Jede Woche das Neueste von GEO.de: Reportagen, Wissenstests und Tipps für unterwegs.
Wenn der Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
 
 
Reise-Newsletter
Newsletter vom 18. Juli 2025       Kontakt    |    Impressum
 
 
Liebe Leserin, lieber Leser,

Donald Trumps Pläne, sich am legendären Mount Rushmore zu verewigen, nehmen tatsächlich immer konkretere Formen an – inklusive offizieller Gesetzesinitiative und viel meißelfreudigem Patriotismus. Wer bislang dachte, Selfies mit den vier präsidialen Originalen seien skurril genug, darf nun gespannt sein, ob der aktuelle US-Präsident dem Felsen bald sein berühmtes Grinsen aufdrückt.

Diese Nachricht haben wir in dieser Woche zum Anlass genommen und uns dem steinernen Kult auf ganz eigene Weise genähert. Denn seien wir ehrlich: Beeindruckende Portraits im Stein gibt es nicht nur in South Dakota. Wir nehmen Sie mit auf eine Rundreise zu spektakulären Felsenporträts rund um den Globus – zu den Ufern des Nils, ins Herz Asiens und tief in Europas Wälder.

Viel Vergnügen beim Graben – äh, Stöbern – durch unsere weiteren Reisethemen in dieser Woche wünscht

Ihr GEO-Team

 
Berg-Panorama: Blick auf Schutzhütte Refugio Antonio Locatelli unweit der aufragenden Drei Zinnen bei Sonnenuntergang 1.7981
 
Norditalien
Auf in die Berge! Acht Touren durch die Dolomiten
MEHR
 
Blick auf die Decebalus Statue 1.5004
 
In Stein gemeißelt
Monumentale Porträts aus aller Welt, die die Zeit überdauern
MEHR
 
Die Spitze schiebt sich stets von oben ins Bild, darunter funkelt grünblau das Meer: Yevhen Kostiuk zeigt Schiffe in ungewöhnlicher Perspektive. 0.7998
 
Fotografie
Anker, Pools und Taue: Was Schiffsbuge über das Leben an Bord verraten
MEHR
 
Feier auf einem Hausboot 1.5004
 
Alte Werft in Amsterdam
Wie auf verseuchtem Land ein Ökoparadies entstand
MEHR
 
Haus am Gipfel 1.2768
 
Architektur
Fünf Tiny Houses und ihre Baumeister aus aller Welt
MEHR
 
Die Wagenkolonne des italienischen Präsidenten Saragat durch den Montblanc-Tunnel 1
 
Meilenstein der Ingenieurskunst
Als die ersten Autos durch den Montblanc-Tunnel fuhren
MEHR
 
Schnelle Motorboote bringen zwar Spaß, können aber Pflanzen und Tieren in Seen enorm zusetzten 1.3333
 
Freizeitschifffahrt
Auswirkungen auf Ökosysteme: Experten fordern Tempolimit für Motorboote
MEHR
 
Beverly Wilshire, Los Angeles 1.6268
 
Top Ten
Diese zehn Hotels haben Filmgeschichte geschrieben
MEHR
 
Mäanderweg, Siegwasserfall 1.5059
 
Tagesausflüge
Traumhafte Rundwanderwege in Deutschland
MEHR
 
 

Rätsel der Woche
 
Wo ist das? 1.598
 
Stadtansichten
Erkennen Sie Europas Metropolen an einem einzigen Foto?
MEHR
 
 

Highlights aus GEOplus
 
Tom Rahill navigiert sein Boot zu einer Insel in den Sümpfen der Everglades, er kennt die Gegend wie nur wenige Menschen. Und weiß deshalb um den Schaden, den Tigerpythons anrichten: Fast alle Waschbären, Opossums, Luchse, Kaninchen und Füchse sind in den Mägen der Schlangen verschwunden 0.667
 
Everglades
Unterwegs mit den Python-Jägern von Florida
MEHR
 
Jetzt hier klicken und GEOplus 30 Tage kostenlos testen. Jederzeit kündbar. 1.5
 
GEOplus
Aufwendig recherchierte Reportagen und fundierte Ratgeber. Jetzt gratis testen!
MEHR
 

 
 
 
Schreiben Sie uns Instagram Twitter Facebook
 

Wenn Sie den Newsletter nicht mehr erhalten wollen, klicken Sie bitte hier:
Newsletter abbestellen.

 

Impressum
GEO.de wird angeboten und betrieben von der G+J Medien GmbH, Koreastraße 7, 204‌57 Hamburg. Telefon +49‌ 40 3703‌-0, E-Mail: [email protected]

 

Eingetragen beim Amtsgericht Hamburg unter der Registernummer HRB 86619 und vertreten durch die Geschäftsführer Bernd Hellermann, Carina Laudage und Ingrid Heiserer.
Umsatzsteuer-ID: DE 22‌6688‌699

 

www.geo.de