‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ 
                                                           
 
 
 
Falls Sie unsere E-Mail nicht oder nur teilweise lesen können, klicken Sie bitte hier.
 
 
 
 
 
 
  Sehenswertes Bremen  
   
  Bremen Blog
 
 
 
 
Molentrum in Bremen
 
  WFB/Jonas Ginter  
 
 
 
Sehr geehrte Damen und Herren,
 
fühlen, riechen, schmecken, sehen - die wunderschöne Weserstadt lädt Sie dazu ein, mit allen Sinnen ihre ganz besondere Atmosphäre zu genießen. Lassen Sie sich inspirieren und erfahren Sie, an welchen Ecken das lokale Lebensgefühl am allerbesten zu spüren ist.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Viele Grüße aus Bremen
 
 
 
 
 
Neuer Aussichtspunkt: Metalhenge
 
Was haben diese Stelen mit Astronomie zu tun?
 
 
 
Metalhenge in Bremen
 
WFB/Laura Peper
 
Eine tolle Panoramasicht über Bremen haben Sie auf dem 40 Meter hohen Berg der Blockland-Deponie. Die Plattform hat 365 Tage rund um die Uhr geöffnet und ist frei zugänglich. Das Kunstwerk Metalhenge erinnert nicht nur an Stonehenge, es handelt sich sogar um einen astronomischen Aussichtspunkt. Die Stelen des Monuments sind nach astronomischen Objekten angeordnet. Was Metalhenge mit dem Mond, der Sonne und weiteren Himmelskörpern zu tun hat, erfahren Sie im Audioguide.
 
  Metalhenge  
 
 
 
 
 
Moin Hansestadt!
 
Bremen mit allen Sinnen erleben
 
 
 
Konditorei im Schnoor
 
WFB/Ingrid Krause
 
Verträumt durch unbekannte Gassen schlendern, eine leichte Brise auf der Haut spüren, ungewohnte Klänge hören, leckere Entdeckungen kosten, neue Eindrücke sammeln, einmal wieder die vertrauten Pfade verlassen - hat sich bei Ihnen auch das Gefühl von Fernweh breitgemacht? Dann ist der Sehnsuchtsort Bremen bestimmt genau das richtige Ventil für Ihren Erkundungsdrang. Die wunderschöne Stadt an der Weser bezaubert mit ganz eigenen lokalen Besonderheiten. Sie erwarten hanseatisches Flair, kulturelle und kulinarische Genüsse, handgefertigte Schätze und zahlreiche Orte zum Durchatmen und Energie tanken. Freuen Sie sich auf eine Stadt, die alle Sinne tanzen lässt!
 
  Moin Hansestadt  
 
 
 
 
 
Bis zur letzten Brücke vor New York
 
Bremen lässt sich wunderbar auch vom Wasser aus erleben
 
 
 
Weser- und Hafenrundfahrt
 
 
 
Bremen ist die Stadt am Fluss, die Stadt an der Weser. Diese Lebensader der Stadt lässt sich wunderbar von der Landseite aus genießen. Sei es am Osterdeich, der Uferpromenade Schlachte oder am Ufer der Überseestadt. Aber wie wäre es mal mit einer anderen Perspektive, dieses Mal vom Wasser aus? Fahren Sie doch auch einmal bis zur letzten Brücke vor New York und lassen sich ein bisschen Wind um die Nase wehen.

Preis: 14 € p.P.
 
  Weser- und Hafenrundfahrt  
 
 
 
 
 
Die BremenCARD: jetzt digital erhältlich!
 
Die BremenCARD bietet Ihnen viele Ermäßigungen
 
 
 
Die BremenCARD
 
 
 
Mit der BremenCARD nutzen Sie den öffentlichen Nahverkehr in Bremen (inkl. Bremen Nord) unbegrenzt und sparen in den teilnehmenden Einrichtungen bis zu 50 %. Auch für Ihren Ausflug in den Bremer Norden ist sie ein guter Begleiter: Sie fahren mit der Bahn bequem bis nach Bremen Vegesack und erhalten z. B. im Overbeck-Museum Rabatt auf Ihre Eintrittskarte.
 
  Zur BremenCARD  
 
 
 
 
 
Neue Folge vom Bremen Podcast
 
In dieser Folge im Interview: Stevie Schulze
 
 
 
Die Bremer Stadtmusikanten mit Kopfhörern
 
 
 
Stevie Schulze ist Miterfinder der Großen Musikvideoshow, Partyorganisator, Grafik- und Ilustrationsspezialist, Punkliebhaber. Die Liste könnte ewig weitergehen. Wir reden über kulinarische Highlights, die der Mitbegründer von "Made in Bremen" mit viel Herzblut in Geschäft und Online-Shop anbietet, genauso wie wir über Lieblingsorte für Hundebesitzer oder Musikliebhaber:innen sprechen.
 
  Bremen auf die Ohren  
 
 
 
 
 
 
Unbedingt vormerken!
 
Unser Veranstaltungskalender
 
 
 
 
 
bis 18.9. Musikfest Bremen verschiedene Orte
 
 
 
 
 
bis Ende September Open Space Domshof
 
 
 
 
 
bis 9.1.22 Medienwelten - 75 Jahre Radio Bremen Focke Museum
 
 
 
 
 
bis 20.4.22 Up to Space Universum Bremen
 
 
 
 
 
8.-12.9. Hanselife Messe Bremen
 
 
 
 
 
12.9. Tag des offenen Denkmals verschiedene Orte
 
 
 
 
 
5.-6.9. La Strada Blumenthal & Burglesum
 
 
 
 
 
18.9.21-30.1.22 Tausche Cranach gegen MonetMuseen Böttcherstraße
 
 
 
 
 
2.10.21-20.4.22 Junge Wilde Übersee-Museum
 
 
 
 
 
3.10. swb-Marathon stadtweit
 
 
 
 
 
15.-31.10. Bremer Freimarkt Bürgerweide & Marktplatz
 
 
 
 
 
22.-23.10. & 6.-7.11. Realtime - Internationales Festival für Neue Musik verschiedene Orte
 
 
 
 
 
23.10.21-27.2.22 Manet & Astruc - Künstlerfreunde Kunsthalle
 
 
 
 
 
5.-6.11. Samba-Karneval verschiedene Orte
 
 
   
 
 
 
 
 
 
Bremer Touristik-Zentrale

eine Marke der WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbHGeschäftsstelle:
Findorffstrasse 105
D-28215 Bremen

Tel: +49 421 3080010
Fax: +49 421 3080036
Email [email protected]
 
 
 
 
Facebook   Twitter   Google  Youtube   Pintrest   Blog   Instagram
 
Geschäftsführer: Andreas Heyer; Verantwortlich für den Inhalt: Andreas Heyer
Eingetragen im Handelsregister des Amtsgericht Bremen unter HR B 3354; USt.-ID DE 114413816
Fügen Sie bitte die E-Mail-Adresse [email protected] Ihrem Adressbuch oder der Liste sicherer Absender hinzu. Dadurch ist gewährleistet, dass unsere E-Mail Sie auch in Zukunft erreicht.

Dieser Newsletter wurde an [email protected] gesendet. Dieser Newsletter wird Ihnen ausschließlich mit Ihrem Einverständnis zugesandt. Wollen Sie diesen Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten, klicken Sie bitte hier.