View this email in your browser
Eröffnung
ImPulsTanz
Vienna International Dance Festival 2023
Do 06.07., 20.45h l MQ Haupthof l Eintritt frei

Am Donnerstag startet das 40. ImPulsTanz Festival, das auch im MuseumsQuartier wieder mit einem riesigen Programm zu Gast ist: Los geht’s am 6. Juli mit einem gratis Outdoor-Eröffnungsfest mit Doris Uhlich und Esben Weile Kjær! Im mumok treiben spannende Choreograf:innen den Dialog zwischen Tanz und bildender Kunst voran. Bei den täglichen gratis Public-Moves-Klassen kann man in Styles von HipHop bis Afro-Fusion hineinschnuppern. In der Halle E+G sind hochkarätige Tanzstücke von Trajal Harrell, Meg Stuart uvm. zu sehen. Und im Dschungel Wien tanzen Kids und Teens von 3,5–18 Jahren in Tanz- und Theater-Workshops durch die Sommerferien.
Zum gesamten Programm
Eröffnung
Public Moves im MQ
Fr 07.07., 16.30h l MQ Vorplatz
Mit Begrüßung durch Bettina Leidl, Direktorin MuseumsQuartier, Bezirksvorsteher des 7. Wiener Gemeindebezirks Markus Reiter und ImPulsTanz-Direktor Karl Regensburger
Im Anschluss: Klasse
Dervish in Progress von Ziya Azazi

Auch dieses Jahr laden MQ und ImPulsTanz mit „Public Moves“ bei freiem Eintritt zum Tanzen am MQ Vorplatz ein. Mehr als 100 international renommierte Dozent:innen vermitteln in kostenlosen Outdoor-Klassen ihr Wissen von Yoga über Bollywood-Tanz bis hin zu HipHop. Jedes Alter und Level ist willkommen! Bis 04.08., täglich zwei Klassen um 17 & 18.45h
Zum Programm
Yin Yoga meets Museum
Eyes wide shut
Mi 05.07., 18h l Leopold Museum


Erlebt das Leopold Museum nach der regulären Öffnungszeit und nutzt die Gelegenheit, um durch sanftes Yin Yoga und anschließender gemeinsamer Meditation in Gemälde einzutauchen. Das Veranstaltungsticket beinhaltet einen Museumsbesuch, der am 05.07. während der Öffnungszeiten des Leopold Museums eingelöst werden kann.
Mehr erfahren
Führung
MATCH!
Mi 05.07., 18h l kostenlose Führung mit Yasmina Haddad und Julian Lee-Harather l Treffpunkt: MQ Haupteingang


Die Posterserie „MATCH!“ ist ein Kooperationsprojekt zwischen der Abteilung für Angewandte Fotografie und der Abteilung Mode der Universität für angewandte Kunst Wien, das die Interdependenz der beiden Bereiche in den Mittelpunkt rückt. Die gezeigten Arbeiten stellen die Idee von Glamour in Frage, brechen mit konventionellen Verhaltensweisen in der Mode und zeigen Kleidungsstücke auf vielfältige Weise. Durch das Gelände des MQ flanierend, sehen wir uns gemeinsam alle Arbeiten des Projekts an.
Mehr erfahren
Workshop
Shake-the-Break

10.07. bis 04.08., Mo bis Fr l Dschungel Wien

Damit die Sommerferien noch bunter werden, bieten ImPulsTanz und der Dschungel Wien alljährlich Tanz- und Theater-Workshops für 3,5- bis 18-Jährige an. Mit Hilfe einer Reihe cooler und lustiger Dozent:innen wird getanzt, musiziert, geschauspielert, Akrobatik ausprobiert, Geschichten erzählt und erfunden oder auch das eine oder andere Bühnenbild gebaut. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!
Mehr erfahren
Neu im MQ
Café-Restaurant Kaan im Az W

Öffnungszeiten täglich 10-23h

Für den Entwurf und die Ausführung des Café-Restaurants im Az W zeichnen 2001 die französischen Architekt:innen Anne Lacaton und Jean Philippe Vassal verantwortlich. Zwanzig Jahre später wurden sie mit dem Pritzker-Preis ausgezeichnet. Das Muster der Deckenfliesen wurde von der türkischen Künstlerin Asiye Kolbai-Kafalier in Zusammenarbeit mit den Architekt:innen eigens für den Raum entworfen und in Istanbul produziert. Türkische Einflüsse finden sich auch im herzhaften kulinarischen Angebot von „Kaan“, das heute seine Türen öffnet.
Mehr erfahren
save the date

Eröffnung O-Töne Literaturfest
Do 13.07., 20h l MQ Haupthof l Eintritt frei
Zur Eröffnung stellt Bachmann-Preisträgerin Birgit Birnbacher ihren gefeierten dritten Roman „Wovon wir leben“ vor. Davor wird Cornelia Hülmbauer aus ihrem Erstlingswerk „oft manchmal nie“ lesen. Den musikalischen Auftakt machen „Anna Mabo und die Buben“.

Eröffnung frame
[o]ut Filmfestival
Fr 14.07., 21.30h l MQ Hof 8 l Eintritt frei

frame[o]ut bringt aktuelles Kino unter freiem Himmel an insgesamt 16 Spieltagen ins MQ. Der Eröffnungsabend zeigt die Österreich-Premiere des Spielfilms „Àma Gloria“ (FR 2023) unter der Regie von Marie Amachoukeli.
Bildcredits:
ImPulsTanz 2023 © Art Direction & Design: CIN CIN, cincin.at; Illustrations: Luca Schenardi l
Public Moves mit Fabiana Pastorini © yako.one  l Eyes wide shut © kimyawithyin l aus der Posterserie MATCH!, links: © Anna Skuratovski x Jara Noori, rechts: © Vanessa Kügerl x Alara Kočman l Shake-the-Break © Foto: Laurent Ziegler l Café-Restaurant Kaan im Architekturzentrum Wien © Foto: Karin Lux
Aktuelles
Online-Tickets
Über das MQ
Copyright © 2023 MuseumsQuartier E+B GMBH, All rights reserved.
MQ Newsletter

Our mailing address is:
MuseumsQuartier E+B GMBH
Museumsplatz 1
Wien 1070
Austria

Nehmen Sie uns in Ihr Adressbuch auf


Want to change how you receive these emails?
You can update your preferences or unsubscribe from this list.