Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Interieur
„Morphing Controls“: Gestaltwandler im Cockpit
Erst wenn ein Finger auf die Instrumententafel zusteuert, treten die beleuchteten Tasten aus deren Oberfläche hervor: Dieses neue Bedienkonzept des Autozulieferers Continental heißt „Morphing Controls“ – und mutet ein wenig wie Zauberei an. weiterlesen

Anzeige

Radomtest
Wie können Sie Radome für Automotive-Radare in Sekundenschnelle messen und analysieren? Laden Sie sich die R&S®QAR Application Card herunter – Die Lösung für zeiteffiziente, mehrdimensionale Radomtests.
Inhalt
Engineering-Dienstleister
EDAG entwickelt Serienfahrzeug mit Byton
Der Elektrofahrzeughersteller Byton arbeitet gemeinsam mit EDAG an seinem ersten Serienfahrzeug. Der Engineering-Spezialist soll dabei unter anderem seine Leichtbaukompetenz für die Karosserie einbringen. weiterlesen
Elektromobilität
Daimler Trucks: elektrisch und automatisiert
Daimler Trucks bündelt sein Know-how für E-Antriebe in einem neuen Bereich. Außerdem gibt es zwei neue Elektro-Trucks und ein F&E-Zentrum für automatisierte Lkws. weiterlesen

Anzeige

Whitepaper der Woche
So verbessern Sie die Qualitätswahrnehmung Ihrer Automarke
Haben Sie bemerkt, dass sich Klappergeräusche im Innenraum negativ auf die Kundenwahrnehmung Ihrer Marke ausgewirkt haben? Hier haben kleine Teile große Wirkung: Lesen Sie mehr in diesem Leitfaden zur Auswahl der richtigen leisen Lösung. weiterlesen
Meistgelesen

Die Top-100 Automobilzulieferer 2017

BMW Z4 Prototyp: Der macht wieder Spaß!

Top-100 Zulieferer: „China holt stark auf“

Concorso d‘Eleganza – Träumen am Comer See

Auszeichnung
German Innovation Award erstmalig verliehen
Zum ersten Mal wurden am 6. Juni 2018 im Technikmuseum in Berlin die Preisträger des German Innovation Award geehrt. Das sind die Automotive-Gewinner und ihre prämierten Innovationen. weiterlesen
Software-Updates
Abgas-Affäre: Erste Diesel wegen fehlender Nachrüstung stillgelegt
Die Behörden greifen durch: In München und Hamburg haben die Zulassungsstellen erstmals Diesel-Pkws mit verbotener Abgas-Software stillgelegt. Die Halter waren der Aufforderung zum Update nicht nachgekommen. Und es dürfte weitere Autofahrer treffen. weiterlesen
Produktion
Daimler baut volldigitales Werk in Ungarn
Mercedes-Benz Cars startet im ungarischen Kecskemét den Bau des ersten „Full-Flex Werks“. Die Besonderheit: Das Werk ist vollständig digitalisiert, unterschiedliche Fahrzeugarchitekturen entstehen auf einer Linie. weiterlesen
Automobilzulieferer
Dexko Global: Strategische Partnerschaft mit VB-Airsuspension
Dexko Global geht eine Partnerschaft mit VB-Airsuspension ein. Damit baut die Dexko-Tochter AL-KO Fahrzeugtechnik ihr Kerngeschäft weiter aus. weiterlesen
Personalien
Schlüsselpositionen werden neu besetzt
Skoda und der VDA berufen den VW-Chef Herbert Diess in ihre Gremien, Thomas Steg darf zurück zu VW, Simufact Engineering ernennt einen neuen CEO und die RWTH Aachen einen neuen Leiter des Lehrstuhls für Technologie der Fertigungsverfahren. Ein Überblick. weiterlesen
Elektromobilität
Analyse: Tesla springen immer mehr Model-3-Kunden ab
Einer Analyse zufolge hat fast jeder vierte Kunde in den USA seine Reservierung für ein Tesla Model 3 rückgängig gemacht. In den letzten Monaten ist die Absprungrate deutlich nach oben geklettert. Die Analysten führen das auch auf die jüngsten Aussagen von Elon Musk zurück. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
 
Vogel Logo Facebook Twitter
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse [email protected]
Abmelden