Steuer-Chance. Machen Sie Schluss mit unnötigen Steuern.

Laden Sie den Sonderreport jetzt hier herunter!

 
UNTERNEHMENSGRÜNDUNG UND -FÜHRUNG
 
Ihre 2 grten Sorgen als Geschftsfhrer und wie Sie sich dagegen absichern
15.02.2017
Alt werden wir alle irgendwann. Aber nicht unbedingt krank. Trotzdem sind das in der Regel die grten Sorgen, die viele GmbH-Geschftsfhrer haben. Das muss nicht sein! Wenn Sie jetzt richtig handeln, sind Sie optimal abgesichert!
» Artikel lesen
 
Entwickeln Sie die Strategie Ihres Unternehmens kontinuierlich weiter
11.02.2017
Wo will ich mit meinem Unternehmen in 2 bis 3 Jahren stehen? Diese Frage sollten Sie sich mindestens einmal im Jahr neu stellen, beantworten und anschlieend Ihre Antwort auch umsetzen! Unternehmen, die ihre Planung vernachlssigen, landen auf ihrer Unternehmenslebenskurve irgendwann unweigerlich in der Abstiegsphase und die hat eine gefhrliche Nhe zur Phase der Krise.
» Artikel lesen
 
 
 
 
 
 
Anzeige

Genial:
Mit diesem kleinen Excel-Tool erledigen Sie Ihre Reisekosten in weniger als 60 Sekunden!

Extra für Sie entwickelt. Blitzschnell da. Und GRATIS für Sie. Sie brauchen nur hier zu klicken!

 
 
 
 
 
 
PERSONAL UND ARBEITSRECHT
 
Selbstbehalt bei der Krankenversicherung keine Sonderausgabe
15.02.2017
Vereinbart ein Versicherungsnehmer mit einem privaten Krankenversicherungsunternehmen einen Selbstbehalt, knnen die deswegen von ihm zu tragenden Krankheitskosten nicht als Sonderausgaben abgezogen werden, urteilte der Bundesfinanzhof (BFH) am 1.6.2016 (Az. X R 43/14).
» Artikel lesen
 
Hitlergru fhrt zur Kndigung
12.02.2017
Das Zeigen des Hitlergrues rechtfertigt eine fristlose Kndigung laut Arbeitsgericht (ArbG) Hamburg ausdrcklich auch dann, wenn er von einem Mitarbeiter mit auslndischer Abstammung gezeigt wird (20.10.2016, Az. 12 Ca 348/15).
» Artikel lesen
 
 
 
 
 
 
FINANZEN UND STEUERN
 
Muss ich bei der Vorsteuer wirklich so vorsichtig sein?
16.02.2017
Frage: Ich lese immer wieder die Warnung, dass man bei Eingangsrechnungen, aus denen ich bei meinen Umsatzsteuervoranmeldungen die Vorsteuer geltend mache, vorsichtig sein msse. Doch nun bin ich seit mehr als 2 Jahren selbststndig und noch nie hat das Finanzamt irgendetwas berprft. Warum die Vorsicht?
» Artikel lesen
 
Steuerermigung fr haushaltsnahe Dienstleistungen jetzt neu geregelt
13.02.2017
Bieten Sie mit Ihren Unternehmen haushaltsnahe Dienstleistungen an, knnen Ihre Kunden eine direkte Steuerrckzahlung erhalten. Bemessungsgrundlage ist Ihr in Rechnung gestellter Arbeitslohn, zzgl. Umsatzsteuer. Ihre Kunden knnen sich ber eine Erstattung von bis zu 4.000 freuen.
» Artikel lesen
 
 
 
 
 
 
Anzeige

Wie formulieren Sie eine rechtssichere Abmahnung in nur 59 Sekunden?

Ganz einfach: Indem Sie jetzt hier klicken. Denn dieser Klick führt Sie direkt zur neuen, kostenlosen „Abmahnungs-Notfall-Box“. Mit den Mustern aus dieser brandneuen „Abmahnungs-Notfall-Box“ erstellen Sie blitzschnell eine Abmahnung, die genauso rechtssicher ist wie die vom Anwalt!

Deshalb:
Genießen Sie ab sofort maximale Rechtssicherheit bei jeder Abmahnung, die Sie schreiben und formulieren müssen. Die „Abmahnungs-Notfall-Box“ kommt gratis und bequem per Sofort-Download zu Ihnen. Sie brauchen nur hier zu klicken!

 
 
 
 
 
 
MARKETING UND VERTRIEB
 
7 Mrchen ber Ihren Presseverteiler
13.02.2017
Ihr Presseverteiler ist die Basis Ihrer ffentlichkeitsarbeit. Dort finden Sie alle Medienkontakte, die fr Ihr Unternehmen, Ihren Fachbereich und Ihre Themen wichtig sind. Im Netz kursieren immer wieder Mrchen darber, wie Sie einen Presseverteiler optimal aufbauen und pflegen.
» Artikel lesen
 
E-Mail-Newsletter kurbeln Ihren Verkauf an doch ohne Sicherheitsnetz geht es nicht!
09.02.2017
Sie verschicken regelmig E-Mail-Newsletter, um Ihre Kunden ber neue Angebote zu informieren? Aber auch, um ihnen wichtige Tipps und Hilfestellungen an die Hand zu geben? Wunderbar! Denn solche Newsletter sind mittlerweile auch fr kleine Selbststndige und Handwerksbetriebe ein wunderbares Instrument zur Kundenbindung und zum Ankurbeln des Umsatzes.
» Artikel lesen
 
 
 
 
 
 
ARBEITSSICHERHEIT
 
Das bringt Ihren Kollegen die Gehrschutz-Unterweisung
14.02.2017
Lrm ist alltglich sowohl bei der Arbeit als auch in der Freizeit. Deshalb ist es vielen Menschen nicht bewusst, wie gefhrlich er fr die Gesundheit ist.
» Artikel lesen
 
Elektrosicherheit der Zukunft: Technische, funktionale und IT-Aspekte
10.02.2017
Industrie 4.0 wirkt sich schon heute auf die Aufgaben und den Arbeitsalltag in vielen Berufen aus. In Zukunft wird sich dieser Trend noch verstrken und nicht zuletzt die Aus- und Weiterbildung auch in der Elektrobranche verndern. Eine Studie der Bayerischen Metall- und Elektroarbeitgeber nennt dazu erste Anforderungen.
» Artikel lesen
 
 
 
 
 
 
Anzeige
 

ToolBox: Dynamische Mindmaps

Mit dieser exklusiven, kostenlosen ToolBox (Wert: 49,70 Euro) erstellen Sie professionelle Mindmaps innerhalb von 3 Minuten. Inklusive Schritt-für-Schritt-Anleitung und fertiger Dateivorlage!

Professionelle Mindmaps in nur 3 Minuten! Kaum zu glauben? Glauben Sie’s ruhig! Jetzt GRATIS downloaden!

 
 
 
 
 
 
EINKAUF, PRODUKTION UND LOGISTIK
 
So regeln Sie die Qualitt Ihrer Lieferanten mit klaren Standards
14.02.2017
Benennen und regeln Sie die Qualitt sichernden Manahmen zwischen Ihnen und Ihren Lieferanten mit einer Qualittssicherungsvereinbarung. Verpflichten Sie sich beide zu konkreten Regeln, Rechten und Pflichten, damit Mngel erst gar nicht entstehen oder beim Auftreten allen Beteiligten bewusst ist, welche Folgen dies hat und was genau zu tun ist. Qualitt wird so ein Muss.
» Artikel lesen
 
Mit dem richtigen Ablagesystem sparen Sie Zeit und Platz
10.02.2017
In Zeiten der zunehmenden Digitalisierung knnte man meinen, das Ordnen und Aussortieren von Dokumenten wren kein Thema mehr. Doch zum einen ist selbst bei elektronischen Informationen eine geeignete bersicht von Vorteil, und zum anderen gibt es immer noch eine groe Anzahl von gedruckten Dokumenten. Eine systematische Ablage ist also immer noch die Basis fr den schnellen Zugriff auf wichtige Informationen.
» Artikel lesen
 
 
 
 
 
 
Anzeige
 
Mit diesem Stick beginnt 
Ihre Erfolgs-Story 2017
 

Hier ist Ihr Schlüssel zu Ihrem Durchbruch 2017:
Endlich mehr verdienen & weniger arbeiten!

 Die auf diesem Stick gespeicherten Dokumente 
und Werkzeuge 
 haben einen Wert von 249 Euro. 
In einer einmaligen Aktion erhalten die 

ersten 99 Leser diesen Stick KOSTENLOS!