View this email in your browser
Ausstellung
Laure Prouvost
Ohmmm age Oma je ohomma mama

11.05. bis 01.10. l Kunsthalle Wien
Eröffnung: Do 11.05., 19h bei freiem Eintritt

Die humorvollen Welten der französischen Künstlerin Laure Prouvost verbinden skulpturale Elemente mit Sound und Video zu raffinierten Mixed-Media-Installationen. Am Donnerstag eröffnet die erste Einzelausstellung der Turner-Preisträgerin in Österreich. In „Ohmmm age Oma je ohomma mama“ beschäftigt sich Prouvost mit der Figur der Großmutter als Ahnin und Vorreiterin und verwandelt den Ausstellungsraum in ein Theater der Objekte, Erinnerungen und Vorstellungskraft.

Eine gemeinsame Ausstellung von Kunsthalle Wien und Wiener Festwochen
Mehr erfahren
Ausstellung
Elisabeth Wild
Fantasiefabrik

bis 07.01.2024 l mumok


Geprägt von Flucht und Vertreibung, nationaler Identifikation und Nicht-Identifikation, glich Elisabeth Wilds Leben einem steten Neuanfang. Dies zeigt sich nicht zuletzt in ihrem medial äußerst divers angelegten Œuvre, das Malerei, Skulptur und Textilentwürfe ebenso umfasst wie ihre bekannten Collagen und die daraus resultierenden Installationen. Im mumok ist nun die erste umfassende Retrospektive zu sehen.
Mehr erfahren
Save the date
MQ Summer Season Opening
Do 25. bis Mo 29.05.

MQ Sommerfest: Do 25.05.

17-19h freier Eintritt und Eröffnungen Passagen, Art Box und „converter“
19.30h Begrüßung und Konzerte


Mit künstlerischen Highlights, Performances und Konzerten starten wir an fünf Tagen Ende Mai in die Sommersaison. Den Auftakt macht das MQ Sommerfest am 25.05.:
Ab 17 Uhr laden Architekturzentrum Wien, Kunsthalle, Leopold Museum und mumok dazu ein, bei freiem Eintritt die aktuellen Ausstellungen zu genießen. In den MQ Passagen gibt es den ganzen Abend über Programm, das mumok zeigt zudem eine Voguing-Performance. Mit Judith Fegerls rund drei Meter hoher Photovoltaik-Skulptur „converter“ und Anna Schachingers Arbeit „Wachstumsfuge“ in der MQ Art Box eröffnen gleich zwei Installationen im Haupthof. EsRAP & Gasmac Gilmore wie auch Clara Luzia sorgen ab 19.45 Uhr für einen ganz besonderen musikalischen Ausklang.
Mehr erfahren
Tanz & Performance
Mette Ingvartsen
SKATEPARK

Fr 19. & Sa 20.05., 20h und So 21.05., 15h l TQW Halle G

Bei den diesjährigen Wiener Festwochen wird das gängige Tanzvokabular um Kickturns, 180s und Boardslides erweitert: Die dänische Choreografin Mette Ingvartsen zeigt mit ihrer neuen Arbeit den SKATEPARK als performativen Ort. Behutsam strukturiert und verdichtet, wird aus Alltagskultur eine lebendige Choreografie für die Bühne.

Ein gemeinsames Projekt der Wiener Festwochen und Tanzquartier Wien
Mehr erfahren
Festival
Rakete
Choreografie & Performance einer neuen Generation
bis 27.05. l TQW Studios, AIL (Angewandte Interdisciplinary Lab), MQ Libelle

Das Begehren und seine Widersprüche und die Begeisterung für die verschiedenen Facetten von Pop- und Subkultur, Sound, Kitsch und Camp, Intimität und Transformation, sind die Themen des diesjährigen TQW Nachwuchsfestivals „Rakete“. Mit dabei: Luca Bonamore, Nana Dahlin, Lara Dâmaso, Snorre Elvin, Magdalena Forster mit Milena Georgieva, maria mercedes, Magdalena Mitterhofer / Shade Théret, Suutoo und Catol Teixeira.
Mehr erfahren
MQ Point
Geschenktipp zum Muttertag
Taschen von INA KENT

MQ Point Öffnungszeiten: Mo bis So 10-19h

Die detailverliebt verarbeiteten Taschen von INA KENT sind nicht nur vielseitig, sondern bestechen vor allem durch ihr smartes, zeitloses Design. Das perfekte Muttertagsgeschenk für diejenigen, die bei aller Funktionalität nicht auf Ästhetik verzichten wollen und Qualität wie auch einen respektvollen Umgang mit Ressourcen besonders schätzen. Eine schöne Selektion an INA KENT Taschen ist im MQ Point erhältlich und wartet auf neue Besitzer:innen!
MQ Point
Bildcredits:
Laure Prouvost © Foto: Gene Pittman, Courtesy Walker Art Center, Minneapolis l Ausstellungsansicht: Elisabeth Wild. Fantasiefabrik © Foto: Klaus Pichler / mumok l © MuseumsQuartier Wien, Foto: Vanja Bucan l © Bea Borgers l © Marcella Ruiz Cruz l © INA KENT
Aktuelles
Online-Tickets
Über das MQ
Copyright © 2023 MuseumsQuartier E+B GMBH, All rights reserved.
MQ Newsletter

Our mailing address is:
MuseumsQuartier E+B GMBH
Museumsplatz 1
Wien 1070
Austria

Nehmen Sie uns in Ihr Adressbuch auf


Want to change how you receive these emails?
You can update your preferences or unsubscribe from this list.