Liebe Leser*innen! Morgen (15. September) wird weltweit für eine klimagerechte Zukunft demonstriert. Und das ist gut so, denn die Klimakrise ist Fakt. Ihre Folgen sind spürbar. Und jene Menschen, die diese Krise am wenigsten verursachen, sind am stärksten von ihr betroffen. Weil plötzlich ganze Landstriche unbewohnbar werden. Weil Ernten ausfallen. Weil Fluten Alles nehmen. Daher beschäftigt uns das Thema auch seit vielen Jahren intensiv als Caritas. Der Kampf gegen die Klimakrise ist auch der Kampf gegen den weltweiten Hunger. Als Caritas unterstützen wir auch heuer den globalen Klimastreik am Freitag, den 15. September. Wir müssen beharrlich sein - damit Politik und Wirtschaft endlich handeln. Darum mein Aufruf: Komm zum globalen Klimastreik, für uns und für künftige Generationen. Alles Liebe, Klaus Schwertner Caritasdirektor PS:Hier findest du die Termine für den Klimastreik in ganz Österreich.