19/04/24View in Browser
Willkommen zu Euractivs täglichem Nachrichten-Update aus ganz Europa.
No RSS items found.
🟨 Aktuelle Nachrichten
Bericht von bosnisch-serbische Abgeordneten leugnet Völkermord  
Bosnisch-serbische Abgeordnete haben einen Bericht verabschiedet, in dem sie abstreiten, dass es sich bei der Tötung von 8.000 Muslimen in Srebrenica um Völkermord handelt. Tausende Serben protestierten später gegen eine Resolution der Vereinten Nationen zum Gedenken an die Gräueltat.
Ein EU-Gipfel mit nur wenigen Ergebnissen  
Der EU-Sondergipfel, der gestern zu Ende ging, wollte sich eigentlich vor allem mit der Wettbewerbsfähigkeit der Europäische Union beschäftigen. Tatsächlich ging man allerdings weniger weit als im Vorfeld erwartet. Zudem rückte auch die Migration ins Zentrum der Debatte.
Libanon: Flüchtlinge, Konfliktnähe und Instabilität machen EU-Spitzenpolitiker nervös  
Aus Angst vor neuen Migrationswellen in Richtung Europa suchen die Staats- und Regierungschefs der EU nach Möglichkeiten, den Libanon zu unterstützen. In den nächsten Tagen wird erwartet, dass Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen ein entsprechendes Wirtschaftshilfepaket vorlegt.
Macron will mit „Sorbonne-II“-Rede Impulse für EU-Wahlkampf geben  
Der französische Präsident Emmanuel Macron plant eine Rede an der Sorbonne-Universität, ähnlich wie vor sieben Jahren. Damals hatte er eine Reformagenda für die EU vorgestellt und sich als Europabefürworter positioniert. Macron hofft damit, den Umfragewerte seiner Partei zu helfen.
EU-Kommission genehmigt neue benzin- und dieselfreie Zone in Stockholm  
Die EU-Kommission hat die Einrichtung Schwedens einer Umweltzone im Stockholmer Stadtzentrum genehmigt. Dort sollen ab 2025 Benzin- und Dieselautos komplett verboten werden.

No RSS items found.
🟨 Tägliches Update 
Spanien könnte palästinensischen Staat „innerhalb weniger Wochen“ im Alleingang anerkennen 
Polen: Zwei wegen Machtmissbrauchs verurteilte Ex-Minister kandidieren für das EU-Parlament 
Slowakische Regierung schweigt zu Verzögerung der EU-Agrarsubventionen 
Spanien untersucht Ausmaß von berufsbedingte psychische Erkrankungen 
EU-Gipfel: Keine Einigung bei EU-weiter Körperschaftssteuer 
Grünen-Chef vergleicht EU-Spitzenpolitiker mit Schlafwandlern vor Ersten Weltkrieg 
Pestizidlobby in der Kritik: Exportverbot hätte kaum Auswirkungen auf Arbeitsplätze 
Bio-Landwirtschaft: Interessenvertreter fordern Förderung für niedrigere Preise 
Frankreich hinterfragt neuestes EU-Zertifizierungsschema für Cloud-Dienste 
EU-Kommission fordert von TikTok eine Risikobewertung über neue App nachzureichen 
Südafrika legt bei WHO Einspruch gegen EU-Zitrusfruchtbeschränkungen ein 
Energiewende: EU warnt vor „sehr gefährlicher“ Abhängigkeit von China 
Französische Regierung stellt Standortliste für Grüne Industrien vor 
EU-Datenschutzbehörde: Metas „Pay oder Okay“-Modell ist nicht Okay 
Neue Iran-Sanktionen auf EU-Gipfel beschlossen 
Rechte von Menschen mit Behinderungen: NGOs kritisieren französische Regierung 
Georgiens Regierungspartei hält am Gesetzentwurf über „ausländische Agenten“ fest 
Letta-Bericht: Was auf Europas Energiesektor zukommt 
Leitung des Europäischen Rates: Portugals Präsident schlägt ehemaligen Premierminister vor 
Spannungen in bulgarischer Regierung: Streit um Außenministerposten 
EU rüstet sich für russische Einflussnahme 
Entgegen Ficos Regierung: Slowaken spenden für Waffen an die Ukraine 
Migration: Italien und Tunesien stärken ihre Beziehungen 
Polnischer Präsident Duda trifft auf Donald Trump: Verwunderung in Warschau 
Russiagate: Morawiecki befürchtet Moskaus Einfluss in allen EU-Fraktionen 

No RSS items found.
Die neuesten News auf Euractiv.de, oder folgen Sie uns auf @Euractiv_DE
Twitter
Instagram
Facebook
Website
LinkedIn
Spotify
YouTube
Feedback    Abos aktualisieren    alle Newsletter abbestellen   Spenden

Euractiv Media Network BV. ALL RIGHTS RESERVED.