Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Fahrbericht
Mitsubishi Space Star: Einer für die Stadt
Um mal wieder etwas anderes als die großen Trend-SUVs zu fahren, haben wir den Mitsubishi Space Star getestet. Der kleine Japaner ist preiswert, sieht ganz gut aus und überzeugt noch in einem weiteren Punkt. weiterlesen
Inhalt
Wirtschaft
Brennstoffzelle beliebter als Batterie-Elektroautos
Müssten sie sich beim Autokauf für ein Fahrzeug ohne Verbrenner entscheiden, dann würden potenzielle Käufer lieber ein Wasserstoff- als ein reines Elektroauto anschaffen. Das geht aus dem aktuellen Dieselbarometer der DAT hervor. weiterlesen
Supplier of the Year
GM prämiert seine besten Zulieferer 2018
General Motors hat seine weltweit besten Zulieferer für das Jahr 2018 mit dem „Supplier of the Year“-, dem „Overdrive“- und dem „Innovation“-Award ausgezeichnet. weiterlesen
Beliebte Beiträge
 
Neues Vergabekriterium für Zulieferer: VW führt „S-Rating“ ein
 
Volkswagen will einen Nachhaltigkeitstest für seine Zulieferer und Partner einführen: Mit Hilfe des neuen „S-Ratings“ sollen künftige Aufträge nur an verantwortungsvolle Lieferanten gehen. weiterlesen
 
 
Stefan Hartung: „Wir beherrschen die Fuel-Cell-Technologie“
 
Optimale Lösungen für alle möglichen Antriebstopologien – das will Stefan Hartung bieten. Der Geschäftsführer des Bereiches Mobility Solutions bei Bosch erklärt außerdem, warum er in den Markt für Brennstoffzellen einsteigt und wann er Kooperationen eingeht weiterlesen
 
Wirtschaft
Presse: Renault will FCA-Angebot annehmen
Die Fusion zwischen Renault und Fiat Chrysler steht offenbar unmittelbar bevor. Bereits nächste Woche soll es einem Pressebericht zufolge so weit sein. Auch der Chef des neuen Auto-Riesen steht demnach bereits fest. weiterlesen
Wirtschaft
Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Porsche-Chef Oliver Blume
Laut einem Bericht des „Spiegel“ nimmt die Staatsanwaltschaft Stuttgart nun auch Porsche-Chef Oliver Blume ins Visier, unter anderem wegen Steuerhinterziehung. Ermittelt wird zudem gegen zwei weitere Vorstände. weiterlesen
Neue Modelle
BMW 1er: Dynamisch trotz Frontantrieb
Kein Hinterradantrieb mehr, kein Reihensechszylinder: BWM stellt beim 1er das Konzept komplett um. Profitieren sollen vor allem Platzangebot und Verbrauch. weiterlesen
Automatisiertes Fahren
Daimler: Hochautomatisierte Trucks binnen zehn Jahren
Daimler Trucks bündelt seine Forschungsaktivitäten zum automatisierten Fahren. Das Ziel ist, binnen zehn Jahren serienreife Level-4-Lastwagen auf die Straße zu bringen. Dafür gründet der Hersteller eine neue Einheit. weiterlesen
Elektronik
Jaguar entwickelt Kommunikation mittels Wärme
Vibrationen, Piepser, Blinklicht – und nun Hitze. Die kommunikativen Ausdrucksformen moderner Autos werden vielfältiger. Jaguar Land Rover arbeitet an einer neuen Mensch-Maschine-Schnittstelle. weiterlesen
Sportwagen
Fahrvorstellung Lexus LC500
Schon bevor Konzernchef Akio Toyoda die Devise “no more boring cars” öffentlich verkündete, gab es mutige Designer bei Lexus. So war 2012 auf der Detroit Auto Show das Konzeptfahrzeug LC-LF zu sehen – das es kaum verändert als Serienmodell gibt. weiterlesen
Elektronik
ST tritt dem Car Connectivity Consortium bei
ST Microelectronics schließt sich dem Car Connectivity Consortium an. Der Halbleiterhersteller will so die Vernetzung zwischen Auto und Smartphone vorantreiben. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
 
Vogel Logo Facebook Twitter linkedin
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse [email protected]
Abmelden