View this email in your browser
Valentinstag-Gewinnspiel
Love is in the (MQ) air!

bis 10.02. l Romantische Schnappschüsse an [email protected]

Wir möchten eure schönsten Kuss-Momente sehen! Hast du ein süßes Foto von einem verliebten Paar im MQ oder einen Schnappschuss, bei dem man einfach die Liebe in der Luft spürt? Dann schick uns dein Bild und gewinne 1 von 5x2 Freiraum-Tickets für dich und deinen Lieblingsmenschen! Die besten Bilder veröffentlichen wir auf Social Media. Zeig uns, wie viel Liebe im MQ steckt und fang den perfekten Moment ein. Wir freuen uns auf eure Bilder!

Mehr erfahren
Art Speed Dates
Liebes-Geschichten in den Sammlungen des mumok
Fr 14.02., 10h l mumok

Finde dein Kunst-Match am Valentinstag im mumok! Bei den Art Speed Dates könnt ihr in der Ausstellung „Mapping the 60s" in fünfminütigen Gesprächen mit anderen Kunstinteressierten ins Gespräch kommen. Keine Kunstkenntnisse sind erforderlich, sondern einfach nur Lust auf Austausch. Nach den Dates könnt ihr den Abend bei einem Freigetränk an der Museumsbar ausklingen lassen – Anmeldung erforderlich!

Mehr erfahren
Kreativworkshop für Erwachsene
Ornament & Ausdruck
So 09.02., 10.30h l Leopold Museum

Erlebe im Workshop zur Ausstellung „Poesie des Ornamentsdas Backhausen-Archiv" die Welt der Ornamentik! Lasse dich von den Textilien der Wiener Werkstätte inspirieren und gestalte mit kreativen Drucktechniken deine eigenen Kunstwerke für den Alltag. Entfalte deine Kreativität und bring kunstvolle Akzente in deine Umgebung – ganz im Sinne der Wiener Werkstätte, die das Leben mit ästhetischen Objekten bereichern wollte.

Mehr erfahren
Workshop
Anna Darmstädter
Buchbinden gegen das Verzetteln
Fr 14.02., 15.30h | Kunsthalle Wien

Im Künstler:innenworkshop mit Anna Darmstädter in der Kunsthalle Wien Atelier könnt ihr die Kunst des Buchbindens entdecken! Inspiriert von Darmstädters täglicher Praxis, aus Papierresten Notizbücher zu kreieren, lernen die Teilnehmer:innen, ein eigenes Notizbuch mit einfachen Techniken wie Nadel und Zwirn zu binden. Der Workshop legt besonderen Wert auf Experimentieren und zeigt, wie man schnell ein Notizbuch für den Alltag gestalten kann. Anmeldung erforderlich.

Mehr erfahren
Österreichische Erstaufführung
Joana Tischkau
Ich nehm dir alles weg
Fr 14. & Sa 15.02., 19.30h | Tanzquartier Wien, Halle G

Joana Tischkau kombiniert in ihrem Stück Pina Bausch und die ZDF-Hitparade, um eine neue, vielfältige Vorstellung von "Germanness" zu erforschen. Sie lässt sich von deutschen PoC Schlagerstars inspirieren und stellt eine Identität dar, die nicht auf Weißsein und Heteronormativität basiert. Nach der Aufführung gibt es einen Artist Talk mit Tischkau und anderen Experten.

Mehr erfahren
Buchpräsentation und Gespräch
Jugendarbeit mit rechten Jugendlichen in den 1990er Jahren
Di 18.02., 18h l WIENXTRA l online | ab 18 Jahre

In den 1990er Jahren nahm rassistische Gewalt in Deutschland zu, besonders im Osten. Das Forschungsprojekt „Jugendarbeit, Polizei und rechte Jugendliche“ untersucht, welchen Effekt sozialpädagogische Ansätze wie die „akzeptierende Jugendarbeit“ mit rechten Jugendlichen erzielten. Besonders betrachtet werden dabei auch kritische Perspektiven zu Rassismus und Antisemitismus. Lucia Bruns und Esther Lehnert präsentieren ihre Ergebnisse und zeigen, wie diese Themen auch heute noch für Eltern und Lehrer:innen relevant sind. Zoom-Link zur Teilnahme wird am Tag der Veranstaltung hier veröffentlicht

Mehr erfahren
Kinderworkshop
Sägefisch und Turtelschraube
Di bis Fr, 13.45 & 15.45h; Sa, So, Fei und Ferien, 10.15, 12.15, 14.45 & 16.45h l ZOOM Kindermuseum | ab 3 bis 12 Jahren

Im ZOOM Atelier wird ein fröhlicher Holztier-Zoo erschaffen, mit Bretterfischen, Lochschildkröten und Schraubenschlangen. Mit Akkuschraubern, Sägen und Hämmern können Kinder die Tiere nach Herzenslust zusammenbauen und an ihnen Flossen, Schuppen und Antennen anbringen.

Mehr erfahren
Bildcredits:
Ausstellungsansicht: Mapping the 60s © mumok, Foto: Niko Havranek | Workshop © Leopold Museum
| Anna Darmstädter, 01.10.2023−08.02.2024 © Foto: Anna Darmstädter | Joana Tischkau: Ich nehme dir alles weg © Lennart Brede | MQ Libelle © MuseumsQuartier, Foto: Klaus Pichler | Website: Lichtblicke, Illustration-Einladung © Sibel Balac | ZOOM Kindermuseum Eingang © ZOOM Kindermuseum / eSeL.at
Aktuelles
Online-Tickets
Über das MQ
Copyright © 2025 MuseumsQuartier E+B GMBH, All rights reserved.
MQ Newsletter

Our mailing address is:
MuseumsQuartier E+B GMBH
Museumsplatz 1
Wien 1070
Austria

Nehmen Sie uns in Ihr Adressbuch auf


Want to change how you receive these emails?
You can update your preferences or unsubscribe from this list.

 
 ͏  ͏  ͏  ͏ ͏  ͏  ͏  ͏ ͏  ͏  ͏  ͏ ͏  ͏  ͏  ͏ ͏  ͏  ͏  ͏ ͏  ͏  ͏  ͏