Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Gut informiert in den Tag
Liebe Leserin, lieber Leser
Hier finden Sie drei Geschichten, empfohlen aus unserer Redaktion:
INTERVIEW
Muss der Bund wirklich so viel sparen? Zwei Experten sind sich nicht einig
 
Energie
Axpo zieht dem AKW Beznau den Stecker – was das für die Energiewende bedeutet
 
«Operation Christmas Tree»
Swiss-Crew protestiert mit Frust-Weihnachtsbaum – jetzt bezahlt die Airline allen Flight Attendants 400 Franken
 
Entdecken Sie nachstehend die wichtigsten Geschichten aus Solothurn, der Schweiz und der Welt. Wir wünschen Ihnen eine spannende Lektüre und einen schönen Tag.
Ihre Redaktion.
Eine Frage an Sie
Würden Sie den Newsletter «Solothurn am Morgen» in Ihrem Freundes- und Bekanntenkreis weiterempfehlen?
0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
0 = auf keinen Fall, 10 = auf jeden Fall
Das Wichtigste aus Solothurn und der Region
«Komplettes Versagen»
Gemeinden gehen wegen Sparpaket gegen die Solothurner Regierung auf die Barrikaden
In der Spardebatte wird auf alles geschossen, was sich bewegt. Für den Verband der Solothurner Einwohnergemeinden verdient der Massnahmenplan zur Haushaltstabilisierung bestenfalls das Prädikat Mogelpackung. Sollte er umgesetzt werden, will man sich das Geld zurückholen.
 
5 Jahre Solothurner Tanztage
Wie ein Choreograf seine Ohnmacht gegenüber Politik in einem Tanz verarbeitet
 
1 Million veruntreut
«Das Vorgehen war simpel, aber knallhart berechnend»: Oberdorfs Gemeindepräsident Marc Spirig äussert sich zum verurteilten Ex-Finanzverwalter
 
Narrenzunft muss umdisponieren
Start Mitte Januar geplant: Das Zunfthaus zu Wirthen wird zum «El Mexicano»
 
Lebern-Bucheggberg-Wasseramt
Gemeindeversammlungen: Derendingen ++ Hüniken ++ Drei Höfe ++ Lüterkofen-Ichertswil ++ Lüsslingen-Nennigkofen ++ Bellach ++ Kriegstetten
 
Kommentar
Die Fusion von Halten, Oekingen und Kriegstetten ergibt Sinn und eröffnet Chancen
 
Gemeindeversammlung
Der Platzmangel ist bald passé – Aedermannsdorfs Stimmberechtigte bewilligen den Erweiterungsbau für den Werkhof
 
Das Beste aus der Schweiz und der Welt
Transgender
Noëmi (17) will zu Noe werden, doch die Eltern sind dagegen – selbst Elon Musk äussert sich zu Schweizer Kesb-Fall
Ein Familienstreit löst eine internationale Debatte aus. Wer entscheidet, ob ein Teenager seinen Geschlechtseintrag ändern darf? Jetzt klärt das Bundesgericht die Frage in einem Leiturteil.
 
Nationalrat
SVP-Büchel greift SP-Funiciello an – «Geht nicht, dass man mich sexistisch beleidigt»
 
Interview
Axpo-CEO nach Beznau-Aus: «Wirtschaftlichkeit alleine war nicht der Grund»
 
«Sugus-Haus»-Erbin kündigt 105 Mietparteien – und könnte auf Betrüger hereinfallen
 
Kloster Einsiedeln
Neues zum Madonna-Schänder: Jugendanwaltschaft eröffnet Strafverfahren
 
Bevor Sie gehen…
Derendingen
Nach gut einem Jahr: Pflegeorganisation Tharad trennt sich per sofort vom Geschäftsführer
Seit August 2023 war Pascal Fraenkler Geschäftsführer des Alters- und Pflegezentrums in Derendingen. Tony Broghammer, Präsident des Zweckverbands Tharad, erklärt, wie es nun weitergeht.
 
App noch nicht installiert?
 
Entdecken Sie hier weitere Newsletter
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung