Wenn diese Nachricht nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier
8f10958a-f7be-4628-9cc0-45590e3424fc.png
MQ Newsletter
17. Mai 2021
© MuseumsQuartier Wien
Happy MQ Online-Shopping!
Die Woche fängt gut an, denn der MQ Webshop ist da! Ab heute könnt Ihr gemütlich von zu Hause aus allerlei Schönes, Praktisches oder gar Köstliches - von Geschirr über Prints & Bücher, unsere flauschigen SMILE- und LOVE-Sweater,  bis hin zu den unwiderstehlichen MQ Katzenzungen von Leschanz - online erstehen.
Und um Euch das Shopping-Erlebnis ein wenig zu versüßen, schenken wir den ersten 20 KäuferInnen eine MQ Schokolade zum Einkauf dazu!
MQ Webshop
© eSeL.at - Lorenz Seidler
News aus dem MQ Journal
Damit Ihr ja nichts mehr verpasst, was sich im MuseumsQuartier vor und hinter den Kulissen spannendes tut, sei Euch unser MQ Journal ans Herz gelegt: Hier gibt es Interessantes wie auch Unterhaltendes nachzulesen, zu hören und zu sehen. Aktuell berichten wir über die eindrucksvolle Kunstinstallation „Echoes - a voice from uncharted waters“ von Mathias Gmachl. Seine interaktive Wal-Skulptur ist noch bis 11. Juni im MQ Haupthof zu erleben. Erfahrt mehr über die drei großen Kulturareale - dem LAC Lugano Arte e Cultura, der Quartier des Spectacles Partnership Montreal und dem MuseumsQuartier Wien - deren gemeinsame Vision es war, ein nachhaltiges Kunstwerk für den öffentlichen Raum zu schaffen. Oder lauscht Mathias Gmachls Erzählungen darüber, welche Rolle der Wal in seinem Kunstwerk spielt und warum dieser so viel Leichtigkeit anmutet, was uns die Geräusche der Ozeanbewohner, die als Soundinstallation zu hören sind, erzählen, wie seine Zusammenarbeit mit WissenschaftlerInnen ausgesehen hat, und was Kunst bewirken kann, wenn es um brennende Fragen der Gegenwart geht.
Mehr erfahren
© Wiener Festwochen, Grafik: Rosebud
 
Auftakt Wiener Festwochen!
Die Wiener Festwochen haben am 14. Mai mit einer eindrucksvollen Eröffnung ihr Programm und den Kartenverkauf gestartet. Das Festival findet diesmal in zwei Etappen, von 3. Juni bis Mitte Juli und von 24. August bis Ende September, statt.
Mehr als 20 Produktionen stehen im Frühsommer-Teil der Festwochen auf dem Programm. Aufstrebende Neuentdeckungen und weithin beachtete KünstlerInnen zeigen vielfältige Arbeiten aus allen künstlerischen Bereichen, von Theater und Musik, über Performance und Tanz bis zur bildenden Kunst. Darunter The Wooster Group, Marlene Monteiro Freitas, René Pollesch, Eszter Salamon, Markus Schinwald u.v.m.
Tickets für die Juni & Juli-Vorstellungen gibt es ab sofort auf www.festwochen.at, telefonisch mit Kreditkarte sowie an der Tageskasse im Foyer der Halle E+G im MuseumsQuartier zu kaufen.
Mehr erfahren
Paulo Mendes da Rocha und MMBB architects: SESC 24 Maio, São Paulo, Brasilien, 2017
© Foto: Nelson Kon
 
#savethedate - Vortrag & Respondenz MMBB architects
Mi 26.05., 19-21h l Az W-Podium sowie via Zoom l Vortrag in englischer Sprache l Eintritt frei
Die Veranstaltungsreihe widmet sich in ihrer fünften Ausgabe dem Thema Zusammenleben in der Stadt.
Schwimmbad, Bibliothek, Ärztezentrum, Mensa, Kino, Theater, Galerie, Tanz- und Sporträume – das alles gestapelt auf 14 Stockwerken. MMBB architects verwandelten zusammen mit dem Pritzker-Preisträger Paulo Mendes da Rocha eine ehemalige Kaufhauszentrale in Downtown São Paolo in das Kultur- und Sportzentrum „SESC 24 de Maio“. Eine Passage erweitert den öffentlichen Raum ins Innere des Gebäudes und erstreckt sich bis zum Swimmingpool auf dem Dach. Das Projekt liefert spannende Impulse im Umgang mit dem wachsenden Leerstand von Handelsinfrastrukturen und präsentiert Architekturen des Zusammenlebens, die Kultur, Soziales und Sport verbinden.

Vortrag: Marta Moreira, MMBB architects, São Paolo
Respondenz: Heribert Wolfmayr & Josef Saller, heri&salli, Wien
Eine Kooperation des Az W mit IBA_Wien – Neues soziales Wohnen
Mehr erfahren
© Lukas Posch
MQ ART BOX
Lukas Posch: ZUGZWANG

bis Do 08.07., täglich 00-24h l MQ ART BOX
Lukas Poschs Installation „Zugzwang“ zeigt eine Konstellation bemalter, von Hand gefertigter Kleinskulpturen, verfangen in einer Trias von Zustand-Situation-Handlung und eingebunden in eine Aufstellung, innerhalb derer sich die Autonomie der einzelnen Elemente nur als Teil ihrer installativen Setzung fassen lässt.
Der Künstler (*1988 in Hall in Tirol)lebt und arbeitet in Wien. Er hat Malerei sowie Transmediale Kunst an der Universität für angewandte Kunst Wien und an der Newcastle University (UK) studiert. 2014 gründete er den Ausstellungsraum „wellwellwell“.


Die MQ ART BOX im Haupthof des MuseumsQuartier Wien ist täglich rund um die Uhr frei zugänglich. Ausgestellt werden wechselnde Installationen von zeitgenössischen KünstlerInnen.
Mehr erfahren
© MuseumsQuartier Wien
MQ Point #selfcare
Schön, schöner, éternel!
Öffnungszeiten MQ Point: Mi bis So 12-19h
Die Pflegeprodukte von éternel sind vegan, bestehen aus hochwertigen Inhaltsstoffen, werden in Wien hergestellt und sind ab sofort im MQ Point erhältlich. Sihame Aziz, Pharmazeutin und Gesicht hinter der Naturkosmetikmarke, setzte sich auf der Suche nach Rezepturen ausgiebig mit Phytotherapie und Kräuterheilkunde auseinander. Edle Rohstoffe, die im Orient schon seit Jahrhunderten in der Schönheitspflege angewandt werden, kommen bei ihr gezielt zum Einsatz.

MQ Point Aktion - letzte Gelegenheit: Ab einem Einkauf von 25 Euro verschenken wir,  solange der Vorrat reicht, einen 2021 MARK’S Taschenkalender A6, mit viel Platz für alle Lunch-Termine und Dinner-Dates, die Ihr ab 19. Mai endlich wieder planen könnt.
MQ Point
© MuseumsQuartier Wien
Für Kinder & Familien
BlumenTreppenTrott

So 23.05., 11-13h & So 30.05., 14-16h l für alle von 0 bis 13 Jahren und Begleitpersonen l mumok
Teilnahme frei, Treffpunkt beim mumok Treppenaufgang
Ein offenes Outdoor-Programm für Kinder und Familien! Wir spielen uns kreativ die blühende Stiegenwiese vor dem mumok herauf und herunter. Jede Familie bekommt ihr eigenes Blumensackerl mit kreativem Inhalt. Andy Warhol würde Augen machen. Keep Blooming!
Mehr erfahren
© MuseumsQuartier Wien
Endlich wieder gemeinsam entspannen und genießen!
Ab 19. Mai ist es soweit, die Gastronomie darf unter Einhaltung der vorgeschriebenen Sicherheitsmaßnahmen endlich wieder aufsperren!
Unsere GastronomInnen im MQ haben die Zeit genutzt und an ihren Speise- und Getränkekarten gearbeitet sowie in ihre Gastgärten investiert, damit Ihr es diesen Sommer besonders genüsslich und gemütlich bei uns habt!
Mehr erfahren
alt_text
follow us!
fa06f87f-dc57-44c6-a2f7-3909138d19dd.png   fa06f87f-dc57-44c6-a2f7-3909138d19dd.png   fa06f87f-dc57-44c6-a2f7-3909138d19dd.png   fa06f87f-dc57-44c6-a2f7-3909138d19dd.png
fd77f3a4-55e8-4042-bd6f-15ad42f55622.png
7784d09a-5ec8-4394-a931-4114139af86c.png © 2021 MuseumsQuartier Errichtungs- und BetriebsgesmbH,
Museumsplatz 1, A-1070 Wien
Newsletterabmeldung