View this email in your browser
Eröffnung l Ausstellung
NIE ENDGÜLTIG!
Das Museum im Wandel
28.03.2025 – 12.04.2026 l mumok
Eröffnung: Do 27.03., 19h

Die Ausstellung blickt auf den Wandel des mumok unter der Direktionszeit von Dieter Ronte (1979-1989) und zeigt exemplarische Sammlungserweiterungen und die kulturpolitischen Entscheidungen dieses Jahrzehnts. In dieser Zeit wurden Grundlagen für Kollaborationen mit Sammler:innen und gesellschaftspolitisches Engagement gelegt. Das Leitmotiv „Nie endgültig“ wird in einem offenen Ausstellungsformat lebendig, das Kunst als Ort des kollektiven Forschens und Reflektierens inszeniert.

Mehr erfahren
Neue Ausstellung
Egon Schiele 

Last Years
28.03 – 13.07. l Leopold Museum

Die Ausstellung verwebt biografische mit künstlerischen Elementen und beschäftigt sich mit den Brüchen und Veränderungen in Egon Schieles „Spätwerk“: In neun Themenbereiche gegliedert, wird Schieles künstlerisches Schaffen von 1914 bis 1918, das bislang weniger Beachtung fand, näher betrachtet. Durch die Verbindung zeitgenössischer Dokumente, wie dem unveröffentlichten Tagebuch von Edith Schiele, eröffnen sich neue, spannende Perspektiven auf diese prägende Zeit.
Mehr erfahren
Workshop
Deborah Hazler
Genähte Geschichten – Quilts, die sprechen
Sa 29.03., 15h l Kunsthalle Wien

Im Atelier können Erwachsene mit Künstler:innen in Austausch treten, sich inspirieren lassen und eigene Werke schaffen. In diesem Workshop lernen die Teilnehmenden, wie man mit Quilten – dem Verbinden von Stofflagen – kreativ wird. Aus Stoffresten oder Altkleidern entstehen Applikationen, die auf größere Gewebe genäht werden. Das Experimentieren mit dem einfachen Laufstich erzeugt unterschiedlichste Effekte. Materialien sind vor Ort, eigene Stoffe können gerne mitgebracht werden.
Mehr erfahren
Save the date
Fledermaustag
Sa 05.04. l MuseumsQuartier

Johann Strauss „Fledermaus“ feiert ihr 151-jähriges Jubiläum mit einem abwechslungsreichen Programm im MuseumsQuartier. Den ganzen Tag über gibt es Aktivitäten für jedes Alter: Kinderschminken, ein Trickfilm-Workshop im ZOOM Kindermuseum, spannende Performances im Dschungel Wien, ein Konzert des Janoska Ensembles und eine multimediale Biodiversitätsshow von Dominik Eulberg, der im Anschluss die Halle E in einen pulsierenden Techno-Club verwandelt. Am Abend hüllen spektakuläre Fassadenprojektionen das MQ in ein faszinierendes Licht und entführen die Betrachter:innen in eine andere Welt.
Mehr erfahren

Führungs-Highlights

Suburbia – Leben im amerikanischen Traum
Di 25.03., 17.30h l Architekturzentrum Wien

Suburbia zeichnet die Geschichte eines amerikanischen Lebensideals nach, das die Welt eroberte. Die Ausstellung anylysiert Widersprüche und Folgen wie Flächenverbrauch, Versiegelung und Leerstand.
>> mehr erfahren

Kuratorinnenführung: all this – herman de vries
Mi 02.04., 17h l MQ Freiraum
MQ Chefkuratorin Verena Kaspar-Eisert führt durch das faszinierende Werk des 93-jährigen Künstlers, dessen Praxis Kunst, Leben und Natur zu einem einzigartigen Kosmos vereint.
>> mehr erfahren


Fischer von Erlachs HofQuartier
Sa 05.04., 16h l Treffpunkt MQ Point

Vor 300 Jahren entwarf Johann Bernhard Fischer von Erlach das heutige MQ als kaiserliche Hofstallungen. Erforscht mit uns die Architekturgeschichte!
>> jetzt Tickets kaufen

 
Tipp: Stipendienbewerbung
Internationale Sommerakademie für bildende Kunst Salzburg

Die Internationale Sommerakademie für bildende Kunst Salzburg präsentiert ihr Kursprogramm unter dem Titel „Diversität der Zukunft“. Bewerbungen für Stipendien sind noch bis 7. April möglich. Kurse finden statt in den Medien der Malerei, Druckgrafik, Zeichnung, Comic, Fotografie, Film, Performance, Skulptur, Installation, Freies Sticken, Modellbau, Architektur sowie in der kuratorischen Praxis und dem Schreiben über Kunst. 
Mehr erfahren
Performances
U20 Poetry Slam
Fr 28.03., 19h l DSCHUNGEL WIEN

Erlebe den U20 Poetry Slam – teile deine eigenen Texte auf der Bühne und zeig dem Publikum, was dich bewegt, wütend oder glücklich macht. Um 16 Uhr hast du die Möglichkeit, an der „schreib KLASSE!" teilzunehmen, wo Profis dir beim Schreiben und Auftreten zur Seite stehen. Ob als Poet:in, Zuschauer:in oder Juror:in – eine Nacht voller Energie, Witz und Poesie erwartet dich!
Mehr erfahren
Tipp
Lust auf Bewegung?
Gratis Broschüren jetzt holen!

WIENXTRA-Kinderinfo

Im Kinderinfo-Blog gibt es tolle Ausflugstipps für die ganze Familie: Wanderrouten, Burgbesichtigungen und Aussichtspunkte für jedes Alter und Fitnesslevel.
Mit den ersten warmen Tagen wird es Zeit, draußen aktiv zu werden. Gratis Kinderinfo-Broschüren und Infolisten, online oder in Papierform, bieten Inspiration für Radfahren, Spielplatzbesuche, Klettern und jede Menge Spaß und Sport in Wien.
Mehr erfahren
Bildcredits:
Maria Lassnig, „Fliegen Lernen", 1976, mumok – Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien, erworben 1980, © Maria Lassnig Stiftung | Egon Schiele, Sitzende Frau mit hochgezogenem Knie, 1917 © Národní Galerie, Prag, Foto: National Gallery Prague 2024| © Deborah Hazler | © Johann.Strauss-Festjahr2025 GmbH | © Internationale Sommerakademie für bildende Kunst Salzburg | U20 Poetry Slam © Benjamin Thomes | pixabay © wal_172619
Aktuelles
Online-Tickets
Über das MQ
Copyright © 2025 MuseumsQuartier E+B GMBH, All rights reserved.
MQ Newsletter

Our mailing address is:
MuseumsQuartier E+B GMBH
Museumsplatz 1
Wien 1070
Austria

Nehmen Sie uns in Ihr Adressbuch auf


Want to change how you receive these emails?
You can update your preferences or unsubscribe from this list.

 
 ͏  ͏  ͏  ͏ ͏  ͏  ͏  ͏ ͏  ͏  ͏  ͏ ͏  ͏  ͏  ͏ ͏  ͏  ͏  ͏ ͏  ͏  ͏  ͏