View this email in your browser
MQ Sommerbühne
Die Melonenhalle 

23.07. bis 11.08., täglich 15 – 22h | MQ Raum D & Vorplatz
Eröffnung: Di 23.07., 18h

Paul Mitsch bringt mit seiner Melonenhalle das „dolce far niente“ des Südens mitten in die Stadt. Im MQ und am Vorplatz können Besucher:innen täglich Wassermelonen der italienischen Sorte „Anguria Reggiana IGP“ genießen – die einzige gebietsgeschützte Wassermelone Europas. Dazu wird Prosecco vom Fass und Negroni Sbagliato ausgeschenkt. Mit wöchentlichen DJ-Sets (Italo Disco, kuratiert von derLux) und Scopa-Abenden wird das Urlaubsgefühl abgerundet. 

Mehr erfahren
ImPulsTanz
Astrid Boons
Khôra
20. und 22.07., 19.30h | Halle G im MQ

Die „Khôra“ beschreibt in der Semiotik eine Leerstelle, die sich nicht ganz fassen lässt, aber gleichzeitig Voraussetzung für jede Bedeutung ist. Choreografin Astrid Boons traut sich mit ihrem Gruppenstück in diesen „Nicht-Ort“. Fünf Tänzer:innen verorten sich in einem Niemandsland immer aufs Neue und stellen sich die Frage: „Wie bekommen wir unsere Menschlichkeit zurück?“

Mehr erfahren
MQ Sommerbühne
MQ Haupthof | Eintritt frei

O-TÖNE: Barbara Rieger und Felicitas Prokopetz
Do 18.07., 20h l Lesung

Beim zweiten Termin des Literaturfestivals liest Barbara Rieger aus ihrem neuesten Roman „Eskalationsstufen“. Felicitas Prokopetz legt ihr Debüt vor. 
>> mehr erfahren

frame[o]ut
Fr 19. & Sa 20.07., 21.30h l Film

Das Freiluftkino im MQ entführt am Freitag mit „Knit's Island“ in eine bunte VR-Welt. Am Samstag wird das Kurzfilmprogramm „Lust & Illusion“ gezeigt.
>> mehr erfahren

FALTER-Sommergespräche: Wie retten wir die Demokratie?
mit Barbara Coudenhove-Kalergi

Di 23.07., 19h l Talk

Ein Gespräch mit der Doyenne des österreichischen Journalismus zu Integration, Fremdenfeindlichkeit und wie man rechten Demagogen entgegentritt.
>> mehr erfahren
Mehr erfahren
Präsentation
eSeL ABC feat. .aufzeichensysteme
Salbei & wuselzweck = wortbildaustausch
Mo 22.07., 18h l MQ Schauräume

Statt einer Finissage zur Präsentation „.aufzeichnensysteme für Feinspitze - eine alphabetische Edition” wird in der eSeL REZEPTION gewerkt und gewirkt. eSeL und Hanne Römer kommunizieren produktiv gemeinsam mit den Besucher:innen. Mit Tuschefeder und Fotodrucker kann gerechnet werden und die aktive Beteiligung des Publikums ist willkommen.

Mehr erfahren
MQ Tours
jeden Sa, 14h (DE) und 15h (EN) | Treffpunkt: MQ Point

Bei der Areals- & Architekturführung im MQ entdecken Besucher:innen einen öffentlichen Raum voller Ideen und Inspirationen. Unsere Guides erzählen alles über die spannende Entstehungsgeschichte und bieten einen Blick hinter die Kulissen eines der weltweit größten Kulturviertel. 

TIPP: Zusätzlich zur normalen Führung gibt es jetzt auch Genusspackages, inkl. Aperitivo und Kulinarik auf der MQ Libelle. Hier buchen!

Mehr erfahren
Kinderworkshop
LEO Kinderatelier

Hinter den Fassaden

Sa 20.07., 15h l Leopold Museum 

Was war das für eine Welt vor 100 Jahren? Wie lebten die Menschen? Zur Ausstellung „Glanz und Elend. Neue Sachlichkeit in Deutschland“ präsentiert das Leopold Museum ein neues Kinderatelier. Hier tauchen Kinder in die Kunstgeschichte ein, malen über den Bildrand hinaus und zeigen der Welt ihre Wünsche.  

Mehr erfahren
Infoveranstaltung
Café Kinderinfo
Erste Hilfe Gratis
Fr 19.07., ab 16h l WIENXTRA Kinderinfo

Unfälle passieren. Wie versorgt ihr Wunden? Wie leistet ihr Erste Hilfe bei Badeunfällen? Wann solltet ihr ärztlichen Rat einholen? Im Café Kinderinfo steht Michael Riha-Meihsl vom Arbeitersamariterbund Eltern Rede und Antwort. Wie immer können die Kinder in der Zwischenzeit die Spiellandschaft in der Kinderinfo nützen. Eintritt frei!

Mehr erfahren
Bildcredits:
Paul Mitsch, Melonenhalle © Mareo Bakshi | Khôra © Sjoerd Derine | O-Töne © Philipp Melchers | .aufzeichnensysteme © Hanne Römer | MQ Tours © MuseumsQuartier, Foto: Klaus Pichler | Leo Kinderatelier 2022 © Leopold Museum, Wien, Foto: Jonas Thiller | © WIENXTRA 
Aktuelles
Online-Tickets
Über das MQ
Copyright © 2024 MuseumsQuartier E+B GMBH, All rights reserved.
MQ Newsletter

Our mailing address is:
MuseumsQuartier E+B GMBH
Museumsplatz 1
Wien 1070
Austria

Nehmen Sie uns in Ihr Adressbuch auf


Want to change how you receive these emails?
You can update your preferences or unsubscribe from this list.