View this email in your browser
Last Call
Herbert De Colle
EMOTION

bis 18.08. l
MQ Art Box

Nur noch diese Woche! Herbert De Colle greift in seinen Arbeiten auf Zeichen, Codes und Begriffe der Pop- und Subkultur zurück, um deren kulturelle Bedeutung zu untersuchen. Dabei verwendet er hauptsächlich Papier, das er aufwendig bearbeitet. In der MQ Art Box präsentiert er eine Variation seiner Serie „EMOTION“, bei der handgefertigte Pappmaschee-Smileys gezeigt werden.

Mehr erfahren
MQ Hofmusik
Tarasca
Mi 14.08., 19h l MQ Sommerbühne

Zuhause in Europa, Tourist:innen in einem Traum zwischen Savoir-vivre, Romantik und Eskapismus. 2021 gründeten die beiden Wiener Musiker Maxím Eczyk und Marjan Metschina in einem Anfall von Fernweh Tarasca. Der Drang tanzbare Musik zu schaffen und ihre gemeinsame Liebe für French House, Disco und New Wave mündeten in ihrem eigenen Stil, den Tarasca selbst als Pleasure Pop oder Disco Chanson betiteln.

Mehr erfahren
MQ Sommerbühne
MQ Haupthof | Eintritt frei

O-TÖNE: Vladimir Vertlib & Max Oravin
Do 15.08., 20h l Literatur

Max Oravin liest aus seinem Debüt „Toni & Toni“. Danach präsentiert Vladimir Vertlib mit „Die Heimreise“ einen Roadtrip durch die Sowjetunion der 50er-Jahre. 
>> mehr erfahren

frame[o]ut
Fr 16. & Sa 20.08., 20.30h l Film

Mit „Herbaria“, „Mis Amigos son los Pájaros...“ und „Guapo'y“ legt frame[o]ut dieses Wochenende einen Fokus auf modernes lateinamerikanisches Kino. 
>> mehr erfahren

Monday Listening Club: DJ Bikini 
Mo 19.08., 18h l Musik

DJ Bikini gastiert mit einem Set aus Funk-, Soul- und R&B-Klassikern auf der MQ Sommerbühne.
>> mehr erfahren
Mehr erfahren
Führung
Im Blickpunkt
Architektur der Wiener Moderne
Fr 16.08., 16.30h l Leopold Museum

In der Reihe der Blickpunkt-Führungen werden spezielle Themen in den Fokus gerückt, die die Errungenschaften und Charakteristika des Fin de Siècle in Wien widerspiegeln. In dieser Ausgabe tauchen Besucher:innen in das Werk großer Architekten wie Otto Wagner, Josef Hoffmann und Adolf Loos ein.

Mehr erfahren
Lesung
MQ Writer-in-Residence
Beliban zu Stolberg

Di 20.08., 19h l MQ Sommerbühne

Mit ihrem Romandebüt „Zweistromland“ gelingt es der kurdisch-deutschen Autorin Beliban zu Stolberg überzeugend, die Themen Herkunft und Zukunft aus weiblicher Sicht zu beleuchten. Auf der MQ Sommerbühne stellt sie diesen im Gespräch mit Tino Schlench vor. Ihr Projekt im Rahmen des MQ Artist-in-Residence-Programms widmet sich der Tierbewusstseinsforschung und der Renaturierung eines Moores. In Kooperation mit dem BMEIA.

Mehr erfahren
Kinderworkshop
DIY: Stofftaschen gestalten
19.08. bis 26.08. l WIENXTRA Kinderinfo l ab 6 Jahren
Eintritt frei

Coole Muster, freche Sprüche, Lieblingstiere: In diesem Workshop probieren Kinder den Foliencutter aus. Sie lernen dabei, ihre Motive auf Stofftaschen oder Turnbeutel zu bringen und dabei ein unverwechselbares Einzelstück zu kreieren. Für Kinder von 6 bis 13 Jahre. Jedes Kind bekommt eine Stofftasche und alle Materialien gratis zur Verfügung gestellt.

Mehr erfahren
Kinderworkshop 
Sommerkunstwerkstatt 2024
20. bis 22.08. & 27. bis 29.08. l ZOOM Kindermuseum  
ab 6 Jahren l Eintritt frei

Bei der ZOOM Sommerkunstwerkstatt probiert das junge Publikum an drei Tagen verschiedene künstlerische Techniken und Materialien aus. Kinder lernen Künstler:innen persönlich kennen, die von ihrer Arbeit erzählen und gemeinsam mit den Kindern Objekte und andere Kunstwerke erfinden. 

Mehr erfahren
Bildcredits:
Herbert De Colle © Herbert De Colle, Bildrecht Wien 2024 / MuseumsQuartier Wien, Foto: Simon Veres | Tarasca © Christoph Liebentritt | JOSEF HOFFMANN 1870–1956 Ausführung: Wiener Werkstätte Schlafzimmer für die Tochter des Textilindustriellen Max Biach, 1902 © Leopold Museum, Wien Foto: Lisa Rastl | Porträt Beliban zu Stolberg © Sofie Puttfarken; Cover Zweistromland © Kanon Verlag, Foto: Anaïs Cousin | WIENXTRA, DIY: Stofftaschen gestalten © Aleksandra Kawka | ZOOM Atelier Workshop Foto © Paul Pibernig, ZOOM Kindermuseum
Aktuelles
Online-Tickets
Über das MQ
Copyright © 2024 MuseumsQuartier E+B GMBH, All rights reserved.
MQ Newsletter

Our mailing address is:
MuseumsQuartier E+B GMBH
Museumsplatz 1
Wien 1070
Austria

Nehmen Sie uns in Ihr Adressbuch auf


Want to change how you receive these emails?
You can update your preferences or unsubscribe from this list.