View this email in your browser
MQ Sommerbühne
Konzerte, Performances & Talks l MQ Haupthof l Eintritt frei
 

MQ Hofmusik: Intimspray
HEUTE 25.07., 19h

In den 80er-Jahren nannte man sie die deutschen „Clash“. Jetzt rocken „Intimspray“ wieder die Bühnen. Mit Riffs, deren Sog man nicht entkommt und sprachkünstlerischen Texten. Sofern das Wetter hält, spielt die Band heute im MQ Haupthof!

O-Töne Literaturfest
Do 27.07., 20h

mit Lesungen von Teresa Präauer & Johanna Sebauer
Teresa Präauer, vielfach ausgezeichnet, u.a. mit dem aspekte-Literaturpreis (2012), dem Erich-Fried-Preis (2017) und dem Ben-Witter-Preis (2022), ist ein gern gesehener Gast bei den O-Tönen. Heuer wird sie aus ihrem gefeierten aktuellen Roman „Kochen im falschen Jahrhundert“ (Wallstein) lesen. Zuvor stellt Johanna Sebauer ihren Debütroman „Nincshof“ (Dumont) vor.

Talk: FALTER-Sommergespräche
Mo 31.07., 19h

Heiße Debatten für laue Sommerabende zu den Themen Nachhaltigkeit, Klima und Kultur mit Raimund Löw und Eva Konzett. Diesmal zu Gast: Vizepräsident des EU-Parlaments Othmar Karas

Mehr erfahren
ImPulsTanz 2023
nur noch bis 06. August!


In den letzten zwei Festivalwochen bringt ImPulsTanz noch jede Menge Tanz ins MuseumsQuartier: Im Leopold Museum schlüpfen „toxic dreams“ in die Rollen zweier übers Altern sinnierender Papst-Portraits. Im mumok zeigt Anton Ovchinnikov seinen Tanzfilm „Monochrome“; Ishmael Houston-Jones & Keith Hennessy tanzen in der Adam Pendleton Ausstellung und Yulia Arsen / Tatiana Chizhikova & Roman Malyavkin zeigen ihren Widerstand gegen Scham und Wut und Akte des Überlebens in Zeiten des Umbruchs. In der Halle G gibt es spannende Performances von Lenio Kaklea, Ruth Childs und Dani Brown zu erleben. Vor dem MQ kann man außerdem noch bis 04. August täglich gratis bei den Public-Moves-Klassen in Afro-Fusion bis Flamenco hineinschnuppern.
Programm & Tickets
Freiluftkino im MQ
frame[o]ut Filmfestival
Fr 28. & Sa 29.07., 21.30h l MQ Hof 8 l Eintritt frei
A room of One's Own: Self-Portaits and Gendered Bodies
Nobody Meets Your Eyes (FI 2022)

 
Ob Video, Avatar, Datensammlung oder Alterego: Selbstporträts von Künstler:innen eröffnen dem virtuellen Ich die Möglichkeit, sich sozialen Normen und Blickregimen zu entziehen. Ein Kurzfilmprogramm über befremdliche Selbstwahrnehmungen, den Dialog mit dem eigenen Avatar und die Frage, wer und was uns definiert, wenn wir nur noch im Internet existieren.
Jesse Jalonens Dokufiktion gewährt Samstagabend Einblicke ins Leben als Unsichtbare.
Mehr erfahren
Ausstellung
Tolerance Poster Show x Schönste Bücher

26.07. bis 10.09. l designforum Wien

Jährlich werden vom Hauptverband des Österreichischen Buchhandels gemeinsam mit dem BMKOES die 15 schönsten Bücher Österreichs ausgezeichnet. Das designforum Wien präsentiert die Gewinnerprojekte aus den Einreichungen 2021 und 2022.
Die von dem New Yorker Designer Mirko Ilić initiierte Sammlung an „Tolerance Postern“, gestaltet von internationalen Designgrößen, reiste bereits um die halbe Welt. Eine Auswahl daraus ist nun parallel zu den „Schönsten Büchern“ erstmals in Wien zu sehen.
Mehr erfahren
save the date
ArchitekturFilmSommer 2023
Mi 02., 09., 16. & 23.08., jeweils ab 20.30h l Architekturzentrum Wien – im Hof l Eintritt frei


Die 11. Ausgabe des internationalen Open-Air-Architekturfilmfestivals lädt Film- und Architekturbegeisterte an vier Abenden zu Filmscreenings unter freiem Himmel ein. Zu sehen gibt es Dokumentar-, Kurz- und Experimentalfilme über das Verlernen und Wiedererlernen von Architektur angesichts einer dringend nötigen Bauwende. Denn Leistbarkeit, Kreislauffähigkeit und eine radikale Dekarbonisierung im Bauwesen werden die Architektur der Zukunft maßgeblich verändern.
Mehr erfahren
Workshop
Shake the Break: HipHop All Abilities

Mo 31.07. bis Fr 04.08., 10-11.30h l ab 11 Jahren l Dschungel Wien
 
Wolltet Ihr schon immer wissen, wie man wie ein Roboter tanzt oder wie die Welle funktioniert? Hier könnt Ihr die Grundlagen von Locking, Popping, Breaking und Electric Boogaloo erlernen! Der Workshop richtet sich speziell an Kinder und Jugendliche mit und ohne intellektuelle(r) Behinderung, die gerne in einer Gruppe arbeiten und Lust haben, die eigenen tänzerischen Ausdrucksmöglichkeiten zu erforschen.
Mehr erfahren
MQ Point
Summer Sale ab Do 27.07.!

Öffnungszeiten Mo bis So, 10-19h l MQ Haupteingang

Schnäppchenjagd im MQ Point! Um wieder Platz für neue Produkte zu schaffen, gibt es ab Donnerstag 60% Rabatt auf ausgesuchte Wohnaccessoires, Keramik und Notizbücher. Wunderbare Geschenkideen und das ein oder andere neue Lieblingsstück warten auf Euch!
MQ Point
Bildcredits:
Anastasia Samoylova, Pool after Hurricane, 2017 © Anastasia Samoylova l ImPulsTanz 2023 © Art Direction & Design: CIN CIN, cincin.at; Illustrations: Luca Schenardi l frame[o]ut Freiluftkino © hold_bach l Die schönsten Bücher Österreichs 2022 © HVB l ArchitekturFilmSommer © Pablo Leiva l © Emilia Milewska l MQ Point © MuseumsQuartier Wien, Foto: Hertha Hurnaus
Aktuelles
Online-Tickets
Über das MQ
Copyright © 2023 MuseumsQuartier E+B GMBH, All rights reserved.
MQ Newsletter

Our mailing address is:
MuseumsQuartier E+B GMBH
Museumsplatz 1
Wien 1070
Austria

Nehmen Sie uns in Ihr Adressbuch auf


Want to change how you receive these emails?
You can update your preferences or unsubscribe from this list.