Der D64-Ticker liefert den digitalpolitischen Überblick. Täglich. Im Browser ansehen.
Der Ticker kommt heute von @akaer

Moody Tuesday Blues

"Und jetzt alle: Heeeey, Registermodernisierungsgesetz*!": Bei der ersten halbstündigen Lesung des Gesetzesentwurfs am vergangenen Donnerstag war Leben in der Bude. Einig sind sich alle, dass digitale Behördengänge einfacher werden müssen. Die Idee der Koalition, dafür doch einfach die Steuer-ID in eine Bürger*innenidentifikationsnummer umzuwidmen, sieht dabei nicht nur die Opposition als verfassungsrechtlich bedenklich an. Der Gesetzesentwurf liegt jetzt beim Innenausschuss, Mitte Dezember könnte die erste öffentliche Anhörung kommen. netzpolitik

Ein Tesla für 200 Ocken: Ein echtes Schnäppchen! Nur nicht ganz legal. Die Forscher der KU Leuven, die mit "Hackerwerkzeugen" (Hammer Wording) im Wert von knapp 200€ den Funklschlüssel des Tesla X knackten, wollen ihn aber auch gar nicht klauen, sondern nur zeigen wie einfach das geht (wobei es sooo einfach auch wieder nicht ist.) spon

Digitalisierung killed my jobprofile:  Bundesarbeitsminister Heil überlegt im Interview mit der wiwo laut, ob es einen altersunabhängigen "Rechtsanspruch auf Neustart und Umschulung" geben sollte, für die Leute deren Jobs durch die Digitalisierung wegfallen. Und bringt auch gleich den Staat als Mitfinanzierer ins Spiel. wirtschaftswoche

"Wie digital sind wir und wie nachhaltig ist die Digitalisierung?" Wer sich mit dem Thema "Nachhaltigkeit in der Digitalisierung" noch nicht so richtig auseinandergesetzt hat, dem sei dieser Podcast empfohlen, der einige der zentralen Aspekte und Ansätze zu dem Thema vorstellt. inforadio

*Kürzlich bekam ich eine Ausgabe von Mark Twains hervorragendem Aufsatz "The Awful German Language" geschenkt, den ich selbst seit Jahren immer wieder weiterempfehle und der insbesondere allen Freunden deutscher Fach- und Rechtsbegriffe aus aktuellem Anlass nochmal schwerstens ans Herz gelegt sein soll
Teilen Teilen
Tweeten Tweeten
Mailen Mailen
Du hast interessante Links oder Veranstaltungen für uns?
Dann freuen wir uns über deinen Input. Du kannst unser Formular benutzen, uns eine E-Mail schreiben oder du markierst unseren Bot auf Twitter.
Wir sagen Danke!

Termine

10.11.-26.11. - Digitaler Kapitalismus - Zeitenwende durch Corona? - im Netz - 57% weiblich, 43% männlich
24.11. - Verbraucher im globalen Online-Handel - im Netz - 25% weiblich, 75% männlich
30.11. - Wikimedia: Networks & Politics - im Netz - 66% weiblich, 33% männlich

Hinweis: Wir haben die Quoten von Vortragenden der Veranstaltungen manuell gezählt. Basis dafür sind die von den Veranstaltenden veröffentlichten Programme oder Speakenden-Listen. Wir zählen pro Veranstaltung jeden Kopf genau einmal, also auch dann nur einmal, wenn dieselbe Person mehrfach spricht. Details dazu findet Ihr in diesem Spreadsheet.
Ihr wollt D64 und den Ticker finanziell unterstützen?
AmazonSmile-Link PayPal-Link
Das Ende dieser Ausgabe naht!
 

Immer noch nicht genug von D64?
 

Bevor hier nur noch der langweilige Footer kommt nutzen wir die Gelegenheit um Dir zu sagen, dass in unserem Verein sich mittlerweile über 500 großartige Menschen für eine bessere Digitalpolitik engagieren. Möchtest Du mit dabei sein? Du kannst dich in einer unserer zahlreichen Arbeitsgemeinschaften einbringen, uns bei kreativen und aufmerksamkeitsstarken Kampagnen unterstützen oder auch AutorIn im glorreichen Tickerteam werden.
@D64eV @D64eV
@D64eV @D64eV
@D64eV @D64eV
d-64.org d-64.org
Die Werke bzw. Inhalte von D64 stehen unter der Creative Commons Lizenz CC BY-SA 3.0

Alle hier genannten Quellen wurden sorgfältig recherchiert und ausgewählt. Fehler können trotzdem vorkommen, diese bitten wir zu entschuldigen!