Der D64-Ticker liefert den digitalpolitischen Überblick. Täglich. Im Browser ansehen.
Der Ticker kommt heute von @akaer

Mit Raumschiffen auf Asteroiden schießen

Finally! Nach all den Jahren in denen ich von Asteroiden-Abwehr-Systemen nur in SciFi lesen durfte geht es nun endlich los! Die NASA will Ende des Jahres ein autogrosses Raumschiff (take that, Elon Musk) losschicken, das in einem Jahr den stadiongroßen Asteroiden Dimorphos rammen und auf eine leicht andere Umlaufbahn lenken soll. MIT Tech review

Epic vs Apple: 0:0, Nutzer: 1 Epic konnte sich nicht mit seinem Wunsch durchsetzen, iPhones für alternative App-Stores zu öffnen; allerdings hat Richterin Gonzalez verfügt, dass Entwickler in ihren Apps nun auch alternative Zahlungsmethoden anbieten dürfen, vorbei an Apples Zahlungsmechanismus. the verge und guardian

Augmented Humans, the other kind: Schlaganfall-Patienten mit Lähmungen der Hände und Arme erlangten durch einen am Vagus-Nerv implantierten Neurostimulator in Rekordzeit die Kontrolle über ihre Gliedmaßen wieder. Großartig - weitergedacht (wer kriegt die Behandlung?) jedoch mit enormen ethischen Auswirkungen. wired

Smile :-) Wieder mal ein NFT (non-fungible-Token) auf dem Versteigerungsmarkt: Bis zum 23. September noch kann mensch sich an der Auktion für das erste :-) beteiligen spiegel

Der CCC wird 40! Congrats! Der Spiegel wirft angesichts des Geburtstags am 12. September einen unterhaltsamen Blick zurück auf berühmte Hacks und Aktionen. 

Die Anti-Gaming Dystopie: Chinas Versuche, die heimische Gaming-Szene zu strangulieren  steuern, werden bizarr 2.0. Nun dürfen Männer nicht mehr auf "unmännliche" Art dargestellt werden. Derweil floriert der Schwarzmarkt für Zeitsperren-freie Profile.  golem

Teilen Teilen
Tweeten Tweeten
Mailen Mailen
Du hast interessante Links oder Veranstaltungen für uns?
Dann freuen wir uns über deinen Input. Du kannst unser Formular benutzen, uns eine E-Mail schreiben oder du markierst unseren Bot auf Twitter.
Wir sagen Danke!

Termine

Hinweis: Wir haben die Quoten von Vortragenden der Veranstaltungen manuell gezählt. Basis dafür sind die von den Veranstaltenden veröffentlichten Programme oder Speakenden-Listen. Wir zählen pro Veranstaltung jeden Kopf genau einmal, also auch dann nur einmal, wenn dieselbe Person mehrfach spricht. Details dazu findet Ihr in diesem Spreadsheet.
Ihr wollt D64 und den Ticker finanziell unterstützen?
AmazonSmile-Link PayPal-Link
Das Ende dieser Ausgabe naht!
 

Immer noch nicht genug von D64?
 

Bevor hier nur noch der langweilige Footer kommt nutzen wir die Gelegenheit um Dir zu sagen, dass in unserem Verein sich mittlerweile über 600 großartige Menschen für eine bessere Digitalpolitik engagieren. Möchtest Du mit dabei sein? Du kannst dich in einer unserer zahlreichen Arbeitsgemeinschaften einbringen, uns bei kreativen und aufmerksamkeitsstarken Kampagnen unterstützen oder auch AutorIn im glorreichen Tickerteam werden.
@D64eV @D64eV
@D64eV @D64eV
@D64eV @D64eV
d-64.org d-64.org
Die Werke bzw. Inhalte von D64 stehen unter der Creative Commons Lizenz CC BY-SA 3.0

Alle hier genannten Quellen wurden sorgfältig recherchiert und ausgewählt. Fehler können trotzdem vorkommen, diese bitten wir zu entschuldigen!