Laden...
|
|
02.02.2022Liebe Leserinnen und Leser, Finden Sie bei dem aktuell so nass-kalten Wetter und der deprimierenden Corona-Lage auch nur schwer Motivation für Arbeit oder Sport? Ich jedenfalls tue mich schon mit dem morgendlichen Aufstehen schwer. Hoffnungsvoll hat mich unser Artikel über die Macht der Musik gestimmt. Denn er hat mich unter anderem daran erinnert, dass geliebte Melodien und Rhythmen auch als Motivations-Booster dienen können. Um die nötige Motivation für’s Training geht es in unserem Artikel zur Psychologie des Self-Tracking. Unser Autor Christian Heinrich klärt darin, ob Selbstvermessungs-Tools wie Schrittzähler uns motivierter und erfolgreicher Sport treiben lassen. Mit digitaler Technik etwas für die Gesundheit tun, möchten diejenigen, die Smartphone-basierte Behandlungsansätze entwickeln. Ob etwa die Therapie von Ängsten oder Depressionen per App möglich ist, erfahren Sie hier. Viel Freude beim Lesen und Motivation für die zweite Wochenhälfte wünscht Ihnen Ihre Laura Patz PS: Welche Themen haben Ihnen gefallen, welche haben Sie weniger interessiert? Schreiben Sie gerne ein Feedback an: [email protected] |
|
Themen des TagesDroge ohne Nebenwirkungen: Was die Macht der Musik bewirktSingen, Musizieren, Konzerte besuchen: Die positive Wirkung der Klänge ist enorm. Warum es sich lohnt, sich (wieder) öfter der Musik zuzuwenden - und die Töne dabei auch mal schief klingen dürfen> Zum ArtikelPsychologie des Selftracking: Zwischen Motivation und FrustWas macht es mit uns, wenn Smartwatch, Apps und Fitnesstracker uns permanent Daten vor Augen halten?> Zum Artikel vom Digital RatgeberWie wirksam sind Apps für die psychische Gesundheit?Wann Apps gegen Ängste oder Depressionen wirklich helfen können, ist immer noch unklar. Trotzdem lohnt sich weitere Forschung auf diesem Gebiet, zeigt eine Studie> Zum Artikel vom Digital Ratgeber |
|
ANZEIGE |
|
Ernährung-Spezial: Wärme von innen Kichererbsen-Gemüsecurry vom OfenblechWärme von innen: ein sättigendes Wintergericht aus dem Ofen> Zum Rezept Skyr-Grießauflauf mit Äpfeln und ZimtWärme von innen: fruchtiger Grieß-Auflauf mit Mandelstiften> Zum RezeptWurzelgemüsetopf mit Ingwer und SkreiWärmender Wurzelgemüsetopf mit Fischfilet in Kerbelrahm> Zum RezeptHähnchenbrustfilet mit Kartoffel-Senf-Haube und BrokkolipüreeWärme von innen: Hähnchenbrustfilet aus dem Ofen> Zum Rezept |
|
ANZEIGE |
|
In Ihrer Apotheke: Das aktuelle "Apotheken Umschau"-MagazinBlick ins aktuelle Magazin Unsere Themen: Was macht Digitalisierung mit unserem Gehirn? +++ Vegane Pflegeprodukte erkennen +++ Tipps gegen Müdigkeit +++ Verwirrt durch Medikamente +++ Sodbrennen: Mögliche Ursachen, optimale Therapien +++ Zahnarztbesuch: Geht das mit Narkose? +++ Ernährung: Warum wir alle weniger Salz essen sollten +++ Magen verkleinern: Für wen die OP in Frage kommt +++ Reise: Baden-Baden +++ Kritisch hinterfragt: Ear Seedings +++ In der Apotheke: Die aktuelle "Apotheken Umschau" |
|
Sie erhalten unseren kostenlosen Newsletter, weil Sie sich dazu angemeldet haben. Dazu haben Sie uns Ihre E-Mail-Adresse genannt. Die Absenderadresse des Newsletters wird nicht gelesen, eine Antwort ist NICHT möglich. Diesen Newsletter können Sie jederzeit hier abbestellen. Wenn Sie uns auf den Newsletter hin eine Nachricht senden, erfahren wir Ihre E-Mail-Adresse und Namen. Die Daten nutzen wir für eine Antwort sowie zur Verbesserung unseres Angebots und für spätere Rückfragen. Ihre aus dem Datenschutz resultierenden Rechte (Auskunft, Löschung bzw. Sperre, Korrektur) sowie die Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten und der Aufsichtsbehörde können Sie ausführlich hier nachlesen. Impressum: Anbieterin dieses Newsletters im Sinne von § 5 Abs. 1 Telemediengesetz ist: Wort & Bild Verlag Konradshöhe GmbH & Co. KG Konradshöhe 1 82065 Baierbrunn bei München Handelsregister: Amtsgericht München HRA 44980 USt-ID: DE 130750628 Vertretungsberechtigte: Verlag Konradshöhe GmbH, Konradshöhe 1, 82065 Baierbrunn Handelsregister: Amtsgericht München HRB 80411 diese vertreten durch ihre Geschäftsführer: Andreas Arntzen (Vorsitzender Geschäftsführung), Dr. Dennis Ballwieser (Geschäftsführer), Malte von Trotha (Geschäftsführer) Gegründet von Verleger Rolf Becker † Kontakt: Telefon: (0 89) 744 33-0 Fax: (0 89) 744 33-419 E-Mail: [email protected] Verantwortlich im Sinne von §18 Abs. 2 MStV Dr. Dennis Ballwieser, Konradshöhe 1, 82065 Baierbrunn |
Laden...
Laden...