25/08/23View in Browser
Willkommen zu EURACTIVs täglichem Nachrichten-Update aus ganz Europa.
Ad

Wollen Sie hier werben?

Erreichen Sie Europas politische Meinungsführer mit Ihrer Anzeige. EURACTIV bietet flexible Werbemöglichkeiten, die auf professionelle Zielgruppen in Brüssel oder in ganz Europa angepasst werden können.

Kontaktieren Sie uns für mehr Informationen >> .

🟨 Aktuelle Nachrichten
EU prüft Arbeitsrechte in Mode-Exportland Myanmar  
Die Europäische Union prüft laut einem Sprecher der EU-Kommission aktuell die Menschen- und Arbeitsrechte in Myanmar. Damit lässt sie eine mögliche Änderung der Handelspräferenzen, die dem Land gewährt werden, offen.
Albanien: Gemischte Bilanz in Sachen Cybersicherheit  
Während das Bewusstsein für Cybersicherheit weltweit abnimmt, liegen die Albaner bei der Erkennung von Online-Risiken weit vorne. Bei den „Best Practices" zur Gewährleistung der Sicherheit im Internet belegen sie hingegen den letzten Platz.
Spaniens Linksbündnis hält Amnestie für Separatisten für verfassungsgemäß  
Die von katalanischen Separatisten geforderte Amnestie für diejenigen, die wegen des illegalen Unabhängigkeits-Referendums im Oktober 2017 strafrechtlich verfolgt wurden, ist aus Sicht des spanischen Linksbündnisses Sumar nicht verfassungswidrig.
Slowenien schätzt Hochwasserschäden auf 5 Milliarden Euro  
Die Überschwemmungen, die Anfang August weite Teile Nord- und Zentralsloweniens heimsuchten, haben nach jüngsten Schätzungen der Regierung Schäden in Höhe von fünf Milliarden Euro verursacht.
Europa Kompakt: Frankreich will wieder Industrienation werden  
Frankreich will wieder zur Industrienation werden und den Anteil der Industrie stark erhöhen, wie der französische Wirtschaftsminister Bruno le Maire gestern erklärte. 

🟨 Tägliches Update 
Polen: Weißrussische Abtreibungs-Aktivistin wird von Wahlliste gestrichen 
Italien: Opposition wirft Regierung Behinderung der Seenotrettung vor 
Schwedische Opposition fordert Kampfjets für die Ukraine 
Tschechien: Immer mehr Gewalttaten gegen Ukrainer 
Niederlande bilden ukrainische Soldaten für See-Minenräumung aus 
Frankreich: Patientenverbände kritisieren ausbleibende Alkoholsteuererhöhung 
Klimaziele 2030: Aktivisten drohen EU mit rechtlichen Schritten 
Frankreich will ausländische Investitionen im Rohstoffsektor kontrollieren 
EU-Gesetz über digitale Dienste: Herausforderungen bleiben bestehen 
Alternative zum Westen: BRICS verdoppelt Mitglieder 
EU-Investitionsbank warnt: BRICS ist Alternative für Entwicklungsländer 
Wirtschaftswachstum: Ampel setzt auf Bürokratieabbau und Start-ups 
Kommunalpolitik könnte AfD weiteren Auftrieb geben 
Ukraine will finnische Panzer bauen 
Slowakei läuft bei Ausgabe von EU-Mitteln die Zeit davon 
Spannungen zwischen Athen und Tirana: Verwirrung über Waldbrand-Hilfe 
Italien kritisiert Zinserhöhungen der EZB 
Belgien will Asylbewerber besser in Arbeitsmarkt integrieren 
Slowenien verzeichnet erneut Anstieg der irregulären Migration 
EU-Wiederaufbaufonds: Tschechien will weniger Gelder beantragen 
Europa Kompakt: Gelingt Spaniens Konservativen die Regierungsbildung? 
Portugiesischer Präsident: Frieden in der Ukraine muss Krim einbeziehen 
Spanien: Abstimmung über Ministerpräsident Ende September angesetzt 
Österreich will Sozialleistungen für Migranten kürzen 
Polnischer Abgeordneter vergleicht Manfred Weber mit Hitler 

Die neuesten News auf euractiv.de, oder folgen Sie uns auf @EURACTIV_DE
Twitter
Instagram
Facebook
Website
LinkedIn
Spotify
YouTube
Feedback    Abmelden    Spenden

EURACTIV Media Network BV. ALL RIGHTS RESERVED.