Hamburg • Frankfurt/Main • Düsseldorf • Dresden • Berlin 

ML Immobilien-Newsletter - Sonderausgabe März 2021

Sehr geehrte Damen und Herren,

Sie haben sich bei unserem Newsletter - Dienst eingetragen. Wenn dieser Newsletter nicht richtig dargestellt wird, bitte hier klicken Einen Link zum Abbestellen des Newsletters finden Sie am Ende dieser E-Mail.

Anti-Spam Info: Damit Ihnen unser Newsletter zugestellt und nicht ausgefiltert wird, tragen Sie bitte die E-Mail-Adresse [email protected] als vertrauenswürdige Adresse in Ihr Adressbuch ein.

Bitte antworten Sie NICHT direkt an die Newsletter-Adresse, da diese nur zum Versenden genutzt wird. Sie finden unsere Mailadressen am Fuss des Newsletters.


Aktuell - neue Seminare für die WEG- und Mietverwaltung in Hamburg vom 26. bis 28. Mai 2021


Wir möchten Ihnen drei neue Seminarthemen für WEG- und Mietverwaltung vorstellen, als 3-tägiger Lehrgang oder einzeln buchbar.
Veranstaltungsort ist Hamburg. Referent für diese Seminare ist Herr Thomas Krieg.



Die Seminare vermitteln Ihnen das notwendige Wissen, um im digitalen Wandel eine gut funktionierende Verwaltung aufzubauen.

Preisvorteil bei Buchung von mehreren Tagesseminaren. Sehen Sie hierzu nachfolgend unsere Informationen zu unserem Angebot Buch + Spar.

Tag 1: Aufbau und Organisation einer Hausverwaltung
Der Erfolg zum Aufbau und Führung einer Hausverwaltung hängt maßgeblich mit einer sehr guten Organisation zusammen. In diesem Seminar lernen Sie organisatorische Grundlagen einer Hausverwaltung kennen und legen so den Grundstein für stetiges Wachstum.

- Struktur der Telefonzentrale
- Wie mit der Flut um E-Mails umgehen
- Ablagesystem von Unterlagen / Analog und digital
- Erstellen und anwenden von Mustervorlagen
- Marketing: Wie gewinne ich neue Kunden und binde bestehende Kunden
- Die perfekte Arbeitsplatzorganisation
- Einsatz einer Fachsoftware
- Fachbücher und Berufsverbände
- Kalkulation Verwalterhonorar
- Wie binde ich meine Mitarbeiter ans Unternehmen

Seminar-Nr.: H 160/21-1 Dauer: 1 Tag 26. Mai 2021 in Hamburg EUR 298,00 + MwSt.
Jetzt buchen


Tag 2: Digitalisierung in der Immobilienverwaltung
Die Immobilienverwaltung befindet sich im Wandel. Wo früher noch Berge von Papier bewegt wurden, geht heute immer mehr digital. Immer mehr Prozesse können in einer Immobilienverwaltung digital abgebildet werden, was auch die Tür für das Home-Office öffnet.

- Welche Prozesse können automatisiert werden?
- Schlüsselbestellung einfach durchführen
- Digitale Aktenarchivierung
- Kommunikation mit Eigentümern und Mietern
- Vorteile eines Online-Kundenportals
- Einsatz von CRM-Systemen mit Vorgangsverwaltung
- Digitale Belegprüfung
- Virtuelle Belegprüfung mit dem Beirat
- Digitalisierung in der Immobilienverwaltung

Seminar-Nr.: H 161/21-1 Dauer: 1 Tag 27. Mai 2021 in Hamburg EUR 298,00 + MwSt.
Jetzt buchen


Tag 3: Hybrid-Versammlung
Mit Einführung der WEG-Reform zum 01.12.2020 öffnete der Gesetzgeber die Möglichkeit, dass sich Teilnehmer an einer Eigentümerversammlung online zuschalten können. Was sich in der Theorie leicht und einfach anhört, wirft in der Praxis einige Fragen auf. Nicht-Öffentlichkeit, welche Plattform, Datenschutz, Technische Umsetzung oder auch die Frage, wer die Kosten für diesen zusätzlichen Aufwand zahlt. Da eine reine Onlineversammlung nicht möglich ist und Eigentümer immer noch an einer Versammlung teilnehmen dürfen, spricht man von einer „Hybrid-Versammlung“.

- Die Eigentümerversammlung als Organ der Willensbildung
- Voraussetzungen einer Hybrid-Versammlung
- Welche Orga-Beschlüsse sind zu fassen
- Mögliche Kostenverteilung unter den Eigentümern
- Welche Plattform und Technik
- Welche Investitionen kommen auf den Verwalter zu
- Wie läuft so eine “Hybrid-Versammlung” ab?
- Der Versammlungsleiter wird nun “Moderator”
- Praktische Übungen
- Hybrid-Versammlung

Seminar-Nr.: H 162/21-1 Dauer: 1 Tag 28. Mai 2021 in Hamburg EUR 298,00 + MwSt.
Jetzt buchen


HygienekonzeptBitte beachten Sie, dass unsere Seminare bis auf Weiteres nur in Hamburg stattfinden; unter Beachtung eines erstklassigen Hygienekonzeptes.

Unser Seminarprospekt für das 1. Halbjahr 2021
Die Termine unserer Seminarveranstaltungen für das 1. Halbjahr 2021 stehen fest.

Unseren Seminarprospekt mit allen Terminen zum Anschauen oder Download (4 DIN A4 Seiten, 1,5 MB groß) finden Sie hier.

Bitte beachten Sie, dass unsere Seminare bis auf Weiteres nur in Hamburg stattfinden;unter Beachtung eines erstklassigen Hygienekonzeptes.

Buch und Spar - Mehr wissen, weniger bezahlen
Sofern Sie Gebrauch von unserem Buch + Spar Angebot machen und mehrere Seminare in freier oder fester Kombination mit einem Preisvorteil buchen, so berechnen wir Ihnen automatisch den vergünstigten Preis, der sich aus unserem Angebot ergibt.

Auszug aus unseren Gebühren: ein 1 Tagesseminar 298 Euro

Buch + Spar - Seminargebühren für freie Kombinationen:

zwei 1 Tagesseminare EUR 558,00
drei 1 Tagesseminare  EUR 837,00
vier 1 Tagesseminare  EUR 1.116,00
fünf 1 Tagesseminare EUR 1.395,00

Bei Buchung von mehr als fünf 1 Tagesseminaren EUR 259,00 / Tag

Ermäßigung von EUR 26,00 für jeden weiteren Teilnehmer pro Seminar

Seminargebühren für feste Kombination: Immobilienmakler I + II EUR 998,00 (4 Tage)

Alle Preise zzgl. gültiger MwSt.


Unsere Referenten
Unser Referent für die neuen Seminare für WEG- und Mietverwaltung vom 26. bis 28. Mai 2021 in Hamburg ist Herr Thomas Krieg.
Er ist seit 1987 mit Ausbildung im Bereich der Gebäudetechnik tätig. Eigenständig aufgebaute mittelständische Immobilienverwaltung mit nun über 15-jährigem Erfahrungsschatz im Bereich der WEG- und Mietverwaltung. Seit mehreren Jahren Ausbilder für Immobilienkaufleute, Dozent und Berater. Immer nach dem Motto: Vom Praktiker für Praktiker.

Erfolgreich mit unseren Zertifikatslehrgängen

Besonders beliebt bei den Teilnehmern sind unsere Zertifikatslehrgänge.
Für diese Lehrgänge können Sie sowohl die Seminarorte als auch die Seminartermine frei wählen.

Über einen Zeitraum von sechs Seminartagen mit anschließender schriftlicher Heimprüfung erhalten Sie das ML Zertifikat zum geprüften Immobilienmakler oder Grundstücksgutachter.

Unsere Lehrgänge zum geprüften WEG-Verwalter und Mietverwalter umfassen jeweils 5 Seminartage und für den Lehrgang zum geprüften Immobilienverwalter besuchen Sie insgesamt 10 Seminartage. Der geprüfte Immobilienwirt beinhaltet alle Seminare und umfasst insgesamt 16 Lehrgangstage.


Sehr stolz sind wir auf das Abschneiden unseres Zertifikatlehrgangs zum geprüften Immobilienmakler in der Marktübersicht von Stiftung Warentest.


Informationen zum Test

Unsere Seminare auf USB-Stick

Neben Ihren Seminarunterlagen im Papierformat haben Sie die Möglichkeit, alle Informationen zusätzlich als Datei auf einem USB-Stick zu erhalten.

Bestellen Sie unseren 4 GB USB-Speicher im Scheckkartenformat mit den Seminarinhalten im pdf-Format mit ausklappbarem USB-Anschluss! (Bestellung nur möglich für von Ihnen gebuchte Seminare).

Weitere Informationen und Preise finden Sie hier

Unser Seminarhotel
Bitte beachten Sie, dass unsere Seminare bis auf Weiteres nur in Hamburg stattfinden; unter Beachtung eines erstklassigen Hygienekonzeptes.
Nur im Courtyard Marriott Hotel in Hamburg können wir Ihnen die größtmögliche Sicherheit bei den Seminaren gewährleisten.

Im Courtyard Marriott Hotel Hamburg bieten wir Ihnen hochwertige Seminare durch fachkundige Seminarleiter/-innen und das mit der größtmöglichen Sicherheit in Zeiten von Covid-19: gut belüftete Seminarräume inklusive Luftreinigungsgerät und Seminarplätze mit ausreichendem Abstand zu anderen Teilnehmern. So gewährleisten wir Ihnen weiterhin Fachwissen pur und das bei konstant bleibenden Seminar- und Lehrgangsgebühren!
Die Reservierung für eine etwaige Übernachtung im Hotel nehmen Sie bitte selber vor.

Weitere Informationen zu unserem Seminarhotel

Anmeldung zu unseren Seminaren
Sie finden unten auf jeder Seite zu den Seminarthemen einen Link “Seminar kostenpflichtig buchen”.
Dieser Link führt Sie zu einem Buchungsformular und der Seite mit unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Einfach Formular ausfüllen und online buchen!

Direkt nach der Online-Buchung erhalten Sie eine Antwort-Mail mit Ihren Buchungsunterlagen.

Alternativ haben Sie auch die Möglichkeit, Seminare per FAX oder per Post zu buchen. Drucken Sie sich hierfür das Formular aus, welches Sie in unserer Webseite finden.

Impressum
Wir freuen uns, wenn Sie an unserem Newsletter Gefallen finden und Sie uns im Internet und bei den Seminaren besuchen werden; ebenso über die Weiterempfehlung unseres Newsletters und unserer Seminarveranstaltungen.

Mit freundlichem Gruß
Ihr Team vom
ML Fachinstitut für die Immobilienwirtschaft

Rechtsform : Einzelfirma
Inhaber : Marlene Lorscheidt
Seminarleiter :  Inge-Könnecke Hadler und Michael Lorscheidt

Kontakt :
ML Fachinstitut für die Immobilienwirtschaft
Heckkoppel 2 a  - 22393 Hamburg - Telefon 040 / 636 639 18 -  Fax 040 / 601 42 00
eMail [email protected]       Internet: www.ml-fachinstitut.de

USt-Id-Nr. DE176661354 / Steuer-Nr.50/148/00704

Ihre Anfragen an uns:
ALLGEMEINE ANFRAGEN [email protected]
UNSERE SEMINARLEITER [email protected]
HOTLINE [email protected]

Social Media

TWITTER FACEBOOK
XING LINKED IN


Haftungsausschluss:
Der Inhalt des Newsletters ist nach bestem Wissen und Kenntnisstand erstellt worden. Haftung und Gewähr für die Korrektheit, Aktualität und Vollständigkeit der Inhalte sind ausgeschlossen. Die Informationen stellen keine steuerliche oder rechtliche Beratung dar und begründen kein Beratungsverhältnis.

Hinweis: Keine Abmahnung ohne vorherigen Kontakt!
Sollte irgendein Inhalt oder die designtechnische Gestaltung einzelner Teile dieses Newsletters oder unserer Internetseiten fremde Rechte Dritter oder gesetzliche Bestimmungen verletzen oder anderweitig in irgendeiner Form wettbewerbsrechtliche Probleme hervorbringen, so bitten wir unter Berufung auf § 8 Abs. 4 UWG um eine angemessene, ausreichend erläuternde und schnelle Nachricht ohne Kostennote. Wir garantieren, dass die zu Recht beanstandeten Passagen oder Teile dieses Newsletters/unserer Webseiten in angemessener Frist entfernt bzw. den rechtlichen Vorgaben umfänglich angepasst werden, ohne dass von Ihrer Seite die Einschaltung eines Rechtsbeistandes erforderlich ist. Die Einschaltung eines Anwaltes zur für den Diensteanbieter kostenpflichtigen Abmahnung entspricht nicht dessen wirklichem oder mutmaßlichen Willen und würde damit einen Verstoß gegen § 13 Abs. 5 UWG wegen der Verfolgung sachfremder Ziele als beherrschendes Motiv der Verfahrenseinleitung, insbesondere einer Kostenerzielungsabsicht als eigentliche Triebfeder, sowie einen Verstoß gegen die Schadensminderungspflicht darstellen.

Newsletter-Dienst durch: [email protected]

E D V - B Ü R O S E R V I C E Marion Hagedorn
Internetdienste, Printwerbung und Mailings

https://www.edv-bueroservice.de


Sollten Sie diesen Newsletter nicht mehr wünschen, wenden Sie sich
bitte per Mail an unseren Webmaster und Sie werden sofort ausgetragen
oder verwenden Sie das Formular auf unserer Webseite:
hier austragen.


Copyright © 2021 ML Fachinstitut für die Immobilienwirtschaft

verwendete Fotos: Michael Lorscheidt, Fotolia, Pixabay