Ihre Volkshochschule in Göttingen
| | Ihre Volkshochschule in Stadt und Landkreis Göttingen |
|
|
| | | | Sehr geehrter Herr Newsletter-Anmeldung, nachdem vor einigen Monaten der Unterricht von einem auf den anderen Tag eingestellt werden musste, startet nun Anfang September 2020 das neue VHS-Semester. Neben zahlreichen Online-Angeboten werden auch Präsenzkurse entsprechend klarer Hygienevorgaben beginnen, denn die Begegnung und das Miteinander macht VHS aus. Anstatt des Programmheftes erscheint Ende August unser erstes Kundenmagazin "Deine Zeit". Spannende Geschichten, Wissenswertes und zahlreiche Gesundheitstipps warten auf Sie. Lassen Sie sich vom Facettenreichtum der VHS inspirieren und finden Sie anschließend online oder in einer persönlichen Beratung unter 0551 4952-0 Ihren Wunschkurs. Wir leiten Ihr Anliegen direkt an unsere Geschäftsstellen oder Fachbereiche weiter. "Deine Zeit" liegt zur kostenlose Mitnahme ab dem 31.08.2020 in Lebensmittelgeschäften, Bäckereien und Sparkassen in Stadt und Landkreis Göttingen aus. Wir sorgen für Hygiene und Abstand, damit Sie sich bei uns, sicher und wohlfühlen können. Ihr Team der VHS Göttingen Osterode | |
|
|
| | | © contrastwerkstatt/stock.adobe.com |
Nehmen Sie ganz bequem von Zuhause aus an einem der vielen Sport- und Sprachkurse teil oder fokussieren Sie sich in einem Vortrag auf ein bestimmtes Thema. Damit Sie die Kurse leicht finden, haben wir auf unserer Webseite die Rubrik "Online-Kurse" unterhalb der bekannten Fachbereiche ergänzt. Schauen Sie gerne ab und zu wieder vorbei - es kommen immer wieder neue Angebote hinzu. |
| | © deagreez/stock.adobe.com |
Aktiv und kreativ im August |
Bevor es im September wieder so richtig los geht, starten bereits jetzt einige Präsenzkurse im Freizeitbereich. Ob Yoga, Bodystyling oder Malerei - es ist bestimmt auch was für Sie dabei. |
| |
|
|
| | © PhotoSG/stock.adobe.com |
Bildungsurlaub für Kurzentschlossene |
Ist Ihr Sommerurlaub schon zu Ende oder gefühlt noch ewig hin? Dann nutzen Sie Ihren jährlichen Anspruch auf Bildungsurlaub. Bereits Ende August starten sowohl im Fremdsprachenbereich wie auch in der Gesundheit vielseitige Angebote. |
| | © contrastwerkstatt/stock.adobe.com |
Berufliche Weiterbildung an der vhs-Akademie |
Das neue Jahresprogramm ist da. Wir bieten Ihnen (ganz- oder halbtags) in den Bereichen Persönlichkeitsentwicklung, Konfliktlösung, Kommunikation, Gesundheit, EDV und IT, ... vielseitige Seminare an. Ob als Firmenkurs oder individuell - lassen Sie sich beraten. Tel. 0551-4952-0 oder per E-Mail: [email protected] |
| |
|
|
| | © AYAimages/stock.adobe.com |
| | Ausbildung vorbereiten mit der VHS – das geht! |
Egal, ob Sie noch nicht so lange in Deutschland leben und daher noch Unterstützung bei der Sprache oder auch Informationen brauchen, welche Berufe man in Deutschland lernen kann. Vielleicht sind Sie auch eine junge Mutter, die eine Ausbildung in Teilzeit starten möchte, müssen dafür aber noch die Kinderbetreuung besser organisieren? In maßgeschneiderten Kursen können Sie sich auf Ihre Ausbildung vorbereiten und/oder mit uns genau den richtigen Ausbildungsplatz für sich finden. Wir helfen Ihnen dabei! Weitere Informationen: Jutta Deitermann, Tel. 0551 4952-273, E-Mail |
| |
|
|
| | ©detailblick-foto/stock.adobe.com |
| | Beruflichen Wiedereinstieg – optimal vorbereiten |
Am 14. September beginnt die nächste Qualifizierung für Frauen mit akademischem Abschluss, T.Ak.T. - Training für Akademikerinnen in Teilzeit. „Das Format ist toll für Frauen mit Familie, die länger aus dem Berufsleben ausgestiegen waren oder sich umorientieren möchten. Die zeitliche Struktur und der inhaltliche Aufbau knüpfen genau hier an. Es ist eine optimale Vorbereitung für die ganze Familie, mit viel Input und Fachwissen von Seiten der VHS“, so eine ehemalige Teilnehmerin. Am 2. November startet eine weitere Qualifizierung für Frauen mit abgeschlossener Berufsausbildung. Weitere Informationen |
| |
|
|
| | Zugabe - Veranstaltungshinweis | | |
|
|
| | Kostenloser Schnupperkurs: Videokonferenzen mit ZOOM - einfach und verständlich erklärt |
In Zeiten der Corona-Pandemie hat es einen Boom für Videokonferenzen und die Anbieter der notwendigen Systeme gegeben. Innerbetriebliche Besprechungen, internationale Konferenzen aber auch Familientreffen werden mehr denn je nun online damit durchgeführt. Die VHS Göttingen Osterode bietet inzwischen ebenfalls unterschiedliche Kurse mit Hilfe des Videokonferenzsystems ZOOM an. In diesem kostenlosen "Schnupperkurs" wollen wir Ihnen die Möglichkeit bieten, selbst einmal auszuprobieren, wie sowas funktioniert und ob "Bildung online" auch für Sie eine Möglichkeit wäre, von Zuhause aus mit anderen Menschen zusammenzukommen und sich austauschen oder lernen zu können. Weitere Informationen und Buchung |
| |
|
|
| | Impressum VHS Göttingen Osterode gGmbH Hauptgeschäftsstelle Göttingen Bahnhofsallee 7 37081 Göttingen | | Telefon: +49 551 4952-0 Telefax: +49 551 495132 E-Mail: [email protected] Website: www.vhs-goettingen.de Geschäftsführung: Rüdiger Rohrig Vorsitzender des Aufsichtsrates: Marcel Riethig | | Social media - social vhs |
| |
|
|
| | | Dieser Newsletter wurde an [email protected] gesendet. Dieser Newsletter wird Ihnen ausschließlich mit Ihrem Einverständnis zugesandt. Wollen Sie diesen Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten, klicken Sie bitte hier. | |
|
|
|
|