Mit der Bibel durch den Alltag
Das umfangreichste Bibelangebot im Internet Sollte diese E-Mail nicht korrekt angezeigt werden, klicken Sie bitte hier. | | | | | | | | | |
Jetzt neu: Ein Bibelkochbuch für Kinder
|
| |
|
| Sehr geehrter Herr Do, die biblische Botschaft begleitet uns im Alltag. Sie schenkt uns Hoffnung, Mut und Zuversicht - und sie dringt sogar bis in die Küche vor: „Von Falafel bis Zimtschnecke“ ist ein neues Bilderbuch mit biblischen Koch-Rezepten und biblischen Geschichten, das den Familienalltag bereichert. Ebenfalls für die ganze Familie, aber auch für ihre Gemeinde ist unser Angebot zu Christi Himmelfahrt. Mit Texten und Bildern aus verschiedenen Kinderbibeln sowie Interaktionsideen lässt sich das Fest spielerisch gestalten. Zusätzlich bringen wir die biblische Botschaft von Himmelfahrt mit Rufus Beck zum Klingen. Wir wünschen Ihnen eine interaktive Zeit mit der Bibel, Ihre Deutsche Bibelgesellschaft
| |
|
|
|
Von Falafel bis Zimtschnecke | |
|
| Bibel-Kochbuch für Kinder Ein Bilderbuch mit biblischen Koch-Rezepten ist bei der Deutschen Bibelgesellschaft erschienen. „Von Falafel bis Zimtschnecke“ präsentiert 20 einfache Rezepte, die von Kindern nachgekocht werden können. Dazu erzählt Autorin Lisa Shoemaker passende Bibelgeschichten mit zahlreichen Informationen zum Thema Essen aus der Welt der Bibel.
|
|
|
|
Die Bibel als Hoffnungslicht | |
|
| „Bibelreport“ berichtet über die Lage in Guatemala Guatemala ist das Schwerpunkthema in der zweiten diesjährigen Ausgabe der Zeitschrift „Bibelreport“. Redakteurin Eva Mündlein berichtet über die aktuelle Lage im „Land des ewigen Frühlings“, die teils schwierigen Umstände, unter denen die Menschen leben, und die Initiativen, mit denen die dortige Bibelgesellschaft den Herausforderungen begegnet.
|
|
|
|
Die vollständige Bibel jetzt in 704 Sprachen | |
|
| Weltverband veröffentlicht Statistik zu Bibelübersetzungen Trotz der weltweiten Einschränkungen durch die Corona-Pandemie konnten im vergangenen Jahr Übersetzungsprojekte in 66 Sprachen fertiggestellt werden, davon 46 Sprachen mit einer Erstübersetzung der Bibel.Dies teilt der Weltverband der Bibelgesellschaften (United Bible Societies; UBS) in seiner Statistik zur Bibelübersetzung für das Jahresende 2020 mit. Darunter sind einzelne biblische Bücher, Ausgaben des Neuen Testaments sowie Vollbibeln. Die vollständige Bibel kann damit in 704 Sprachen gelesen werden.
|
|
|
|
| | Bibelübersetzung in herausfordernden Zeiten | | Bereits zu „normalen” Zeiten ist die Übersetzung der Bibel ein komplexer Prozess, der die Zusammenarbeit von Übersetzern in ganz unterschiedlichen und teilweise sehr herausfordernden Kontexten erfordert. Die Corona-Pandemie machte vieles noch komplizierter, doch Übersetzerteams der Bibelgesellschaften setzten sich weiterhin unermüdlich dafür ein, ihren Mitmenschen das Wort Gottes zur Verfügung zu stellen. Ein kleiner Einblick in einige der Herausforderungen, denen sich Übersetzerteams im letzten Jahr gegenübersahen – und wie sie sie bewältigten.
|
| |
|
|
|
| | Aktuelles Anliegen: Guatemala | | Das Projekt »Wachse und lerne« der Bibelgesellschaft in Guatemala richtet sich an Kinder aus schwierigen Verhältnissen. In wöchentlichen Bibelstunden lernen sie Gottes Wort kennen und werden in biblisch-christlichen Werten unterrichtet. »Wir wollen den Kindern eine bessere Zukunft ermöglichen«, sagt Caren Reyes, die verantwortliche Projektmanagerin bei der Bibelgesellschaft. Der Samstagnachmittag ist für die Kinder der Höhepunkt der Woche. Sie freuen sich so auf die Bibelstunden. Dort lernen sie lesen und schreiben, bekommen schöne Buntstifte und lernen Geschichten aus der Bibel kennen. Außerdem gibt es dort auch etwas zu essen, sodass die Kinder wenigstens einmal in der Woche richtig satt werden.
|
| |
|
|
|
|
|
40 x Alltag Das Leben steckt voller Überraschungen. Vor allem dann, wenn man mit offenen Augen durchs Leben geht. Und das gilt nicht nur für die Menschen heute. Schon zur Zeit der Bibel machten die Menschen Erfahrungen, die uns heute sehr vertraut vorkommen. Deshalb lädt Bibel.Echt.Jetzt besonders junge Leute dazu ein, sich auf eine kreative Lesereise durch die Bibel zu begeben und zu entdecken: Die Bibel steckt voller guter Ideen für meinen Alltag! Bibel.Echt.Jetzt erzählt 40 biblische Szenen, die unseren Alltag berühren, und gibt Ratschläge, Interpretationshilfen und kreative Selbermachvorschläge insbesondere für junge Menschen.
Preis: je 7,95 € | inkl. MwSt. zzgl. Versand |
|
|
|
|
|
| Weitere Themen für Sie zusammengestellt |
|
| |
| Jesu Himmelfahrt wird in der Bibel mit einer beeindruckenden Szene geschildert: 40 Tage lang war Jesus nach der Auferstehung mit seinen Jüngern zusammen, dann „wurde er vor ihren Augen emporgehoben, und eine Wolke nahm ihn auf, weg vor ihren Augen“. Diese Himmelfahrt erklärt, wo Jesus jetzt ist: bei Gott, seinem Vater. Auf unserer Themenseite finden Sie Inhalte und Materialien, um Himmelfahrt in der Gemeinde und der Familie zu feiern.
|
| |
|
|
|
| „Lichtmomente“ geht auf Spurensuche nach Menschen, die heute ihre Welt verändern. Menschen, die in unserer Gesellschaft vielleicht keine große Stimme haben, die aber Großes leisten. Die sich ohne eine Gegenleistung zu erwarten für andere einsetzen. Wir begleiten Sie an die Ränder unserer Gesellschaft. Entdecken Sie unsere Serie, die das Thema Nächstenliebe in den Vordergrund stellt.
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
Deutsche Bibelgesellschaft Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts Balinger Straße 31A 70567 Stuttgart [email protected] Spendenkonto Evangelische Bank eG IBAN: DE59 5206 0410 0000 4150 73
|
Gebührenfreie Servicenummer Für Privatkunden: Telefon 0800 242 3546 Für Buchhändler: Telefon 0800 242 3574 Für Spender: Telefon 0800 935 8242
|
|
|
Sollten Sie kein Interesse an weiteren Newslettern haben, können Sie sich hier abmelden.
|
Bildquellennachweis Header: Photo by Daniel Páscoa on Unsplash
|
| |
|
|