500 Tonnen Papier für die Demokratie: Volksabstimmungen sind eine Herausforderung - alleine was die Infrastruktur angeht. Dies zeigt sich gerade in Derendingen. Dort druckt die Firma Vogt Schild die Abstimmungsunterlagen für die nationale Abstimmung vom 25. September. Die nackten Zahlen: 500 Tonnen Papier, das sind 20 Wagenladungen, ergeben 6 Millionen Abstimmungsbüchlein und 5,4 Millionen Stimmzettel. Diese wiederum füllen 2500 Paletten, die zu 66 Abladestellen in der Schweiz transportiert werden.
Kommen Sie gut durch den Tag!
Lucien Fluri, Co-Chefredaktor, und das Team von SZ, OT und GT
Bereit für mehr?
Mit dem Digitalabo lesen Sie alle abo+ Artikel auf unserer Newssite. Für nur 1.- im ersten Monat.