View this email in your browser
MQ Tunes
oh alien

Mi 02.07., 19.30h | MQ Sommerbühne

Die Wiener Band oh alien, die am Mittwoch die MQ Sommerbühne bespielt, beschreibt ihre Musik folgendermaßen: Der wilde Garten, dicht bewachsen und von Unkraut bewuchert ein aufregender Ort, dem liebevolle Zuwendung eindeutig guttäte. Ein bisschen eben wie das Innere eines Menschen in einem Wachstumsprozess. oh alien macht hier einen Streifzug, ein wenig ängstlich und doch voll schimmernder Hoffnung, sich wieder wohlzufühlen in den inneren Wäldern. Also an die Arbeit!

Mehr erfahren
Lesung
Hurra*, wir lesen noch …
Der Female Empowerment Buchclub mit Lilian Klebow und Teresa Vogel

Do 03.07., 19h l MQ Sommerbühne

In einer unterhaltsamen Doppelkonferenz stellen Lilian Klebow und Teresa Vogl Neuerscheinungen oder persönliche Lieblingsbücher vor. Zudem erwartet die Besucher:innen ein Büchertisch von Petra Hartlieb.

Mehr erfahren
Talk
FALTER-Sommergespräche
Die Stadt und das Tier

Fr 04.07., 19h l MQ Sommerbühne

Im Gespräch „Die Stadt und das Tier" trifft Klenk auf Zoologe und FALTER-Kolumnist Peter Iwaniewicz – bekannt für seine pointierte, unterhaltsame Art, tierische Themen zu vermitteln. Sein Motto: Vom „ihhh" zum „ahhh".

Mehr erfahren
Eröffnung
Ibrahim Mahama
Zilijifa
Di 08.07., 19h
Kunsthalle Wien

Mit seiner ersten Einzelausstellung in Österreich präsentiert Ibrahim Mahama (*1987, Tamale) eine neue Werkgruppe. Skulpturen, Fotografien und Videos verhandeln das materielle Erbe von Kolonialismus, Postkolonialismus und Industrialisierung in Ghana – eigens für die Kunsthalle Wien entwickelt und erstmals gezeigt.

Tipp: Um 18h wird zu einem Künstlergespräch mit Ibrahim Mahama und Prof. Baerbel Mueller, Institut für Architektur, Universität für angewandte Kunst Wien eingeladen.

Mehr erfahren
Minigolf, Pinsa, Drinks & Musik
Aperitivo Italiano 

Do 03.07., 16 – 22h lMQ Amore am MQ Vorplatz

Frisch gebackene Pinsa aus der Piaggio Ape – Ciao! Stella serviert italienisches Streetfood wie in Rom. Dazu: eisgekühlte Aperitivos, Italo-Sounds und eine entspannte Runde Minigolf. Fast wie ein Kurzurlaub in Bella Italia – ganz ohne Kofferpacken.

Mehr erfahren
Eröffnung
Anna Lumaca & Valerie Bruckbög
They are coming!

Do 10.07., 18.30h | KABINETTcomicpassage

Manche haben die Zeichen längst gelesen: Das Wassermannzeitalter ist da – mit ihm eine neue Bewusstseinsebene und vielleicht der nächste Schritt der menschlichen Evolution. Sind wir bereit für die Ankunft der Aliens im Jahr 2025? Das neue KABINETTheft versammelt Visionen, Zeichen und Fragen zur Zukunft der Menschheit – mit Arbeiten von Valerie Bruckbög und Anna Lumaca.

Mehr erfahren
Last Chance
Egon Schiele

Last Years
bis So 13.07. | Leopold Museum

Die Ausstellung verwebt biografische mit künstlerischen Elementen und beschäftigt sich mit Egon Schieles „Spätwerk“: In neun Themenbereiche gegliedert, beleuchtet die Schau Egon Schieles künstlerisches Schaffen von 1914 bis 1918.

Mehr erfahren

Führungs-Highlights

Kurator:innenführung: Biedermeier. Eine Epoche im Aufbruch
Do 03.07., 16.30h l Leopold Museum

Von Wien bis Mailand: Die Ausstellung wirft einen Blick auf das Biedermeier (1815–1848) und zeigt, wie sich Kunst und Alltag in den Städten der Habsburgermonarchie – von Budapest über Prag bis Triest – entfalteten.
>> mehr erfahren


Ausstellungsrundgang: PARK McARTHUR. Contact M 
Sa 05.07., 14h l mumok

Die Ausstellung, organisiert vom mumok Wien und dem Museum Abteiberg Mönchengladbach, versammelt Arbeiten aus den 2010er- und 2020er-Jahren und lädt dazu ein, Park McArthurs innovative Auseinandersetzungen zu entdecken.
>> mehr erfahren


Fischer von Erlachs HofQuartier. Vom Marstall zum MuseumsQuartier
Sa 05.07., 16h l
MuseumsQuartier Wien
Entdecke das MuseumsQuartier als kaiserliche Hofstallungen und erlebe Barockarchitektur, Pferdekunst und höfisches Leben.
>> jetzt buchen
Workshop
Für die ganze Familie
Sonntagsatelier

So 06.07., 10h – 11.30h, 12.30h – 14h & 15h – 16.30h 
| mumok

In das mumok-Sonntagsatelier laden wir Eure ganze Familie ein: Hier experimentiert Ihr gemeinsam nach Lust und Laune mit verschiedenen künstlerischen Techniken. Mal Pinsel und Farbe, mal Schere und Kleister oder Druckwalzen, Schachteln und Papier – im Atelier suchen wir für Euch die spannendsten Materialien aus. Und dann wird gemalt, gekritzelt, geklebt, geknetet und vieles mehr. Das mumok Sonntagsatelier findet im Rahmen des WIENXTRA-Kinderaktiv-Programms statt.

Mehr erfahren
Bildcredits:
oh alien © Foto: Paul Vinceth Schütz  | Hurra*, wir lesen noch... © Foto: Katharina Schiffl | Falter Sommergespräche © FALTER, Foto: Nini Tschavoll / Christopher Mavric | Minigolf © MQ Amore |Zilijifa © Courtesy Redclay; Ibrahim Mahama; White Cube, Hong Kong/London/New York/Paris/Seoul; und APALAZZOGALLERY, Brescia | They are coming! © Anna Lumaca & Valerie Bruckbög | Schiele © The Minneapolis Institute of Art, Schenkung der P. D. McMilian Land Company, Foto: The Minneapolis Institute of Art | Sonntagsatelier © mumok – museum moderner kunst stiftung ludwig wien
Aktuelles
Online-Tickets
Über das MQ
Copyright © 2025 MuseumsQuartier E+B GMBH, All rights reserved.
MQ Newsletter

Our mailing address is:
MuseumsQuartier E+B GMBH
Museumsplatz 1
Wien 1070
Austria

Nehmen Sie uns in Ihr Adressbuch auf


Want to change how you receive these emails?
You can update your preferences or unsubscribe from this list.