28.4.2020 | 11:18
 
Im Browser öffnen
 
 
 

28.4.2020 | 11:18

 
 
     
 
 

Facebook

 

Xing

 

Twitter

 

Linkedin

 

Instagram

 
 
 
 
 

,

die ersten Lockerungen in Deutschland lassen die Hoffnung steigen, dass wir uns zumindest auf den Herbstmessen wieder persönlich gegenüberstehen. Doch auf die aktuellen Informationen aus der Automatisierungsbranche müssen Sie bis dahin nicht verzichten, denn der Megatrend Digitalisierung bietet hier vielfältige Möglichkeiten: Online-Portale und E-Paper, Newsletter und auch virtuelle Events.

Hier engagieren sich die WEKA Fachmedien stark: Mitte Mai findet unser Forum Künstliche Intelligenz erstmals virtuell statt. Das Konferenzprogramm ist hochkarätig. 
Und ab 17. Juni startet dann unsere virtuelle Messe Computer&AUTOMATION world & conference. Hier zeigen Unternehmen ihre Entwicklungen und Lösungen, die sie eigentlich auf den Frühjahrsmessen präsentieren wollten.

Bis zu den Veranstaltungen informieren wir Sie selbstverständlich per Newsletter, auf computer-automation.de und über unsere Social-Media-Kanäle über aktuelle Entwicklungen und Technologien aus der Automatisierungswelt.

Eine spannende Lektüre wünscht Ihnen 

Ihre Andrea Gillhuber

 
 
 
     
ANZEIGE
 

 
 
     
 

 
 
Siemens

Virtuelle und reale Welt ­verschmelzen

Anfang März gab Siemens im Rahmen einer Online-Pressekonferenz einen Ausblick auf die Neuheiten zur diesjährigen Hannover Messe – zu diesem Zeitpunkt stand noch nicht fest, dass die Messe dieses Jahr entfällt.

  Mehr  
 
 

 
 
Hy-Line

Das modulare HMI-Konzept

HMIs je nach Bedarf individuell gestalten! Ein Baukastensystem für Glas, Display und Touchsensor aus der Schublade soll dies den Maschinenbauern ermöglichen.

  Mehr  
 
 

 
 
Advertorial

Robuste Lösungen für den Industriebereich mit Windows 10 Pro

Anforderungen an Industrie PCs sind hoch. Sie müssen unter schwierigen Umgebungsbedingungen zuverlässig funktionieren und dabei Staub, Spritzwasser und schwankenden Temperaturen standhalten. Die INDUSTRYline-Systeme der bluechip Computer AG werden diesen Anforderungen gerecht.

  Mehr  
 
 

 
 
Schaeffler

Antriebstechnik für Robotik

An Roboter und Cobots werden hohe Anforderungen gestellt. Das gilt auch für die Komponenten, die in den Gelenkarmlagern oder als Range Extender Anwendung finden. Neue Lager, Präzisionsgetriebe und Linearachssysteme stellen sich diesem Anspruch.

  Mehr  
 
 
 
     
ANZEIGE
 

 
 
     
 
 
 

icon

  

Aus der Wirtschaft

 
 
   
 
 
     
 
 
 
Kuka

BMW ordert über 5000 Roboter

 
 

 

Der Augsburger Automatisierungsspezialist Kuka und der Münchner Automobilkonzern BMW haben eine Rahmenvereinbarung über die Lieferung von rund 5000 Robotern für neue Produktionslinien und Werke unterzeichnet.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
Jahresabschluss 2019 von Weidmüller

Industrial IoT und Ladeinfrastruktur im Fokus

 
 

 

Ein geringfügiges Umsatzwachstum verzeichnete die Weidmüller-Gruppe im Geschäftsjahr 2019. Verstärkt ins Visier nehmen will das Connectivity-Unternehmen die Zukunftsmärkte Industrial IoT und Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge.

  Mehr  
 
 
 
 
 
     
ANZEIGE
 
 
 

 
 
 
     
 
 
 

icon

  

In eigener Sache

 
 
   
 
 
 

 

Jetzt lernen Sie uns kennen!

Auf unseren Seiten in den sozialen Netz-werken berichten wir tagesaktuell über das Automatisierungsgeschehen und zeigen Ihnen nun auch die Menschen, die hinter unserer Marke Computer&AUTOMATION stehen. Folgen Sie uns und verpassen keinen unserer persönlichen Momente.

Mehr  
 
 
 
 
 

icon

  

Aktuelle Produkte

 
 
   
 
 
     
 
 
 
Bosch Rexroth

Steuern bis zu 250 CNC-Achsen

 
 

 

Mit der aktuellen Software-Version des CNC-Systems MTX erweitert und vereinfacht Bosch Rexroth das digitale Engineering von Werkzeugmaschinen bis hin zur 3D-Bearbeitungssimulation.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
Cellumation

Fördergut in beliebige Richtung lenken

 
 

 

Das Förder- und Positioniersystem celluveyor von Cellumation besteht aus kleinen Förderzellen mit omnidirektionalen Antriebsrädern und bietet der Fördertechnik neue Gestaltungs- und Anwendungsoptionen für die Realisierung komplexer Materialflüsse auf engstem Raum.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
Baumer

Messwert liegt in 15 s vor

 
 

 

Der Leitfähigkeitssensor CombiLyz von Baumer hilft bei der Phasentrennung von Lebensmittel, Wasser und Reinigungsflüssigkeit. Er misst die elektrische Leitfähigkeit des vorbeiströmenden Mediums und schließt daraus auf die Art des Mediums und dessen Konzentration.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
Prahm Microcomputer Systeme

Schaltpläne zeichnen statt C-Code ­schreiben

 
 

 

Mit dem Funktionsbaustein-Editor PMS Function Block Editor FB2 kann Echtzeit-Software laut Hersteller Prahm leichter und intuitiver entwickelt werden. Die Funktionsbaustein-Sprache ist die ideale Hochsprache für C, da es die direkte grafische Darstellung von C-Funktionen ist.

  Mehr  
 
 
 
 
 

icon

  

Aktuelles Messegeschehen

 
 
   
 
 
     
 
 
 
untitled exhibitions

all about automation in Friedrichshafen abgesagt

 
 

 

Aufgrund der anhaltenden COVID-19-Pandemie und dem damit einhergehenden Verbot von Großveranstaltungen in Baden-Württemberg bis zum 31. August 2020 findet die all about automation in Friedrichshafen in diesem Jahr nicht statt.

  Mehr  
 
 
 
 
 

icon

  

Dies & Das

 
 
   
 
 
 

Computer&AUTOMATION world & conference ist eine virtuelle Industriemesse mit begleitendem Konferenz-programm. Jetzt anmelden und nichts verpassen.
Weitere Informationen hier.

 

#SupportYourIndustry
In unserer täglich aktualisierten Bildergalerie stellen wir Unternehmen und Menschen vor, die im Kampf gegen Corona spezielle Hilfsaktionen initiiert haben.

 

Welches Thema, welcher Bericht hat Sie in der Vorwoche am meisten interessiert? Lesen Sie hier unsere Top Story der Kalenderwoche 17.

 
 
 
 

icon

  

Meistgelesen

 
 
   
 
 
 

TSN - Der Status quo

 
  Mehr  
 
 
 
 

Die Umsetzung stottert noch

 
  Mehr  
 
 
 
 

icon

  

Anbieterkompass

 
 
   
 
 
 

Würth Elektronik eiSos GmbH & Co. KG

 

COMP-MALL GmbH

 
 
 
 

icon

  

Aktuelle Veranstaltungen

 
 
   
 
 
 

JUNI

17

 
Virtuelle Messe

Computer&AUTOMATION world & conference

Produkte und Trends der Automatisierungstechnik

 
  Mehr  
 
 
 
 
 

Facebook

 

Xing

 

Twitter

 

Linkedin

 
 
 
 

www.computer-automation.de

 

Newsletter:
Abmelden | Ummelden

 

Dieser Newsletter wurde an [email protected] verschickt und ist für Sie als Bezieher kostenfrei und jederzeit kündbar, ohne dass Ihnen dafür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

 

Impressum | Datenschutz | AGB

 

 

© 2020 WEKA FACHMEDIEN GmbH