View this email in your browser
Earth day – Eintritt frei
herman de vries
all this
Di 22.04. l MQ Freiraum

Anlässlich des Earth Day laden wir ein, die Ausstellung von herman de vries bei freiem Eintritt zu besuchen. Die Arbeiten von herman de vries fordern dazu auf, Natur nicht bloß als Ressource zu betrachten, sondern als lebendige, eigenständige Akteurin – als Kunstwerk an sich. 

Mehr erfahren
Führung im Rahmen des Future Fit Festivals
Klimagärtner:innen
Urbane Grünmacher:innen
Di 29.04., 9.30 – 11h l MuseumsQuartier

Wie kann man die Stadt grüner machen? Und was genau macht eigentlich ein:e Klimagärtner:in? Bei einer Führung durch das MQ im Rahmen des Future Fit Festivals wird gezeigt, wie nachhaltige, urbane Begrünung zur Verbesserung des Stadtklimas beiträgt und was dafür nötig ist.

TIPP: Von 22. April bis 10. Juni
lädt dich das Future Fit Festival ein, die Skills, Jobs und Branchen der Zukunft kennenzulernen und auszuprobieren. 

Mehr erfahren
Erstaufführung
Cherish Menzo
FRANK
Fr 25.04. & Sa 26.04., 19.30h l Tanzquartier Wien Halle G

Cherish Menzos eröffnet Spekulationen und Dialoge über den Schwarzen Körper und die vielschichtigen Verschränkungen afrikanischer Diaspora. In ihrer neuen Arbeit FRANK erforscht sie Verkörperungen des Monströsen, um Normen und Kategorien des Fremden in Frage zu stellen.

Mehr erfahren
Musiktheater
Operette in drei Akten (1895)
Waldmeister
Fr 25.04. bis Mo 28.04.,19h l Halle E

 
Gut zwanzig Jahre nach der Fledermaus schrieb Johann Strauss mit Waldmeister ein Loblied auf die Sinnesfreude. Zum Strauss-Jubiläum präsentiert Johann Strauss 2025 Wien die spritzige Neuinszenierung von Josef E. Köpplinger aus dem Münchner Gärtnerplatztheater.
Mehr erfahren
Künstler:innenworkshop
Jaqueline Scheiber
Wachstumsschmerz
Mi 23.04., 18 bis 21h l Kunsthalle Wien

Schreiben ist mehr als nur Ausdruck, es ist ein Prozess, der uns an unsere Grenzen bringt, uns herausfordert und verändert. Es verlangt Ehrlichkeit, Verletzlichkeit und oft auch den Mut, sich selbst zu begegnen. In einer sicheren, wertfreien Atmosphäre lädt Jaqueline Scheiber dazu ein, das eigene Sprachrepertoire zu entdecken, zu erproben und zu erweitern.

Mehr erfahren
Theater
Burg on Tour
So 27.04., 14.30h Haupthof

Die mobile Bühne der Burg kommt ins MQ. Es erwarten dich Gedichte von Christian Morgenstern mit Hans Dieter Knebel (BURG-Ensemble) und Tino Klissenbauer (Live Musik) sowie Alltagsgeschichten in einer Bühnenbearbeitung von Elizabeth T. Spira. Der Eintritt ist frei. 

Mehr erfahren
Talk
Club Architektur #15
Überlebensstrategien für die Stadt im Klimawandel
Mi 23.04., 18 – 20h l Architekturzentrum Wien, Eintritt frei

Die Sommer werden heißer. Das macht sich vor allem an den steigenden Hitzetagen und den häufiger auftretenden Hitzewellen bemerkbar. Umso wichtiger ist es, Städte mit mehr Schatten, Abkühlungsmöglichkeiten und Grünflachen klimaresilient zu gestalten. Wie können innovative, einfache Lösungen helfen? Jetzt ist die Zeit, Stadt neu zu denken! 

Mehr erfahren

Führungs-Highlights

Kuratorinnenführung: Nie endgültig! Das Museum im Wandel
Do 24.04., 18h l mumok
Erfahre im dialogischen Rundgang mit Kuratorin Marie-Therese Hochwartner mehr über die Sammlungsgeschichte, ihre fortlaufende Entwicklung und die Museumsarbeit.
>> mehr erfahren

Kuratorenführung: herman de vries – all this
Di 29.04., 17h (DE) l MQ Freiraum
Entdecke die Ausstellung von herman de vries bei einer Führung mit dem Kurator Cees de Boer. Die Teilnahme ist kostenlos, mit einem gültigen Eintrittsticket. Im Anschluss findet der Vortrag „herman de vries mit Ludwig Wittgenstein und Janis Joplin im Steigerwald“ statt. 
>> jetzt buchen

Biedermeier. Eine Epoche im Aufbruch
Sa 26.04., 14h l Leopold Museum
Tauche ein in die Welt des Biedermeier – einer Epoche zwischen politischer Restauration und bürgerlicher Sehnsucht nach Harmonie, die in Kunst, Alltag und Landschaftsmalerei ihren Ausdruck fand.
>> jetzt buchen
Theater
Wind
Was der Nordwind über die Menschen erzählt

Fr 25.04., 14.30h & Sa 26.04., 16h l Dschungel Wien

Der Wind erzählt von Mythen, Aberglauben und menschlichen Versuchen, ihn verstehen zu können. In der neuen Produktion von makemake erhält das unsichtbare Element eine Stimme: spürbar in Bewegung, hörbar in Musik. Eine poetische Reise durch Geschichten und Kräfte, die die Luft in Bewegung setzen.

Mehr erfahren
Bildcredits:
MQ Freiraum: © Simon Veres
Foto: Georg Petermichl / mumok, © Bildrecht, Wien 2024
TQW: © Mélanie Musisi
Halle E&G: © Marie-Laure Briane
Kunsthalle Wien: Jaqueline Scheiber, Foto: Sophie Nawratil
Burg on Tour: © Tommy Hetzel
Architekturzentrum Wien: Foto: Lisa Rastl
Dschungel Wien: © Chris Mavric
Aktuelles
Online-Tickets
Über das MQ
Copyright © 2025 MuseumsQuartier E+B GMBH, All rights reserved.
MQ Newsletter

Our mailing address is:
MuseumsQuartier E+B GMBH
Museumsplatz 1
Wien 1070
Austria

Nehmen Sie uns in Ihr Adressbuch auf


Want to change how you receive these emails?
You can update your preferences or unsubscribe from this list.

 
 ͏  ͏  ͏  ͏ ͏  ͏  ͏  ͏ ͏  ͏  ͏  ͏ ͏  ͏  ͏  ͏ ͏  ͏  ͏  ͏ ͏  ͏  ͏  ͏