View this email in your browser
Eröffnung
Nicola L.
Do 26.06., 19h | Kunsthalle Wien

Die Kunsthalle Wien präsentiert erstmals in Österreich eine umfassende Ausstellung der französischen Künstlerin Nicola L. Skulpturen, Performances, Gemälde, Collagen und Filme aus fünf Jahrzehnten eröffnen neue Perspektiven auf ihr politisch und gesellschaftlich engagiertes Werk.

Mehr erfahren
Eröffnung
Reto Emch
Off-Balance
Mi 25.06., 18h l MQ Vorplatz

In „Off-Balance“ bringt der Schweizer Künstler Reto Emch sechs tonnenschwere Bauschuttmulden aus Solothurn ans MQ Wien – per Bahn. In Schräglage an der Fassade montiert, scheinen sie silberne Farbe auszukippen, die abstrakte Spuren am Boden hinterlässt. Die Installation thematisiert nicht nur Balance und Materialität, sondern auch nachhaltigen Transport.

Mehr erfahren
Eröffnung
AND, OR or NOT“
Do 26.06., 19.30h l designforum Wien

Die Ausstellung beleuchtet die kreative Zusammenarbeit zwischen Mensch und Maschine, wobei KI nicht nur als Werkzeug, sondern als Mitgestaler:in betrachtet wird. Sie zeigt, wie künstliche Intelligenz neue, innovative Ausdrucksformen in Mode, Design und Kommunikation ermöglicht und die Grenzen von Kreativität erweitert. Mit Arbeiten von internationalen Künstler:innen wird das transformative Potenzial von KI als Erweiterung menschlicher Vorstellungskraft greifbar gemacht. 

Mehr erfahren
Spiele
School's Out Gaming

Fr 27.06., 10h MQ Sommerbühne

Lust auf neue Spiele? Pünktlich zum Schulschluss können Familien auf der MQ Sommerbühne die neuesten Highlights der Wiener Spieleagent:innen von White Castle Games und ultrageheime Prototypen lokaler und internationaler Spieleautor:innen ausprobieren.

Mehr erfahren
Performance
Angewandte Performance Lab & Kunst und Kommunikative Praxis
Places of Counter

Fr 27.06., 19h l MQ Sommerbühne

Sitzen, schauen, mitfühlen: Die Open Stage – ein offenes Performance-Format aus dem Angewandte Performance Lab – entfaltet im MQ neue Dimensionen. Zwischen bewegten Körpern, DJ-Pult und einer Sitzskulptur von Annette Wehrmann entsteht ein Raum für zweckfreies Verweilen und soziale Interaktion. Skulptur und Aktion wirken als Impulse für dynamische Prozesse im Alltag.

Mehr erfahren
Talk
SUBOTRON arcademy
The New (Ab)normal: Everyday Life as Interactive Experience

Do 26.06., 19h | Raum D im MuseumsQuartier

Fantastische Welten, heroische Figuren und spektakuläre Abenteuer prägen die Erzähltraditionen vieler Videospiele. Claudia Molinari zeigt, wie Videospiele gesellschaftliche Realität abbilden können. In Their Shoes erzählt von Vielfalt und Alltag in Mailand – empathisch, klischeefrei und mit dem Ziel, Spieldesign als Werkzeug für Veränderung zu nutzen.

Mehr erfahren
Ausstellung
Kazuna Taguchi
I'll never ask you

Bis So 16.11. | mumok

Das mumok widmet der Künstlerin Kazuna Taguchi ihre erste museale Einzelausstellung. Taguchis präzise komponierten monochromen Fotografien zeigen Körperfragmente, Gesten oder Blicke, die in der surrealistischen Tradition der Hinterfragung der fotografischen Darstellung des weiblichen Körpers stehen. Es kann sich um Momente des Phantomischen oder Yūgen*-artigen handeln, um Bilder, die eine Figur im Zustand zwischen Erscheinen und Verschwinden festhalten.

Mehr erfahren
Podcast
MQ zum Hören – Neue Folge!
Mi 25.06., 18h l MQ Vorplatz

Nachhaltig bauen im Bestand: Wie kann Holzbau eine Baukultur stärken, die Ressourcen schont und Zukunft ermöglicht? Markus Penell und Juri Troy im Gespräch mit Volker Dienst.

Jetzt anhören

Führungs-Highlights

Ausstellungsrundgang: Cultural Collisions
Do 26.06., 17h l mumok

Wie können Kunst und Mobilität gemeinsam wirken? Wie lässt sich die Dynamik von Bewegung in Bilder, Klänge oder Objekte übersetzen? Und welche Rolle spielen technische Innovationen dabei, nachhaltige Wege von A nach B zu finden? 
>> mehr erfahren


Überblicksführung: Geheimnisse des MQ (DE)
Sa 28.06., 14 – 15h l MuseumsQuartier Wien

Welche Geheimnisse stecken im MuseumsQuartier Wien? Bei der Überblicksführung entdecken Sie einen lebendigen Ort der Kunst und erfahren Spannendes über Architektur, Geschichte und Highlights wie die klingenden mumok-Basaltplatten oder die glitzernde Fassade der MQ Libelle.
>> mehr erfahren

Mittagsführung: Lieblingskünstler:innen
Mi 25.06., 13h l Leopold Museum

Im Mittelpunkt der Mittagsführungen jeden zweiten und vierten Mittwoch im Monat stehen unsere Expert:innen aus dem Kunstvermittlungsteam! Sie stellen ihre Lieblingskünstler:innen und Lieblingsthemengebiete aus der Sammlung Leopold und den Sonderausstellungen vor.
>> mehr erfahren
Performance
HOPE
Eine performative Installation mit Hoffnungschor

Mi 25.06., 10.30h & Do 26.06., 19.30h 
| Dschungel Wien

„HOPE“ ist eine museal-performative Installation über das Hoffen und Bangen. Performer:innen der „schallundrauch agency" und Gäste erzählen von Angst und Zuversicht, singen, tanzen, philosophieren, essen Insekten und fragen: Ist Hoffnung nur etwas für Träumer:innen? Das Publikum bewegt sich frei durch den Raum, begegnet Menschen, Geschichten und einem Hoffnungschor – unterbrochen von performativen Momenten, die den Stillstand ins Wanken bringen.

Mehr erfahren
Bildcredits:
 Nicola L., Same Skin For Everybody, 1975, © Nicola L. Collection and Archive. Courtesy Nicola L. Collection and Archive und Alison Jacques, Foto: Michael Brzezinski | MuseumsQuartier Wien © Simon Veres |  © MuseumsQuartier Wien, Foto: Thomas Meyer l | © Places of Counter | © SUBOTRON arcademy |Kazuna Taguchi © The eyes of Eurydice #32, 2022 | © MQ zum Hören | © Laurent Ziegler |
Aktuelles
Online-Tickets
Über das MQ
Copyright © 2025 MuseumsQuartier E+B GMBH, All rights reserved.
MQ Newsletter

Our mailing address is:
MuseumsQuartier E+B GMBH
Museumsplatz 1
Wien 1070
Austria

Nehmen Sie uns in Ihr Adressbuch auf


Want to change how you receive these emails?
You can update your preferences or unsubscribe from this list.