Liebe Leserin, lieber Leser, |
jeden Tag erreichen uns spannende News aus der Industrie. Woche für Woche wählen wir die interessantesten Meldungen aus, die Sie hier in unserem Redaktions-Newsletter finden – abgerundet mit den interessantesten Fachartikeln aus dem Printmagazin. |
Noch eine Bitte in eigener Sache: Damit wir unsere Leserschaft noch besser bedienen können, führen wir aktuell eine Leserbefragung durch. Wir würden uns freuen, wenn Sie daran teilnehmen. Mit Ihren Antworten tragen Sie aktiv dazu bei, dass wir unser Informationsangebot für Sie immer weiter verbessern können. Zur Leserbefragung geht es hier. |
|
|
| | Intro Projekt und System macht den Konstruktionsprozess ihrer komplexen Maschinenverkleidungssysteme mit Mixed Reality (MR) realitätsnah, interaktiv und aus allen Blickwinkeln erlebbar. weiterlesen |
|
|
Anzeige | | Von der Digitalisierung komplexer Produktionsprozesse über den Einsatz von Wasserstoff zum Betrieb ganzer Produktionsanlagen bis hin zur Anwendung von KI zur Optimierung von Fertigungsabläufen zeigt die HANNOVER MESSE ein ganzheitliches Bild der technologischen Möglichkeiten für die Industrie von heute und morgen. Weiterlesen |
|
|
| | Neue Funktionen in Altair HPCWorks verbessern u.a. die Cloud Skalierbarkeit für Workload Manager von Altair und Drittanbietern und integrieren erweiterte Monitoringfunktionen. weiterlesen |
|
|
| | PTC ergänzt die Cloud-nativen Funktionen seiner Onshape-Suite jetzt um CAM Studio Beta und kombiniert so CAD, CAM und Produktdatenmanagement. weiterlesen |
|
|
| | Ingenieure spielen eine Schlüsselrolle, um Lösungen für zentrale Herausforderungen unserer Zeit zu finden. Hier bietet der Tag der Ingenieurinnen und Ingenieure am 4. März 2025 konkrete Antworten. weiterlesen |
|
|
| | Bosch verwendet Plant Simulation von Siemens, um neue und bestehende Fertigungslinien zu optimieren. Dank einer Standardbibliothek sind die Experten bei der Modellierung jetzt um 50 Prozent schneller. weiterlesen |
|
|
| | Ab sofort bietet EAO mit den funktional sicheren Premium Rugged Keypads der Baureihe 09 eine intelligente Lösung für anspruchsvolle Steuerungsaufgaben. weiterlesen |
|
|
|
|
| | Offene Netzwerkanbindungen spielen in der digitalen Produktion eine zentrale Rolle, denn sie ermöglichen herstellerübergreifende Integration und flexible Prozesse. Servo-Systeme sind ein Paradebeispiel für die Vorteile dieser Technologien. weiterlesen |
|
|
| | Die EDAG Group treibt mit ihrem neuen Portfolio den Fortschritt in Mobilität, Industrie und öffentlichem Sektor voran. Dabei setzt der Entwicklungsdienstleister auf Diversifizierung seines Angebots. weiterlesen |
|
|
| | Als Fachverlag sind wir ständig bemüht, Sie mit aktuellen Nachrichten, Fallstudien, Marktübersichten und Trendberichten zu informieren. Wir legen großen Wert darauf, zu erfahren, wie Sie über unser Magazin denken, also ob Ihnen zum Beispiel unsere Themenauswahl gefällt und ob Sie vielleichte bestimmte Themen oder Formate im Magazin vermissen. Natürlich möchten wir auch gerne wissen, wer unser Magazin liest, um herauszufinden, welche Leserstruktur unsere Fachzeitschrift hat und ob sich diese im Laufe der Zeit verändert. Mit Ihren Antworten tragen Sie also aktiv dazu bei, dass wir unser Informationsangebot für Sie immer weiter verbessern können. Übrigens: Alle Daten, die wir erheben, werden anonym verarbeitet und nicht an Dritte weitergegeben. Für die Beantwortung der Fragen benötigen Sie maximal fünf Minuten. Hier geht es zum Start der Befragung |
|
|
|
| | | Als Newsletter-Abonnent bieten wir Ihnen die Möglichkeit unser Magazin kostenfrei als ePaper zu lesen. Bleiben Sie mit unserem DIGITAL ENGINEERING Magazin immer uptodate. Hier haben Sie ab sofort Zugriff auf die komplette Ausgabe unseres DIGITAL ENGINEERING Magazins. Hier geht es zu Ihrem Gratis-Exemplar! |
|
|
| | | Das zunehmende Aufrüsten des Antriebsstrangs mit Elektronik erlaubt es den Konstrukteuren, intelligentere und effizientere Antriebe zu entwickeln.Dieses Sonderheft präsentiert Ihnen die neuesten Innovationen in den Segmenten digitalisierte Antriebssysteme, Konnektivität, Energieeffizienz, digitale Services, Elektromotoren, Getriebe, Lineartechnik, Kupplungen, Bremsen und Bremssysteme sowie Peripherie. Hier geht es zu Ihrem Gratis-Exemplar! |
|
|
|
| | Willkommen bei der Podcast-Plattform von DIGITAL ENGINEERING Magazin – Ihrer Quelle für intelligente Expertise! Lernen Sie von Branchenexperten, Vordenkern und Innovatoren. Wir liefern präzise Insights, aktuelle Trends und praxisnahe Strategien direkt in Ihre Ohren. Ob Führungskraft, Professional oder ewig Lernender: Verpassen Sie keine Episode und bleiben Sie an der Spitze des digitalen Wandels Ihr Wissensvorsprung startet hier! |
|
|
|
| | André Vogt von Cenit und René Weseler von ISR zeigen im Interview die Vorteile eines sinnvollen Einsatzes von KI im Unternehmen auf, nehmen Stellung zur KI-Regulierung und erläutern, was die Lösung "Buildsimple" so einzigartig macht. weiterlesen |
|
|
| | Für einen Tier-1-Automobilzulieferer entwickelte und realisierte der polnische Systemintegrator Smart Automation eine neue Produktionslinie für Ventildeckel, die mit ihrem modularen Konzept, Automatisierungslösungen und dezentraler Steuerung alle Anforderungen des Kunden erfüllen konnte. Für Flexibilität und Zuverlässigkeit der dynamischen Linie sorgen Komponenten aus dem Turck-Portfolio, die nicht nur mit ihrer Ethernet-Multiprotokoll-Funktionalität und der dezentralen On-Board-Logik Agree überzeugen konnten. weiterlesen |
|
|
|
|
|