View this email in your browser
Ausstellung
No Feeling Is Final
The Skopje Solidarity Collection

20.04. bis 28.01.2024
Eröffnung: Do 20.04., 19h bei freiem Eintritt l Kunsthalle Wien

 
Die internationale Gruppenausstellung zeigt Werke von zeitgenössischen Künstler:innen wie Elfie Semotan, Brook Andrew oder Iman Issa in Dialog mit Werken von Picasso, Alex Katz, Sol LeWitt, Meret Oppenheim uvm. aus der einzigartigen Sammlung des MoCA Skopje, das in einer großen Geste internationaler Solidarität nach einem schweren Erdbeben 1963 gegründet wurde. Im Rahmen der Eröffnung findet eine Lesung von Barbi Marković statt.
Mehr erfahren
Diskussion
Blickwinkel auf die Landwirtschaft
Zwischen Kunst, Wissenschaft und Aktivismus

Di 25.04., 19h l MQ Raum D l Eintritt frei

Anmeldung erbeten unter: [email protected]

Die Diskussionsveranstaltung in Kooperation mit Greenpeace Österreich findet anlässlich der Ausstellung LandRush statt, in der das Künstler:innenduo Frauke Huber und Uwe H. Martin bildgewaltig die sozialen und ökologischen Folgen globaler Landwirtschaft dokumentiert.
Gäste: Sybille Chiari (Klimakommunikationsexpertin, Klima- und Energiemodellregion Managerin Vöckla-Ager), Verena Kaspar-Eisert (Chefkuratorin, MuseumsQuartier), Uwe H. Martin (Künstler, Journalist und Filmemacher) und Sebastian Theissing-Matei (Landwirtschaftsexperte, Greenpeace Österreich)
Moderation: Adam Pawloff (Programmdirektor, Greenpeace Österreich)
Mehr erfahren
Festival & Symposium
Under-the-Radar 2023
Mo 17. bis So 23.04. l Eintritt frei
Eröffnung Mo 17.04., 20h,  Stadtkino im Künstlerhaus

Eine Woche lang zeigt das Festival für experimentellen Film und Animation Arbeiten aus 26 Ländern, darüber hinaus gibt es Spezialprogramme mit Film-Performances und Personalen. Weil eine gute Präsentation für die Finanzierung und somit Realisierung eines Filmprojekts ausschlaggebend sein kann, organisiert ASIFA Austria gemeinsam mit filmartists.at auch dieses Jahr wieder eine Pitching Competition für Animationsfilme. 

Programmtipps:
freeze/thaw
Installation von MQ Artist-in-Residence Corrie Francis Parks
Eröffnung: Mi 19.04., 18.30h l ASIFAKEIL


Tracing Each Other
Mi 19.04., 21h l MQ Raum D
Eine Performance von Michaela Müller, Zrinka Šimičić Mihanović und Ragnheiður Erla Björnsdóttir


Pitching-Workshop
Mit Produzent Olivier Catherin (F)
Do 20.04., 11h & Fr 21.04., 10.30h l MQ Raum D

Mehr erfahren
Film
mumok kino
(Un)choreografierte Realitäten

Mi 19.04., 19h l mumok

Gezeigt wird eine Auswahl von historischen und zeitgenössischen Filmen, die sich mit der Politik von Körpern in Bewegung befasst. Verschiedene Arten von choreografierten, inszenierten, unbewussten oder zufälligen Gesten – vor allem im Tanz – und deren Potential, Formen von momenthafter Gemeinschaftlichkeit zu finden, stehen dabei im Vordergrund. Kuratiert von Bettina Brunner

Mehr erfahren
MQ FAB 5 Ticket
Fünffacher Kunst- und Kulturgenuss im MQ!

365 Tage ab Ausstellungsdatum gültig, ermöglicht das Kombiticket den Besuch in Architekturzentrum Wien, Kunsthalle Wien, Leopold Museum, mumok & MQ Freiraum (bei Ausstellungsbetrieb). Zudem gibt es freien Eintritt ins designforum Wien sowie Ermäßigungen im ZOOM Kindermuseum und für Vorstellungen des Tanzquartier Wien.
Ticket kaufen
Kurzführung & Workshop
LEO Kinderatelier: Buena Idea, Picasso!
zur Ausstellung „Amazing“

jeden Sa & So, 15h; für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren l Leopold Museum

Im LEO Kinderatelier dreht sich alles rund um die Kunstwerke im Leopold Museum. In Picassos Welt des Kubismus findest Du verschobene Nasen, verdrehte Augen und viele geometrische Formen. Lass Dich von den Werken inspirieren, gemeinsam wird im Anschluss zerlegt und neu zusammengesetzt!
Mehr erfahren
Bildcredits:
Alexander Calder, To Skopje, 1965, Foto: Marin Dimeski, Courtesy Museum of Contemporary Art Skopje © Calder Foundation, New York / Bildrecht, Wien 2023 l Ausstellungsansicht LandRush © Rudolf Strobl l © Under-the-Radar l Diane Severin Nguyen, IF REVOLUTION IS A SICKNESS, 2021, still of 4K video © Diane Severin Nguyen l © MuseumsQuartier Wien l LEO Kinderatelier © Leopold Museum
Aktuelles
Online-Tickets
Über das MQ
Copyright © 2023 MuseumsQuartier E+B GMBH, All rights reserved.
MQ Newsletter

Our mailing address is:
MuseumsQuartier E+B GMBH
Museumsplatz 1
Wien 1070
Austria

Nehmen Sie uns in Ihr Adressbuch auf


Want to change how you receive these emails?
You can update your preferences or unsubscribe from this list.