22/04/24View in Browser
Willkommen zu Euractivs täglichem Nachrichten-Update aus ganz Europa.
No RSS items found.
🟨 Aktuelle Nachrichten
Bulgarien droht Verlust von EU-Geldern nach Ausschreibungsstopp  
Bulgarien läuft Gefahr, 1,2 Milliarden Euro an EU-Geldern aus dem Covid-19-Konjunkturprogramm zu verlieren, nachdem es Ausschreibungen für das größte geplante Projekt – die Bestandsauffrischung der staatlichen Eisenbahngesellschaft – gestoppt hat.
Kommission will Regeln für die Verwendung von Dünger in der Landwirtschaft lockern  
Die EU-Kommission hat einen Vorschlag zur Überarbeitung der Nitratrichtlinie veröffentlicht, um die Verwendung von Dünger aus Tierdung zu erleichtern. Wie erste Reaktionen zeigten, bleibt der Vorstoß jedoch politisch hochbrisant.
Nach Spionageskandal: Mögliche Reisebeschränkungen für russische Diplomaten  
Vergangene Woche wurden in Bayern zwei Personen wegen des Verdachts auf russische Spionage verhaftet. Jetzt schlägt der Fall auch in Brüssel Wellen und könnte zu Reisebeschränkungen für russische Diplomaten führen.
Frisches Geld für die Ukraine: Trump-Treffen mit polnischem Präsidenten könnte eine Rolle gespielt haben  
Das kontroverse Treffen des polnischen Präsidenten Andrzej Duda mit Donald Trump könnte geholfen haben, neue US-Hilfen für die Ukraine auf den Weg zu bringen, behauptet Litauens Präsident Gitanas Nausėda. 
Tschechien drängt wegen Spionageskandal erneut auf Reisebeschränkungen für Russland-Diplomaten  
Tschechien wird erneut vorschlagen, die Bewegungsfreiheit russischer Diplomaten im Schengen-Raum einzuschränken, sagte der tschechische Außenminister. Dies sei auch eine Reaktion auf die Verhaftung mutmaßlicher russischer Agenten in Deutschland.

No RSS items found.
🟨 Tägliches Update 
Erneute Spannungen zwischen AfD und französischen Rechtspopulisten über Status von Ex-Kolonie 
SIPRI-Bericht: Ukrainische Militärausgaben fast so hoch wie von Russland 
Südeuropäische EU-Staaten schießen gegen EU-Migrationspakt 
EU-Wahl: Frankreich warnt vor breiter russischer Desinformation 
Französische Grüne fordern „europäische Pharma-Souveränität“ 
Europawahl: Armut und Gesundheit Top-Themen für Wähler 
EU-Parlament verbietet kubanischen Parlamentariern den Zutritt 
Irreparable Schäden: Russlands Angriff auf die Energieversorgung der Ukraine 
Kartoffelsektor warnt vor Lockerung der Saatgutvorschriften 
Eukalyptus: Portugals Nachhaltigkeitsdilemma 
Die Reform des europäischen Strommarktes: Eine Analyse 
Belgien lobt Ungarns Bekenntnis zur EU-Wettbewerbsfähigkeit 
Bulgarien muss wahrscheinlich Beitritt zur Eurozone verschieben 
Bericht von bosnisch-serbische Abgeordneten leugnet Völkermord 
Ein EU-Gipfel mit nur wenigen Ergebnissen 
Libanon: Flüchtlinge, Konfliktnähe und Instabilität machen EU-Spitzenpolitiker nervös 
Macron will mit „Sorbonne-II“-Rede Impulse für EU-Wahlkampf geben 
EU-Kommission genehmigt neue benzin- und dieselfreie Zone in Stockholm 
Spanien könnte palästinensischen Staat „innerhalb weniger Wochen“ im Alleingang anerkennen 
Polen: Zwei wegen Machtmissbrauchs verurteilte Ex-Minister kandidieren für das EU-Parlament 
Slowakische Regierung schweigt zu Verzögerung der EU-Agrarsubventionen 
Spanien untersucht Ausmaß von berufsbedingten psychischen Erkrankungen 
EU-Gipfel: Keine Einigung bei EU-weiter Körperschaftssteuer 
Grünen-Chef vergleicht EU-Spitzenpolitiker mit Schlafwandlern vor Ersten Weltkrieg 
Pestizidlobby in der Kritik: Exportverbot hätte kaum Auswirkungen auf Arbeitsplätze 

No RSS items found.
Die neuesten News auf Euractiv.de, oder folgen Sie uns auf @Euractiv_DE
Twitter
Instagram
Facebook
Website
LinkedIn
Spotify
YouTube
Feedback    Abos aktualisieren    alle Newsletter abbestellen   Spenden

Euractiv Media Network BV. ALL RIGHTS RESERVED.