Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
  Exklusiv-Artikel
Wirtschaft
Mittelstandsexperte: „Schnäppchenjäger sind unterwegs“
Der Mittelstand leidet besonders unter der Corona-Pandemie. Viele Unternehmen müssen nun entscheiden, wie sie nach der Krise weitermachen – mit Partnern, Investoren oder gar nicht. Der Spezialist für Mittelstandsfinanzierung Christian Saxenhammer zeigt die Szenarien auf. weiterlesen

Anzeige

IoT umfassend transformieren
Industrial Internet of Things: Ansatz und Use Cases sind der wirksamste Hebel
Bei der Umsetzung von [I]IoT fehlt es oft an einer übergreifenden Herangehensweise und ebenso nachhaltigen Use Cases. Beides ist aber essenziell für eine erfolgreiche Transformation. Wie kann Artificial Intelligence helfen? Wie können Fehler dokumentiert und ausgewertet werden? Hier weiterlesen.
Inhalt
Wirtschaft
Automobilzulieferer Finoba meldet Insolvenz an
Der Leichtbauspezialist Finoba aus dem hessischen Baunatal ist laut eines Medienberichts insolvent. Demnach seien 80 Prozent der Mitarbeiter aktuell in Kurzarbeit. weiterlesen
Automobilzulieferer
VW-Chef Diess: „Kümmern uns sehr dezidiert um die Zulieferer“
VW-Vorstandsvorsitzender Herbert Diess spricht in einem Podcast über den Umgang im Einkauf mit den Lieferanten und seine Hoffnung auf einen Aufschwung nach der Krise. weiterlesen

Anzeige

Potenzial der Strahlenvernetzung für die Automobilindustrie
Die Strahlenvernetzung thermoplastischer Kunststoffe bietet neue Möglichkeiten für die Automobilindustrie: Mit diesem Veredelungsverfahren lassen sich auch herkömmliche Kunststoffe für anspruchsvolle Aufgaben qualifizieren. Im Webinar am 18.06.20 um 10 Uhr erfahren Sie wie. Kostenlos anmelden!
Meistgelesen
 
BMW-Betriebsrat schließt Kündigungen nicht mehr aus
 
BMW-Betriebsratschef Manfred Schoch warnt vor betriebsbedingten Kündigungen. Die Lage beim Münchner Autobauer sei ernst. weiterlesen
 
 
Softwareprobleme bei VW: Auch andere Konzernmarken betroffen
 
Auch andere Modelle aus dem VW-Konzern kämpfen mit dem elektronischen Notrufassistenten „eCall“ – sie nutzen ebenfalls den Baukasten, auf dem der Golf 8 steht. Für zwei Modelle gilt schon ein Lieferstopp. weiterlesen
 
Wirtschaft
Umfrage bei Autozulieferern: 12.500 Arbeitsplätze auf der Kippe
Die Zulieferindustrie befürchtet wegen der Corona-Pandemie einen massiven Jobverlust: Das ist ein Ergebnis einer Umfrage des Branchenverbands VDA. Liquiditätshilfen alleine könnten da wenig ausrichten, heißt es vom Verband. weiterlesen
Entwicklung
Patentanmeldungen: Deutsche Autobranche stark bei E-Motoren und Batterie
Das deutsche Patent- und Markenamt bescheinigt der der deutschen Autoindustrie mehr Innovation bei der Entwicklung von E-Autos – und gibt ein Resümee, wie sich Entwicklungsbudgets beim Antrieb verschoben haben. weiterlesen
IT-Dienstleister 2020
IT-Dienstleister 2020
weiterlesen
Wirtschaft
Preh: „Die Welt veränderte sich in 14 Tagen“
Der fränkische Zulieferer hat seine Geschäftszahlen vorgelegt. Preh-Interimschef Michael Roesnick fordert Hilfe vom Staat und prognostiziert „große Probleme“ für finanzschwache Unternehmen ab Juni. weiterlesen
Wirtschaft
Europäischer Automarkt im April zusammengebrochen
Die Autoanmeldungen in der EU sind im Monat April wegen der Coronakrise auf ein Viertel gefallen. Von den deutschen Herstellern leidet Daimler am stärksten. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
 
  Facebook Twitter linkedin
ist eine Marke der
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse [email protected]
Abmelden