Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Feinstaub
Mit Luftfiltern gegen Dieselfahrverbote
Filter gegen den Feinstaub: Zwei seit 2018 forcierte Pilotprojekte für stationäre Filteranlagen sollen beispielsweise in Stuttgart Fahrverbote für Euro-5-Diesel vermeiden helfen. weiterlesen

Anzeige

Inhalt
Elektromobilität
Brennstoffzellenbusse: Hamburg sagt ab – Köln kauft zu
Eigentlich war den vier Brennstoffzellen-Bussen auf Citaro-Basis in Hamburg eine Vorreiterrolle zugedacht. Doch die Hochbahn hat das Pilotprojekt beendet. Etablieren werden sich Batterie-Busse. Die Regionalverkehr Köln geht den entgegengesetzten Weg. weiterlesen
Personalien
VW, Continental und Daimler: Die Personalien der Woche
Während VW offenbar einen Chef aus den eigenen Reihen für das neue Ressort Software gefunden hat, sichert sich Daimler die Dienste eines Airbus-Managers und verlängert gleichzeitig den Vertrag der Vertriebschefin. Ein Überblick. weiterlesen

Anzeige

»Automobil Industrie Leichtbau-Gipfel«, 26./27. März 2019
Die Experten wissen es, Leichtbau macht die besseren Autos – gerade heute, wo wir die Mobilität der Zukunft gestalten. Erfahren Sie auf dem zweitägigen Fachkongress, welche Schlüsselfunktion der Leichtbau auf dem Weg zum besseren Auto einnimmt. Jetzt informieren und anmelden!
Elektromobilität
Frankreich will Batterien-Produktion finanziell fördern
Im Rahmen eines deutsch-französischen Projekts plant Frankreich, 700 Millionen Euro in die Produktion von Batteriezellen zu investieren. Deutschland hatte bereits im November einen milliardenschweren Anschub für die Batterien-Produktion angekündigt. weiterlesen
Beliebte Beiträge
 
DS7 Crossback: SUV für Designverliebte
 
Mit avantgardistischem Design und einer Fülle von technischen Innovationen schaffte der Citroën DS in den 50er, 60er und 70er Jahren den Sprung ins Premiumsegment. Mit dem DS7 Crossback will der PSA-Konzern nun zurück zu altem Glanz. weiterlesen
 
 
Das sind Deutschlands beste Arbeitgeber 2019
 
Das Top Employers Institute hat die besten Arbeitgeber Deutschlands für ihre herausragende Personalführung und –strategie geehrt: mit der Auszeichnung „Top Employer Deutschland 2019“. weiterlesen
 

Anzeige

Fügeverfahren
Klebtechnik in der Praxis
Das neue Fachbuch vermittelt wichtige Grundkenntnisse zu den verschiedenen Klebstoffarten und der richtigen Klebstoffauswahl. Es zeigt unterschiedliche Klebtechniken auf und stellt Einsatzgebiete vor, in denen sich Bauteile besonders gut durch Klebung realisieren lassen. weiterlesen
Neue Modelle
Maserati Alfieri: Zweite Chance für das Sportcoupé
Bereits 2016 hätte ein neues Maserati-Modell namens Alfieri kommen sollen. Doch es blieb bei einer Ankündigung. Jetzt gibt es neue Hoffnung für das Sportcoupé. weiterlesen
Engineering-Dienstleister
ESG Mobility eröffnet neuen Standort
ESG Mobility hat einen neuen Standort für die Region Ingolstadt eröffnet. Rund 50 Mitarbeiter befassen sich unter anderem mit Themen rund um Elektrik/Elektronik und Software/IT. weiterlesen
Neue Modelle
Audi Q4 E-Tron Concept: Elektro-Alternative zum Q3
In den kommenden fünf Jahren will Audi 20 E-Autos auf den Markt bringen. In Genf präsentieren die Ingolstädter bereits eines davon. weiterlesen
Fuck Up I40
Leichtbaugipfel 2019 – Diskutieren Sie mit? 
Die Experten wissen es, Leichtbau macht die besseren Autos. Erfahren Sie am 26./27. März in Vorträgen, Sessions und Live-Vorführungen, wie wichtig der Leichtbau für die Mobilität der Zukunft ist. Treffen Sie OEMs und Zulieferer zum Know-how-Austausch und erleben Sie die Leichtbau-Innovationen des Jahres. Jetzt Ticket sichern.
Motorsport Engineering
Stratasys: Neue Zusammenarbeit mit Andretti Autosport
Der Spezialist für additive Fertigungstechnik Stratasys arbeitet mit Andretti Autosport zusammen. Andretti erhofft sich dadurch eine Verbesserung und Beschleunigung der Design- und Produktionszyklen. weiterlesen
Advertisement
Vogel Logo Facebook Twitter
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse [email protected]
Abmelden