Analyse von Radarsignalen mit hoher Bandbreite. Jetzt Whitepaper downloaden.

Zur Browseransicht


Logo_Automobil Industrie Die Qualität eines Radars wird durch die Signallinearität und die Chirp-Dauer bestimmt. Deshalb ist es wichtig, die Parameter von Automotive-Radarsignalen und Frequenzabweichungen zu analysieren. Mehr dazu erfahren Sie im Whitepaper!

 
Sehr geehrter Herr Do,
wollen Sie mehr über die Analyse von Automotive-Radarsignalen erfahren? Dann lesen Sie das englischsprachige Whitepaper "Moderne Methoden zur Analyse von Automotive-Radarsignalen" des Elektronikspezialisten Rohde & Schwarz.

Analyse von Radarsignalen mit hoher Bandbreite

Moderne Methoden zur Analyse von Automotive-Radarsignalen

 
Kampagnenbild

Inhalte des Whitepapers:

  • es beschreibt Lösungsansätze für die HF-Messungen extrem breitbandiger Signale im E-Band
  • es untersucht die Demodulation und Analyse eines Breitband-Automotive-Radarsignals
  • es beschreibt die wichtigsten Leistungsparameter und bewertet die Ergebnisse
 

Jetzt kostenfrei herunterladen und informieren!

Whitepaper herunterladen!
Einfach mit Ihrer E-Mail-Adresse und Passwort einloggen. Sollten Sie unseren Service noch nicht nutzen, bitte vorab einmalig und kostenfrei registrieren.
Interessante Einblicke wünscht Ihnen Ihr »Automobil Industrie«-Team.
Das Whitepaper wird präsentiert von:
Veranstalterlogo


Vogel Logo
 
Impressum        Datenschutz        Einwilligungserklrung        Kontakt/Hilfe

Vogel Communications Group GmbH & Co. KG
Redaktion »Automobil Industrie«
Max-Planck-Str. 7/9
97082 Würzburg
Tel: +49 931 418-0

Registergericht Würzburg, HRA 5385
Komplementär GmbH: Vogel Communications Group Verwaltungs GmbH
Registergericht Würzburg, HRB 8146
Geschäftsführung: Matthias Bauer (Vorsitz) und Günter Schürger

Verantwortlich für den Inhalt Print/Online Claus-Peter Koeth© 2019

Zur Abmeldung
Dieses Mailing wurde an [email protected] gesendet.