Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Solothurn am Morgen
Liebe Leserin, lieber Leser
Mobilfunk: Im Kanton Solothurn fehlt zu jedem dritten Baugesuch für eine 5G-Mobilfunkanlage ein Entscheid. Es kommt zu Verzögerungen und Einsprachen. Am meisten Widerstand regt sich in Olten.
Kaffeehochburg: Ist Niederbuchsiten das neue Kaffeezentrum der Schweiz? Auch die deutsche Kaffeemarke Dallmayr hat ihre Zelte im Gäu aufgeschlagen.
Trump Der Sturm auf das Kapitol am 6. Januar 2021 erschütterte die westliche Welt. Die US-Demokratie kam mit einem blauen Auge davon. Doch ein Jahr danach ist die Gefahr nicht gebannt - Donald Trump lauert.
 
 
Bereit für mehr?
Mit dem Digitalabo lesen Sie alle abo+ Artikel auf unserer Newssite.
Für nur 1.- im ersten Monat.
Jetzt testen!
 
Das Wichtigste aus dem Kanton Solothurn
Mobilfunk
Bleiben Gesuche liegen? Der Ausbau des 5G-Netzes im Kanton Solothurn stockt
Im Kanton Solothurn fehlt zu jedem dritten Baugesuch für eine 5G-Mobilfunkanlage ein Entscheid. Es kommt zu Verzögerungen und Einsprachen. Am meisten Widerstand regt sich in Olten.
 
Kaffeehochburg
Ist Niederbuchsiten das neue Kaffeezentrum der Schweiz? Auch die deutsche Kaffeemarke Dallmayr hat ihre Zelte im Gäu aufgeschlagen
 
Verschwörungstheorien
Wegen SRF-Doku zu Satanismus: Lehrer unterrichtet nach 20 Jahren nicht mehr an der Sek Oberwil
 
Landgasthof in Obergösgen
Neues Team versucht sein Glück: Das Restaurant Fähre soll mit Schweizer Küche wieder zur beliebten Dorfbeiz werden
 
Geschichte
Wie Grenchen vom grossen Dorf zur kleinen Stadt wurde
 
Stadt Solothurn
Der Regierungsrat genehmigt den Gestaltungsplan Westbahnhofquartier – und weist eine Beschwerde ab
 
Wolfwil
Der Wolfwiler «Schlatthof» setzt künftig nicht mehr auf Milch und Joghurt – sondern auf Käse und Glace
 
Safetest AG
«Gesetzliche Voraussetzungen nicht mehr erfüllt»: Kanton schliesst privates Testcenter in Solothurn
 
Günsberg
Der Jagdverein sammelt Geld für die Rehkitzrettung
 
Impfkampagne
Der Kanton Solothurn führt im Januar zwei Impftage für Kinder ab fünf Jahren durch
 
Das Beste aus der Schweiz und der Welt
1 Jahr danach
Fotograf Jim Lo Scalzo hat den Sturm aufs Kapitol live miterlebt – und warnt: Der Vorfall könnte sich jederzeit wiederholen
Der Fotograf Jim Lo Scalzo war mittendrin, als Chaoten vor genau einem Jahr das Parlamentsgebäude in Washington stürmten. Angst macht ihm nicht nur die Stimmung im Land, sondern auch ein anstehender Entscheid des höchsten US-Gerichts.
 
Energiewende
Erreichung der Klimaziele: Während die Politik noch um Lösungen ringt, wird in der Wirtschaft gehandelt
 
Kommentar
Novak Djokovic schadet dem Tennis – aber er ist nicht nur Täter, sondern auch Opfer
 
Immobilienmarkt
Hypozinsen werden teurer: Was das für Hausbesitzer bedeutet – und wie sie jetzt reagieren sollten
 
Medizin
Wieso hilft das Medikament nicht? Kind oder Mutter retten? Drei beeindruckende Patientenfälle aus Schweizer Spitälern
 
Coronakrise
Wenn die Generäle den «kleinen Dienstweg» einschlagen – Streit um Masken und Millionen eskaliert
 
Frankreich
Macron flucht heftig über Impfverweigerer – was dem Präsidenten so «auf den Wecker» geht
 
Olympische Winterspiele
Schweizer IOC-Direktor Christophe Dubi sagt am Telefon in Peking: «Eine Verschiebung wird es nicht geben»
 
Kino
Einmal als feministisches Projekt, einmal als satirischer Ritt durch die Geschichte: Diese Agentenfilme sprengen Grenzen
 
Grosses Kino
Elena Ferrante bis zum Horizont:  Mütterdämmerung bei Sonnenuntergang
 
Empfehlung für den entspannten Morgen:
Hägendorf
Sattelschlepper im Rausch der Symmetrie
Tonnenschwere Fahrzeuge präzise in Reih und Glied parkieren? Wie das geht, erklärt Stefan Murpf von der F. Murpf AG in Hägendorf.
 
Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Tag.
Ihre Redaktion
App noch nicht installiert?
 
Alle Newsletter im Überblick
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung