View this email in your browser
MQ Tunes
LOU PA

Mi 16.07., 19.30h | MQ Sommerbühne

LOU PA erschaffen eine Klangwelt, in der elektronische Beatwellen gegen fuzzy Gitarren branden, während fragile Gesangsmelodien über kraftvollen Gang-Vocals schweben. Ihre Musik klingt wie der Aufbruch in eine Sphäre zwischen Indie und Edgy-Pop.

Mehr erfahren
Lesung
Literaturfestival O-TÖNE
Susanne Gregor & Annemarie Andre
Do 17.07., 20h l MQ Sommerbühne

Zwei starke literarische Stimmen: Susanne Gregor liest aus Halbe Leben, einem feinfühligen Roman über Care-Arbeit und die unsichtbaren Verflechtungen zwischen zwei Frauen. Annemarie Andre stellt ihr Debüt Nacktschnecken vor: die berührende Geschichte eines Mädchens, das in schwierigen Verhältnissen aufwächst und dabei ihren eigenen Blick auf die Welt entwickelt.

Mehr erfahren
Talk
FALTER-Sommergespräche
Die Stadt und das Auto

Fr 18.07., 19h l MQ Sommerbühne

Warum steht das Auto noch immer im Zentrum männlicher Machtfantasien? Katharina Kropshofer diskutiert mit Boris von Heesen über toxische Männlichkeit und die Herausforderungen der Mobilitätswende.

Mehr erfahren
Tanzen unter freiem Himmel
Public Moves

Täglich 17h & 18.45h l MQ Vorplatz

Ob erste Schritte oder volle Leidenschaft: Bei Public Moves verschmelzen Bewegung und Gemeinschaft unter freiem Himmel. Internationale und lokale Tanzlehrer:innen bringen täglich neue Styles und jede Menge Spaß in kostenlosen Outdoor-Klassen von Flamenco bis Hip-Hop. Offen für alle, ganz ohne Vorkenntnisse.

Mehr erfahren
Filmfestival frame[o]ut

The Sweet East 
Fr 18.07., 21.30h l MQ Hof 8

Liliana ist 17, kommt aus South Carolina und beschließt eines Tages auszubrechen. Statt an der Klassenfahrt durch den Osten der USA weiter teilzunehmen, will sie lieber selbst entscheiden, wohin die Reise geht. Die wird sie von einer skurrilen bis lebensbedrohlichen Begegnung zur nächsten führen und am Ende zugleich verwirrter und gefestigter zurücklassen.
>> mehr erfahren

LEVANTE
Sa 19.07., 21.30h l MQ Hof 8

Kurz vor dem wichtigsten Spiel ihrer Karriere erfährt die 17-jährige Volleyballerin Sofia von ihrer ungewollten Schwangerschaft – in einem Land, das Abtreibung unter Strafe stellt. Zwischen Leistungsdruck, religiösem Fanatismus und der Angst vor dem Gesetz findet sie durch Vertrauen zu ihrem Vater und Team neuen Halt und eine überraschende Perspektive.
>> mehr erfahren

Wettbewerb
Creatives for Vienna – Making Spaces
Einreichen bis 22.09.

Wie können Wiens öffentliche Freiräume neu gedacht, gestaltet und zu lebendigen Orten des Miteinanders entwickelt werden? Der Wettbewerb unterstützt kreative Ansätze, die den Stadtraum aktiv gestalten und Begegnung fördern. Zehn Projekte werden mit je 15.000 € ausgezeichnet und zur Umsetzung begleitet – inklusive Präsentation bei derKlima Biennale 2026. Jetzt mitmachen und Räume schaffen, die bewegen!

Mehr erfahren
Talk
MQ Artist-in-Residence Anton Lapov
„East-Ukrainian Complex“

Do 17.07., 18h l MQ Raum D

Der ukrainische Multimedia-Künstler und MQ Artist-in-Residence Anton Lapov gibt spannende Einblicke in seine aktuellen und bisherigen Projekte. Im Artist Talk erzählt er von Kunst- und Musikszenen in Luhansk und Donezk und zeigt, wie Strategien der Fürsorge und Resilienz in krisengeplagten Regionen entstehen.

Mehr erfahren
Ausstellung
Ibrahim Mahama
Zilijifa

Bis 02.11. l Kunsthalle Wien

Mit seiner ersten Einzelausstellung in Österreich zeigt der ghanaische Künstler Ibrahim Mahama eine neue Werkgruppe aus Skulptur, Fotografie und Video. Im Fokus: das materielle Erbe von Kolonialismus und Industrialisierung in Ghana. Von Eisenbahnnetzen bis zu den Spuren körperlicher Arbeit. Eine dichte Auseinandersetzung mit globalen Strukturen, Geschichte und Last.

Mehr erfahren
Last Chance
Biedermeier
Eine Epoche im Aufbruch

Noch bis 27.07. l Leopold Museum

Die faszinierende Epoche des Biedermeier, die sich in etwa vom Wiener Kongress 1814/15 bis zum Revolutionsjahr 1848 erstreckte, umreißt eine Zeit, in der Europa von politischen Umwälzungen und sozialen Umbrüchen geprägt war, die einen tiefgreifenden gesellschaftlichen Wandel nach sich zogen.

Mehr erfahren

Führungs-Highlights

Überblicksführung: Geheimnisse des MQ (DE)
Sa 19.07., 14h (DE) & 15h (EN) l MuseumsQuartier Wien

Welche Geheimnisse stecken im MuseumsQuartier Wien? Bei der Überblicksführung entdecken Sie einen lebendigen Ort der Kunst und erfahren Spannendes über Architektur und Geschichte.
>> mehr erfahren


Ausstellungsrundgang: PARK McARTHUR. Contact M 
Sa 19.07., 11h l mumok

Die Ausstellung präsentiert Werke von Park McArthur aus den 2010er- und 2020er-Jahren. Sie lädt dazu ein, neue Perspektiven auf Zugänglichkeit, Kritik und Imagination zu entdecken.
>> mehr erfahren


Blickpunkt-Führung: Zeit sehen und erleben
Fr 18.07., 16.30h l Leopold Museum
Wie lässt sich Zeit darstellen? Im Rahmen der Führung wird beleuchtet, wie Künstler:innen um 1900 Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft ins Bild setzten und lädt dazu ein, Zeit neu zu sehen.
>> mehr erfahren
Workshop
Der singende Garten
Di 22.07 bis Do 24.07 | ZOOM Kindermuseum |10 bis 14 Jahre

Wieso ist das Blatt so wütend und der Stein am Boden zerstört? Was hat der Baum von der Ewigkeit zu erzählen? Und in wen ist der Löwenzahn verliebt? Um das herauszufinden, bringen wir sie zum Singen! Gemeinsam erforschen wir den Garten im ZOOM Kindermuseum und gestalten ein Musikvideo aus Pflanzen. Der Eintritt ist frei; um eine Reservierung wird gebeten.
 
Mehr erfahren
Bildcredits:
MQ Tunes © Foto: Lou Pa | Falter © Foto: Privat/Thomas Gobauer | O-Töne © Fotos: Heribert Corn / Zsolnay| Public Moves © Foto: Yako One | Levante © Filmstill: MANJERICAO FILMES | Wettbewerb © Foto: Thomas Meyer / MQ | Anton Lapov © Foto: Anton Lapov | Zilijifa © Foto: Markus Wörgötter | Biedermeier © Foto: Leopold Museum, Wien |Workshop © Foto: ZOOM Kindermuseum
Aktuelles
Online-Tickets
Über das MQ
Copyright © 2025 MuseumsQuartier E+B GMBH, All rights reserved.
MQ Newsletter

Our mailing address is:
MuseumsQuartier E+B GMBH
Museumsplatz 1
Wien 1070
Austria

Nehmen Sie uns in Ihr Adressbuch auf


Want to change how you receive these emails?
You can update your preferences or unsubscribe from this list.