CHIP.de Newsletter
10.09.2023
Im Browser öffnen
Guten Tag   ,

während einige Mitglieder unserer Redaktion noch mit den Nachwirkungen der IFA-Messe zu kämpfen haben, hat sich bei unseren Testberichten und Kaufberatungen diese Woche einiges getan. Nachdem wir bereits vor einigen Wochen einen neuen Testsieger an der Kaffeefront verkünden konnten, hat nun auch ein neuer Putzhelfer die Führung bei den Saugrobotern übernommen. Der Dreame L10s Ultra ist mit seiner starken Saugleistung an die Spitze gebraust.

Aber auch einige andere neue Tests haben diese Woche das Licht der Welt erblickt: Neben einer Partybox von Sony haben wir diese Woche Notebooks bis 600 Euro, Wäschetrockner, Unterwasserkameras und die besten SSDs mit 1 TB getestet. Alle Tests und Ratgeber finden Sie wie immer in unserem Kaufberater auf CHIP.de.

Schönen Gruß und viel Spaß beim Lesen wünschen

Mareike Leister und das CHIP-Team
Anzeige
00
Saugroboter-Testsieger nach drei Versuchen: Trotzdem räumt Dreame die Bestenliste auf
Der Dreame L10s Ultra erweist sich im Test als fabelhafter Saugroboter. Beim Funktionsumfang gibt es kaum etwas zu meckern: Roboter, App und die Station sind vollgestopft mit Features. So kann die Kamera etwa ein Foto von möglichen Hindernissen schießen und die Wohnungskarten lassen sich sehr gut bedienen. Die Station bietet neben Absaug- und Mopp-Reinigungsfunktionen auch einen Stutzen für Reinigungsmittel. Allerdings hat erst die dritte Wischstation in unserem Test funktioniert, die ersten zwei konnten kein Wasser pumpen. Er saugt Flächen tadellos, sehr flott und leise. Die Wischleistung könnte besser sein, aber für Alltagsschmutz genügt es. Trotz Frontkamera schaffte er unseren Hindernisparcours allerdings nicht ganz perfekt. Das kann sich jedoch mit Software-Updates noch verbessern.
mehr
Sony SRS-XV800 im Test
Die Partybox Sony SRS-XV800 begeistert mit einer durchdachten Bedienung. Die gängigen Funktionen sind über das beleuchtete Touchpanel bequem erreichbar. Seltener genutzte Features wie das Pairing oder der Stereo-Modus finden sich auf der Rückseite, sodass Sie die Partybox ganz nach Ihren Vorlieben einstellen können. Diese Partybox kann aber noch mehr: Mit einem digitalen S/PDIF-Anschluss verwandeln Sie sie in einen TV-Klang-Verstärker und genießen kraftvollen Sound zu Hause. Die herstellereigene Fiestable-App für Android und iOS macht die Steuerung der Partyeffekte zum Kinderspiel. Sie können nicht nur die Lichteffekte ganz nach Wunsch anpassen, sondern auch weitergehende Funktionen problemlos steuern. Die Soundqualität der Sony SRS-XV800 ist solide und liefert ein gutes Klangerlebnis. Allerdings könnten Bassliebhaber sich wünschen, dass der Bass noch etwas kräftiger ausfällt. Die Partybox ist zwar mit Rollen ausgestattet, aber ein verlängerter Griff fehlt.
mehr
Notebook bis 600 Euro: Laptops im Preis-Leistungs-Test
Wer ein Notebook zum Surfen, Streamen und für grundlegende Office-Arbeiten sucht, muss nicht unbedingt allzu viel Geld in die Hardware investieren. Denn Sie bekommen schon für rund 600 Euro Modelle, die die zuvor genannten Aufgaben verlässlich erledigen. Wir zeigen Ihnen im Folgenden die besten Laptops unter 600 Euro aus den umfangreichen Tests des CHIP-Testcenters.
mehr
Nie mehr Wäsche aufhängen: Die besten Wärmepumpentrockner bei Stiftung Warentest
Viele kennen es – unter der Woche wächst der Wäscheberg unaufhörlich an, bis man am Wochenende vor einem riesigen bunten Türmchen steht. Um sich beim Abarbeiten des Wäschehügels das mühsame Aufhängen zu ersparen ist ein Wäschetrockner, auch Wärmepumptrockner genannt, eine clevere Lösung. Aber welcher Wäschetrockner passt am besten zu Ihren Anforderungen? Wir haben den neuesten Wäschetrockner-Test der Stiftung Warentest durchleuchtet und präsentieren Ihnen die führenden Modelle hinsichtlich ihrer Leistung, Energieeffizienz und Benutzerfreundlichkeit. Testsieger ist der AEG TR8T70680 Trockner. Alternativen und alles Weitere lesen Sie im Test.
mehr
Unterwasserkameras für Film und Foto im Vergleich
Wasserdichte Kameras sind perfekte Urlaubs-Begleiter. Diese Modelle eignen sich nicht nur fürs Fotografieren unterwasser, sondern sind auch sonst hart im Nehmen, ob auf der Skipiste oder beim Wandern im Regen. Doch welches Modell ist wirklich empfehlenswert? Wir stellen Ihnen hier die besten Unterwasser- und Outdoor-Kameras vor, und verraten, wann eine Actioncam die bessere Alternative ist. Außerdem erfahren Sie, mit welchem Zubehör und Schutzgehäusen Sie ganz normale Kameras und Smartphones unterwasser-tauglich machen.
mehr
Die besten 1-TB-SSDs im Test
In den meisten Standard-Notebooks stecken Datenspeicher im SSD-Format bis 512 GByte Kapazität, günstige bieten nur 128 GByte. Alte Notebooks haben auch noch konventionelle, langsame HDDs im Einsatz. Der Weg aus der Speicherkrise führt über eine neue, größere SSD. Die gibt es schon ab 100 Euro und für den Einbau braucht man kein Ingenieurstudium. Wir checken für Sie den Markt, klären alle wichtigen Fragen und präsentieren die attraktivsten bezahlbaren Modelle aus unseren unabhängigen Tests. Das Video oben zeigt den Stand der Technik.
mehr

Kontakt

Wir freuen uns über Ihr Feedback an:
[email protected]

Abbestellung​

Sie möchten diesen Newsletter abbestellen?
Klicken Sie bitte hier.

Datenschutz

Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie hier.

Impressum

Verantwortlich für den Inhalt dieses Newsletters ist die BurdaForward GmbH.

BurdaForward GmbH | St.-Martin-Straße 66 | 81541 München

Geschäftsführung: Oliver Eckert (Vorsitzender), Philipp Brunner, Thomas Koelzer, Martin Lütgenau, Daniel Steil, Dr. Tanja Prinzessin zu Waldeck

Amtsgericht München, HRB 213375