View this email in your browser
Going Viral
Ein Abend anlässlich des Welt-Aids-Tages

Fr 01.12., 19h l MQ Vorplatz & MQ Raum D

Der erste Dezember steht jedes Jahr im Zeichen der AIDS-Awareness und Solidarität. In diesem Rahmen wird am MQ Vorplatz die Installation Going Viral von Christopher Klettermayer eröffnet, gefolgt von einem Vortrag von mumok Chefkurator Rainer Fuchs, in dem Aspekte von Kunst und AIDS anhand der aktuellen Ausstellung On Stage beleuchtet werden. Im Anschluss darauf werden in Kooperation mit der NGO Visual Aids Videoarbeiten gezeigt, sowie ein Artist Talk mit Christoph Klettermayer geführt, moderiert von MQ Chefkuratorin Verena Kaspar-Eisert.   
Mehr erfahren
Ausstellungseröffnung
Darker, Lighter, Puffy, Flat
29.11. bis 14.04.2024 l Kunsthalle Wien
Eröffnung: Mi 29.11., 19h


Diese neue Gruppenausstellung geht der gesellschaftlichen und kunsthistorischen Bedeutung der Brust nach. Dabei versammelt sie internationale und lokale Künstler:innen um eine zentrale Frage: warum reden wir, trotz ihrer Omnipräsenz, noch immer so über Brüste, wie wir es tun? Warum können sie noch provozieren und Skandale erzeugen? Nach einer Begrüßung durch die künstlerische Leitung der Kunsthalle Wien, What, How & For Whom (WHW) und einer Einleitung durch Kuratorin Laura Amman, lädt das Hamburger Kollektiv Queereeoké zum Singen und Feiern ein.
Mehr erfahren
Coming soon
Enzi-Voting 2023


Bald ist es wieder soweit: Nach zwei Jahren intensiver Nutzung werden die beliebten MQ Hofmöbel in "MA48Orange" ausrangiert und in ihre wohlverdiente Enzi-Pension geschickt – das heißt, Eure Stimmen sind gefragt! Die drei Farben, die zur Auswahl stehen, sind noch ein Geheimnis – aber vielleicht auch nicht mehr lang...
Führungs-Highlights der Woche

Hollein Calling. Architektonische Dialoge
Di 28.11., 17.30h l Architekturzentrum Wien
Architekt Martin Feiersinger führt gemeinsam mit einer Vermittlerin durch die aktuelle Ausstellung des AzW. 
>> jetzt anmelden
 

Max Oppenheimer. Kuratorenführung mit Hans-Peter Wipplinger
Do 30.11., 16.30h l Leopold Museum
>> jetzt anmelden

Ein Blick hinter die Kulissen: mumok Backstage
Fr 01.12., 16h l mumok
>> jetzt anmelden
Kindertheater
Das tapfere Schneiderlein
Di 28.11., 18h; Mi 29. & 30.11., 10h l Dschungel Wien l 60 Min l ab 6 Jahren


Wer sagt, das Schneiderlein sei tapfer? Schlau, ja, vielleicht. Oder zählt das etwa auch? Mit Köpfchen statt mit Muskeln ans Ziel kommen? Oder ist es manchmal sogar ganz gut, statt irgendwelchen Prinzessinnen zu imponieren, sie einfach mitzunehmen, wenn es Abenteuer zu bestehen gilt, denn zwei Köpfe sind schlauer als einer? Manchmal ist man vielleicht dann am tapfersten, wenn man sich eingesteht, dass man es nicht ist.
Mehr erfahren
NEU im MQ Point
MQ Bio-Blütenhonig

Das MuseumsQuartier Wien ist seit dem Frühjahr 2023 stolzer Gastgeber für mehrere Bienenvölker. Betreut von Imkermeister Thomas Zelenka haben sie diesen exklusiven Blütenhonig für uns produziert. Das ausgewogene Aroma des Honigs bildet die Umgebung und Witterungsbedingungen ab, in denen er gesammelt wird.­ Deswegen schmeckt jeder Jahrgang auch ein bisschen anders. Das perfekte Geschenk für die Genussmenschen in Eurem Leben – ob allein oder als Paket mit dazu passender Stumpenkerze. Ab jetzt im MQ Point und online erhältlich!

Mehr erfahren
Weihnachtsquartier
Design trifft Weihnachten

Fr 01. bis So 03.12. l Ovalhalle, Arena 21 und MQ Freiraum

Weg vom kommerziellen Weihnachtskitsch und hin zu regionalen handgefertigten Produkten und Designstücken von kleinen Labels, Manufakturen und jungen Designer:innen aus Österreich und der Umgebung. Entdeckt handverlesenes Design, lernt die Designer:innen kennen und findet das perfekte Weihnachtsgeschenk für Euch und Eure Liebsten beim WeihnachtsQuartier.
Mehr erfahren
Bildcredits:
Photography III – Going Viral © Christopher Klettermayer l Laure Prouvost, Die versteckten Bilder, die meine Großmutter verbessert hat; Ich schaue dich an, wie du mich ansiehst, 2023 © Laure Prouvost, Courtesy Lisson Gallery, Foto: Todd-White Art Photography © Bildrecht, Wien 2023 l @ MuseumsQuartier, Foto: Klaus Pichler l Max Oppenheimer, Schachpartie, 1953 © Privatbesitz, Foto: Leopold Museum, Wien/Foto: Lisa Rastl l Das tapfere Schneiderlein © Franzi Kreis l © MuseumsQuartier l WeihnachtsQuartier © MTS – Marketing Tourismus Synergie Wien GmbH
Aktuelles
Online-Tickets
Über das MQ
Copyright © 2023 MuseumsQuartier E+B GMBH, All rights reserved.
MQ Newsletter

Our mailing address is:
MuseumsQuartier E+B GMBH
Museumsplatz 1
Wien 1070
Austria

Nehmen Sie uns in Ihr Adressbuch auf


Want to change how you receive these emails?
You can update your preferences or unsubscribe from this list.