Falls Sie unsere E-Mail nicht oder nur teilweise lesen können, klicken Sie bitte hier.
 
DIGITAL ENGINEERING
DAS MAGAZIN    JOBBÖRSE    TERMINE    WHITEPAPERS    KONTAKT
Sehr geehrte Damen und Herren,

letzte Woche fand in München die Fachmesse Automatica statt. Mit rund 40.000 Besuchern und 650 Ausstellern aus 34 Ländern konnte die Veranstaltung als wichtige Leitmesse für die intelligente Automation und Robotik überzeugen. Die Automatica findet ab sofort immer in den ungeraden Jahren zusammen mit den Veranstaltungen „Laser World of Photonics“ und „World of Quantum“ statt, was einen Mehrwert für die Besucher darstellt. Wie zufrieden die Automatica-Besucher und -Aussteller waren, lesen Sie in diesem Newsletter.
 
Viel Spaß beim Lesen!

Rainer Trummer, Chefredakteur
DIGITAL ENGINEERING Magazin

PS: Folgen Sie uns auch auf XING, Facebook, LinkedIn & Twitter.
KI in der Industrie: Das ist mit Edge Computing alles möglich
KI in der Industrie: Das ist mit Edge Computing alles möglich
Bei Anwendungen der künstlichen Intelligenz in Industrieunternehmen zählt oft jede Sekunde. Da ist es besser, die Daten nicht zentral, sondern direkt in den Fabriken oder Fertigungshallen zu verarbeiten. Dort sind die IT-Systeme allerdings mit speziellen Herausforderungen konfrontiert.
Mehr erfahren
Anzeige
ACE Schwingungsdämpfer: Zug um Zug gegen Vibrationen geschützt
ACE Schwingungsdämpfer: Zug um Zug gegen Vibrationen geschützt

Autonomes Fahren – was für den Straßenverkehr noch perfektioniert wird, ist beim Materialtransport vom Lager zur Montage schon Alltag. Vielmehr sind dort Spezialkits zur Umrüstung von handelsüblichen Elektroschleppern zu fahrerlosen Transportsystemen eine Innovation. Die Elektronik, die für die autonomen Routenzüge benötigt wird, schützen Gummi-Metall-Isolatoren von ACE vor Stößen und Vibrationen.

Mehr erfahren
Automation und Robotik verändern Arbeitswelt und Gesellschaft
Automation und Robotik verändern Arbeitswelt und Gesellschaft
Arbeitswelt und Gesellschaft stehen in den kommenden Jahren vor einem massiven Umbruch. Welche Lösungsansätze in diesem Zusammenhang intelligente Automation und Robotik bieten, zeigte die Leitmesse Automatica vom 27. bis zum 30. Juni 2023 in München. Ein fulminantes Comeback nach nur einem Jahr: 40.000 Besucher aus rund 88 Nationen, 650 Aussteller aus 34 Ländern und ein starkes Rahmenprogramm.
Mehr erfahren
Anzeige
Mit digitalen Zwillingen Innovationen beschleunigen
Mit digitalen Zwillingen Innovationen beschleunigen

Der Digitale Zwilling verändert die Industrie und hilft Herstellern, bessere Maschinen zu entwickeln und gleichzeitig Spezifikationen, Lieferzeiten und Budgets einzuhalten. Ein digitaler Zwilling ermöglicht es, die Dynamik einer bestehenden Anlage in einem virtuellen 3D-Entwurf abzubilden, Entwicklungsrisiken zu verringern und hochwertige Produkte schneller auf den Markt zu bringen. Erfahren Sie, wie Sie digitale Zwillingstechnologien in Ihrem Unternehmen einführen.

Erfahren Sie hier, wie Rockwell Automation seine Kunden bei der Einführung der Digital Twin-Technologie unterstützt
ABB-Sicherheitssensor trotzt Vereisung bei Food & Beverage
ABB-Sicherheitssensor trotzt Vereisung bei Food & Beverage
Der Eden C ist die beschichtete Variante des Eden-Sicherheitssensors. Dank seiner erhöhten Widerstandsfähigkeit bei größeren Temperaturschwankungen ist er in hohem Maße für Anwendungen in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie geeignet, bei denen ein indirekter oder kein Kontakt mit Lebensmitteln besteht. Insbesondere für größere Spül- und Abwaschanlagen ist der Eden C die optimale Lösung.
Mehr erfahren
Anzeige
Technische Dokumentationen für den Maschinenbau – anwenderzentriert, als App, online oder offline
Technische Dokumentationen für den Maschinenbau – anwenderzentriert, als App, online oder offline
Das neue Informationsportal der Jenaer Antriebstechnik nutzt das Potenzial der Digitalisierung. Fragmentierung und Verknüpfung über Metadaten ermöglichen die Bereitstellung individualisierter Dokumente und Informationen.
Mehr erfahren
Kalt-IOB: Neue 3D-Drucktechnologie bietet Gießereiindustrie Vorteile
Kalt-IOB: Neue 3D-Drucktechnologie bietet Gießereiindustrie Vorteile
Die Voxeljet hat auf der Gifa 2023 die neue Kalt-IOB (Inorganic Binding)-3D-Drucktechnologie präsentiert. Mit diesem Verfahren können Formen und Kerne für die Gießereiindustrie aus Sand und einem anorganischen Bindemittel erstmals ohne die Notwendigkeit einer Mikrowellenbehandlung hergestellt werden.
Mehr erfahren
Anzeige
VIRTO demokratisiert die Simulation
VIRTO demokratisiert die Simulation
Die App-Suite VIRTO bietet auch Nicht-Simulations-Experten Zugang zum virtuellen Fahrversuch. Sie öffnet den virtuellen Fahrversuch und vereinfacht die Fahrzeugentwicklung.
Mehr erfahren
Diese Simulationssoftware ist der Rolls-Royce unter den Digital Twins
Diese Simulationssoftware ist der Rolls-Royce unter den Digital Twins
Ansys, Hersteller von Simulationssoftware, hat mit Rolls-Royce und Intel zusammengearbeitet, um die Simulationszeit für das thermomechanische Modell des Gasturbinenmotors von Rolls-Royce von mehr als 1000 Stunden auf weniger als zehn Stunden zu reduzieren und so Energie und Entwicklungskosten einzusparen. Diese Zusammenarbeit wurde auch durch die Rechenressourcen der Oak Ridge Leadership Computing Facility, HPE und Forschern des NCSA (National Center for Supercomputing Applications) unterstützt.
Mehr erfahren
Jetzt gratis online lesen!
Als Newsletter-Abonnent bieten wir Ihnen die Möglichkeit unser Magazin kostenfrei als ePaper zu lesen. Bleiben Sie mit unserem DIGITAL ENGINEERING Magazin immer uptodate. Hier haben Sie ab sofort Zugriff auf die komplette Ausgabe unseres DIGITAL ENGINEERING Magazins
Hier geht es zu Ihrem Gratis-Exemplar!
Jetzt gratis online lesen!

Die Digitalisierung macht auch vor der Antriebstechnik nicht halt und ermöglicht immer mehr smarte Lösungen. Das zunehmende Aufrüsten des Antriebsstrangs mit Elektronik erlaubt es den Konstrukteuren, intelligentere und effizientere Antriebe zu entwickeln.

Dieses Sonderheft präsentiert Ihnen die neuesten Innovationen in den Segmenten digitalisierte Antriebssysteme, Konnektivität, Energieeffizienz, digitale Services, Elektromotoren, Getriebe, Lineartechnik, Kupplungen, Bremsen und Bremssysteme sowie Peripherie.

Hier geht es zu Ihrem Gratis-Exemplar!
Diese Software-Plattform ermöglicht Supply-Chain-Intelligenz in Echtzeit
Diese Software-Plattform ermöglicht Supply-Chain-Intelligenz in Echtzeit
Siemens Digital Industries Software hat seine Supplyframe Design-to-Source-Intelligence-Plattform in das Xcelerator-Portfolio von Software und Services integriert, um robuste Echtzeit-Lieferkettenintelligenz in die seine Digital-Twin-Technologie zu bringen. Lösung bietet dem Anwender Echtzeittransparenz in Bezug auf die globale Verfügbarkeit von Komponenten, Nachfrage sowie Kosten- und Compliance-Daten.
Mehr erfahren
VDMA erwartet Allzeithoch für Robotik und Automation
VDMA erwartet Allzeithoch für Robotik und Automation
Laut VDMA liegt die Prognose für die deutsche Robotik- und Automationsbranche bei einem Plus von 13 Prozent für das Jahr 2023. Dabei setzt China zum Überholen an. Zudem gibt die Fachmesse Automatica der Branche weiteren Schub.
Mehr erfahren
Anzeige
thumbnail_NL_Anz_renergy_560x200-4
ABONNEMENT-ANGEBOTE    MEDIADATEN    VERANSTALTUNGEN    JOBBÖRSE   
WIN-Verlag GmbH & Co. KG
Johann-Sebastian-Bach-Straße 5
85591 Vaterstetten
Telefon: 08106/350-0
Fax: 08106/350-190
Registergericht München HRA 82 124 | UStIdNr. DE 813744143
Geschäftsführer: Matthias Bauer, Günter Schürger



Sie sind unter folgender Adresse eingetragen: [email protected]

Mit kajomi einfach und schnell Newsletter versenden
kajomi MAIL

Sollten Sie kein Interesse an weiteren Newslettern haben, können Sie sich hier abmelden.

Datenschutz  |  Impressum
Empfehlen Sie uns
youtube