Bild nur im Online-Modus verfügbar

Wenn dieser Newsletter bei Ihnen nicht richtig dargestellt wird, hier klicken und
Sie können sich den Inhalt im Internet auf unserer Webseite ansehen.



   ML Immobilien-Newsletter - Ausgabe November 2023

  Begleitetes Selbststudium

Für alle, die im Moment aufgrund der Pandemie nicht an unseren Präsenzseminaren teilnehmen möchten, bieten wir wie in diesem Jahr auch 2024 die Möglichkeit eines begleiteten Selbststudiums

Damit Ihr begleitetes Selbststudium auch als Weiterbildungsmaßnahme anerkannt werden kann, ist eine nachweisbare Lernerfolgskontrolle durch das ML Fachinstitut für die Immobilienwirtschaft erforderlich. Diese Lernerfolgskontrolle wird durch einen schriftlichen Test erfolgen.

      

Tagesseminare  - unsere Präsenzseminare




Unsere Präsenzseminare finden auch in 2024 nur in Hamburg statt.

Die Termine unserer Seminare für das 1. und 2. Halbjahr 2024 finden Sie Ende Dezember/Anfang Januar in unserer Webseite.


Denken Sie bitte an Ihre Fortbildungsverpflichtung
bis zum 31.12.2023!



 Termine unserer Seminarveranstaltungen für Dezember 2023

Unsere Seminare finden statt in Hamburg

im Courtyard Marriott Hamburg Airport Hotel


Unser Seminarleiter Michael Lorscheidt

Alle unsere Seminare erfüllen die Pflichtfortbildungsanforderungen nach der MaBV (Fortbildungspflicht von 20 Stunden innerhalb eines Zeitraumes von drei Kalenderjahren) und das Abschlusszertifikat kann als Qualifizierungsnachweis verwendet werden.

Wenn Sie drei unserer 1-Tagesseminare buchen, haben Sie diese Verpflichtung erfüllt, denn jedes Tagesseminar dauert 7 Stunden, d.h. drei Tagesseminare entsprechen insgesamt 21 Stunden.


Unsere Präsenzseminare vom 04. bis 15. Dezember 2023:

Alle Seminare können einzeln oder in Kombination als Zertifikatslehrgang (ML Zertifikat) gebucht werden.


Hamburg im Courtyard by Marriott Hamburg Airport 
04.12.2023 Basiswissen der Mietverwaltung
05.12.2023 Die professionelle Hausverwaltung von A-Z
06.12.2023 Grundlagen des Wohnraummietrechts
07.12.2023 Betriebs- und Heizkostenabrechnung
08.12.2023 Grundlagen im Gewerberaummietrecht

Geprüfter Mietverwalter (ML Zertifikat) in Hamburg vom 04.12. bis 08.12.2023


Hamburg im Courtyard by Marriott Hamburg Airport 
11.12.2023 Grundlagen der WEG-Verwaltung
12.12.2023 WEG-Reform - welche Neuerungen sind zu beachten?
13.12.2023 Die WEG-Praxis - Verwaltungs- und Rechtswissen
14.12.2023 Grundlagen der Hausgeldabrechnung in der WEG
15.12.2023 Eigentümerversammlungen optimal vorbereiten, führen und umsetzen

Geprüfter WEG-Verwalter (ML Zertifikat) in Hamburg vom 11. bis 15.12.2023

Seminarprogramm

Den Seminarprospekt für 2023 finden Sie auf unserer Homepage. Darin finden Sie die geplanten Seminarthemen und die vorgesehenen Termine. Alle Termine unter Vorbehalt und Rückbestätigung - je nach Pandemielage und den Vorgaben der Bundesländer.

    Bitte rechtzeitig anmelden, da unsere Teilnehmerzahl begrenzt ist.

Buchen Sie jetzt, um sich Ihren Seminarplatz zu sichern. Wir informieren Sie rechtzeitig, ob die Termine wie vorgesehen stattfinden können. Ihre Gesundheit steht dabei im Vordergrund und unsere Präsenzseminare finden selbstverständlich mit einem entsprechenden Hygienekonzept statt.


Bild nur im Online-Modus verfügbar
Auf unserer Prospektseite können Sie unsere Seminarprogramme anschauen oder im pdf-Format herunterladen.



Erfolgreich mit unseren ZERTIFIKATSLEHRGÄNGEN

Besuchen Sie unsere Lehrgänge mit anschließender Prüfung zum geprüften

- Immobilienmakler


- Immobilienverwalter


-
WEG-Verwalter


- Mietverwalter


- Grundstücksgutachter


- Immobilienwirt


Gästebuch 

Bild nur im Online-Modus verfügbarViele unserer Teilnehmer sind begeistert von unseren Seminaren und wir freuen uns über Ihre Anregungen, Lob oder auch Kritik in unserem Gästebuch.
Für jeden, der sich im Gästebuch einträgt, verlängert sich die kostenlose Hotline um ein weiteres Jahr und Sie nehmen automatisch an unserem Gewinnspiel teil; hier können Sie einen Seminargutschein im Wert von 100 Euro gewinnen.


Lesen Sie die Einträge vorheriger Seminarteilnehmer in unserem Gästebuch-Archiv.



Impressum

Wir freuen uns, wenn Sie an unserem Newsletter Gefallen finden und Sie uns im Internet und bei den Seminaren besuchen werden; ebenso über die Weiterempfehlung unseres Newsletters und unserer Seminarveranstaltungen.
Mit freundlichem Gruß
Ihr Team vom
ML Fachinstitut für die Immobilienwirtschaft

Gegenstand des Unternehmens:
Veranstaltung von Seminaren, Schulungen und Coaching rund
um die Immobilienwirtschaft in Einzel- und Firmenschulungen
Rechtsform : Einzelfirma
Inhaber : Marlene Lorscheidt
Seminarleiter : Inge Könnecke-Hadler, Michael Lorscheidt

Kontakt :
ML Fachinstitut für die Immobilienwirtschaft
Heckkoppel 2 a 22393 Hamburg
Telefon 040 / 636 639 18 Fax 040 / 601 42 00
eMail [email protected] Internet: www.ml-fachinstitut.de

 ALLGEMEINE ANFRAGEN [email protected]
 UNSERE SEMINARLEITER [email protected]
 HOTLINE [email protected]

Twitter Facebook Xing Linked In

Haftungsausschluss:
Der Inhalt des Newsletters ist nach bestem Wissen und Kenntnisstand erstellt worden. Haftung und Gewähr für die Korrektheit, Aktualität und Vollständigkeit der Inhalte sind ausgeschlossen. Die Informationen stellen keine steuerliche oder rechtliche Beratung dar und begründen kein Beratungsverhältnis.

Hinweis: Keine Abmahnung ohne vorherigen Kontakt!
Sollte irgendein Inhalt oder die designtechnische Gestaltung einzelner Teile dieses Newsletters oder unserer Internetseiten fremde Rechte Dritter oder gesetzliche Bestimmungen verletzen oder anderweitig in irgendeiner Form wettbewerbsrechtliche Probleme hervorbringen, so bitten wir unter Berufung auf Para. 8 Abs. 4 UWG um eine angemessene, ausreichend erläuternde und schnelle Nachricht ohne Kostennote. Wir garantieren, dass die zu Recht beanstandeten Passagen oder Teile dieses Newsletters/unserer Webseiten in angemessener Frist entfernt bzw. den rechtlichen Vorgaben umfangreich angepasst werden, ohne dass von Ihrer Seite die Einschaltung eines Rechtsbeistandes erforderlich ist. Die Einschaltung eines Anwaltes zur für den Diensteanbieter kostenpflichtigen Abmahnung entspricht nicht dessen wirklichem oder mutmaßlichen Willen und würde damit einen Verstoß gegen Para. 13 Abs. 5 UWG wegen der Verfolgung sachfremder Ziele als beherrschendes Motiv der Verfahrenseinleitung, insbesondere einer Kostenerzielungsabsicht als eigentliche Triebfeder, sowie einen Verstoß gegen die Schadensminderungspflicht darstellen.

Newsletter-Dienst durch: [email protected]

E D V - B Ü R O S E R V I C E Marion Hagedorn
Internetdienste, Printwerbung und Mailings

https://www.edv-bueroservice.de


Sollten Sie diesen Newsletter nicht mehr wünschen, wenden Sie sich
bitte per Mail an unseren Webmaster und Sie werden sofort ausgetragen
oder verwenden Sie das Formular auf unserer Webseite:
hier austragen.

Copyright  2023  ML Fachinstitut für die Immobilienwirtschaft


verwendete Fotos: Michael Lorscheidt, pixabay.com