| Hier einige Spartipps im Überblick:
Nie auf Skonto verzichten
Viele Lieferanten gewähren Ihnen Skonto, wenn Sie eine Rechnung schnell begleichen. Die Inanspruchnahme des Frühzahlerrabatts lohnt sich auch dann, wenn Sie Ihren Kontokorrentkredit in Anspruch nehmen müssen.
Vergleichen Sie die Preise
Ermitteln Sie im Internet, welcher Anbieter den besten Preis bietet, denn die Preisunterschiede bei Markenartikel sind enorm. Denken Sie bei Ihrem Preisvergleich allerdings an die Versandkosten. Sie können die Internetpreise auch dafür nutzen, das Angebot eines lokalen Händlers besser einzuschätzen.
Erkundigen Sie sich nach kostenloser Software
Es ist eine große Entlastung, wenn Sie kein Geld für Büro-Software ausgeben müssen. Suchen Sie im Internet unter "Freeware" mit der gewünschten Anwendung, zum Beispiel "Freeware Preiskalkulation".
Günstig tanken
Laden Sie sich eine App herunter, die Ihnen die günstigsten Spritpreise in Ihrer Nähe zeigt. Fahren Sie zudem bevorzugt freie Tankstellen an, da hier Benzin und Diesel in der Regel 1 bis 2 Cent günstiger ist als bei der markengebundenen Konkurrenz.
Suchen Sie nach einem günstigen Energielieferanten
Strom und Gas unterschieden sich nur im Preis. Einen übersichtlichen und kostenlosen Online-Vergleichsrechner finden Sie unter www.verivox.de.
Werden Sie Selbstverpfleger
Natürlich ist es bequem, sich in der Mittagspause schnell etwas beim Imbiss um die Ecke zu holen. Das selbstbelegte Brötchen schmeckt aber ebenfalls gut und hilft, Geld zu sparen.
Bedrucken Sie Paper doppelseitig
Werfen Sie zum einen keine Blätter weg, die nur einseitig bedruckt sind. Die ausgemistete Geschäftskorrespondenz hat eine Rückseite, die Sie als Konzeptpapier verwenden können. Drucken Sie zum anderen längere Dokumente doppelseitig aus. | |
|
|