View this email in your browser

Neujahrsgrüße aus dem MuseumsQuartier!

Wir melden uns nach einer kleinen Feiertagspause zurück und wünschen allen Besucher:innen ein schönes und erfülltes Kulturjahr 2024! Auch in der ersten Januarwoche haben das MQ und seine Institutionen einiges an Programm zu bieten, inklusive Ausstellungen, Führungen, Performances und vielem mehr. Von Stille keine Spur! Das Beste daraus haben wir wie immer für Euch gesammelt und freuen uns darauf, Euch 2024 zu begleiten.
MQ Jahreskarte
365 Tage Kunst und Kultur
Erhältlich im MQ Shop und online

Gibt es einen besseren Vorsatz, als sich kulturell weiterzubilden? Für 109€ bietet die MQ Jahreskarte unbegrenzten Eintritt zu allen Ausstellungen von Architekturzentrum Wien, Kunsthalle Wien, Leopold Museum, mumok und MQ Freiraum mit Salon. Aufgrund der temporären Schließung des mumok in der ersten Jahreshälfte 2024, wird die Gültigkeit der MQ Jahreskarte für mumok-Besuche um ein halbes Jahr verlängert. 
Jetzt kaufen
Ausstellung
Vivi Civitas
bis So 28.01. | Kunsthalle Wien

Wie porträtiert man eine lebende Stadt wie Wien fotografisch? Angelehnt an die Ausstellung „No Feeling is Final. The Skopje Solidarity Collection“ und inspiriert durch eine Masterclass der österreichischen Fotokünstlerin Elfie Semotan, haben sich eine Gruppe von Berufsschüler:innen dieser Frage gewidmet. Gemeinsam mit Künstlerin Lisa Zalud haben die angehenden Medienfachleute Strategien entwickelt, den Wiener Stadtraum individuell zu entdecken und neue Perspektiven einzunehmen. Die dabei entstandenen Arbeiten werden in der Kunsthalle ausgestellt.
Mehr erfahren
Tanz & Performance
Winter School 2024: Dance Class

Fr 12.01. bis So 14.01. | Tanzquartier Wien | Eintritt frei, Anmeldung erforderlich

Drei Tage lang ist das TQW Treffpunkt für Theoretiker:innen, Künstler:innen und künstlerische Forscher:innen, die gemeinsam versuchen, Tanz und Performance neu zu denken.  Dieses Jahr widmet sie sich unter dem Titel Dance Class an drei Tagen Klassismus im zeitgenössischen Tanz und in der Performancekunst. Jeder Tag startet mit einem Workshop, gefolgt von einem Symposium sowie Lectures, Diskussionen, Performances und DJ-Sets am Abend.
Mehr erfahren
Operette
Candide
von Leonard Bernstein

Ab 17.01. | MusikTheater an der Wien – Halle E im MQ |
Eröffnungsmatinee: So 07.01., 11h 


Trotz vieler traumatischer Ereignisse bleibt der junge Candide auf seiner abenteuerlichen Reise unverwüstlicher Optimist. Leonard Bernsteins Voltaire-Adaption ist eine Hommage an die europäische Musikgeschichte, voller parodistischem Witz und brillant instrumentiert. Marin Alsop leitet das ORF Radio-Symphonieorchester Wien, die amerikanische Regisseurin Lydia Steier gibt ihr Debut in der Hauptstadt.
Mehr erfahren
Führungen 

Blickpunkt-Führung: Tiefblick in die Seele
Fr 05.01., 16.30h l Leopold Museum

Die nächste Blickpunkt-Führung im Leopold Museum dreht sich um Themen wie Liebe, Obsession, Einsamkeit und Tod in der Wiener Kunst der Jahrhundertwende.
>> Jetzt buchen

Secret MQ Tour
Jeden Samstag 14h l MQ Point

Diese Überblicksführung führt Besucher:innen in die Entstehung des MQ ein und gibt exklusive Einblicke hinter die Kulissen.
>> Jetzt Tickets kaufen

Fischer von Erlach Tour
Sa 06.01., 16h l MQ Point

Vor 300 Jahren entwarf Meisterarchitekt Johann Bernhard Fischer von Erlach das heutige MuseumsQuartier als kaiserliche Hofstallungen. Erforscht mit uns Architekturgeschichte!
>> Jetzt Tickets kaufen

Ausstellungsrundgang: Elisabeth Wild
So 07.01., 14h l mumok
>> Jetzt buchen

Kurator:innenführung: Hollein Calling
Di 09.01. l Architekturzentrum Wien

>> Jetzt anmelden
Kindertheater
Pixelzimmer
Mi 10. bis So 14.01. l 70 Minuten l ab 7 Jahren l Dschungel Wien

Was würde passieren, wenn alles rund um uns herum automatisch abläuft und ein Eigenleben entwickelt? Wenn der Staubsauger mit der Kaffeemaschine durchbrennt? Ob die Topfpflanze vor Glück übergeht, weil sich die Gießkanne in sie verliebt? „Pixelzimmer“ ist ein Raum voller Überraschungen und fantastischer Ideen, in dem der Traum von praktischer Gemütlichkeit und die Vorstellung von zukünftigem Glück erfüllt wird. Eine Performance und Installation der Kompanie Freispiel.
Mehr erfahren
Mitmachausstellung
Willkommen in der Zukunft!
bis So 25.02. l ZOOM Kindermuseum

Wie wird unsere Zukunft? Was werden wir morgen, oder in einigen Jahren erleben? Züchten wir unsere Nahrung im Ozean und verbringen die Ferien am Mond? Wir können schon heute anfangen in der Welt zu leben, die wir uns wünschen, denn unsere Zukunft hat bereits begonnen: Herzlich willkommen! In der Mitmachausstellung können Kinder die Geheimnisse der Erde und des Universums erkunden, ökologische Zukunftsvisionen gewinnen und sich einen fantastischen, futuristischen Job aussuchen.
Mehr erfahren
Bildcredits:
© MuseumsQuartier, Foto: Alexander Eugen Koller | Jahreskarte © MuseumsQuartier, Grafik: Rosebud | Dokumentation: Vivi Civitas (Lebende Stadt), Masterclass mit Elfie Semotan © Kunsthalle Wien 2023, Foto: Kunsthalle Wien | Myassa Kraitt © Deniz Örs | Candide © MusikTheater an der Wien | Ausstellungsansicht: Richard Gerstl. Inspiration – Vermächtnis © Leopold Museum Wien, Foto: Katharina Koberger | Pixelzimmer © Sara Schober | „Willkommen in der Zukunft! “ © ZOOM Kindermuseum, Foto: Natali Glisic

 
Aktuelles
Online-Tickets
Über das MQ
Copyright © 2024 MuseumsQuartier E+B GMBH, All rights reserved.
MQ Newsletter

Our mailing address is:
MuseumsQuartier E+B GMBH
Museumsplatz 1
Wien 1070
Austria

Nehmen Sie uns in Ihr Adressbuch auf


Want to change how you receive these emails?
You can update your preferences or unsubscribe from this list.