COMPUTERWOCHE Newsletter online ansehen! | |
Ein digitaler Immunitätsausweis auf Blockchain-Basis könnte die Corona-Ansteckungsgefahr wesentlich reduzieren. Lesen Sie, welche Vorteile die Distributed-Ledger-Technologie im Kampf gegen COVID-19 bringen könnte. |
| |
Die explosionsartige Zunahme von Heimarbeit unter Mitarbeitern und Kunden hat in vielen Unternehmen den Bedarf an Business-tauglicher Software für den Remote Support verstärkt. Hier acht geeignete Tools. |
| |
NTT Data gehört zu den IT-Dienstleistern, die gern mehr Frauen einstellen und fördern wollen. Mit Geschäftsführerin Ilka Friese ist das Thema im Top-Management angekommen, die junge Wirtschaftsinformatikerin Katja Hofmaier profitiert davon. |
| |
Viele Arbeitnehmer machen den Fehler, dass sie ihre beruflich Auszeit - ob Elternphase oder Weltreise - aus dem Nettogehalt finanzieren. Dabei gibt es andere Wege, um finanzielle Freiräume zu schaffen. Allerdings muss dazu der Arbeitgeber mit ins Boot und eine verlässliche Vorplanung ist unabdingbar. Wir zeigen worauf es ankommt, um (steuerliche) Vorteile effektiv zu nutzen. |
| |
Anzeige Gemeinsam mit Fujitsu und NetApp hat die Otto Group IT ihre komplette Storage-Landschaft erneuert und alle Standorte nahtlos eingebunden. Innerhalb kürzester Zeit entstand eine zukunftsfähige Multisite-Infrastruktur. |
| |
Mit unseren fünf Profi-Tipps nutzen Sie Microsoft Outlook noch effektiver für Ihr E-Mail-Management. |
| |
Digitale Transformation erfordert Mut, strategische Kreativität und Experimentierfreude. Das verlangt den Beteiligten einiges ab. Wie gelingt so ein komplexer Prozess? |
| |
Anzeige Nutzen Unternehmen die Cloud, drohen Kontrollverlust und Vendor-Lock-in. Wie CIOs das vermeiden, zeigt ein Webcast der Computerwoche. |
| |
Stellenanzeigen aus dem CW-Stellenmarkt |
| WERBUNG | | | | | | | So migrieren Sie kritische Workloads sicher | | | | Flexibel, kostentransparent, kompatibel - die Vorzüge der Cloud sind bekannt. Doch noch immer zögern viele Unternehmen, wenn es im das Herzstück ihrer IT geht. Lesen Sie hier, wie Sie ERP, CRM und BI sicher migrieren und von neuen Möglichkeiten profitieren. Das will ich wissen! |
|
| | | | |
| | | | |
| WERBUNG | | | | | | | Analytics im Storage-Umfeld: | | | | Während Datenmengen in Unternehmen wachsen und wachsen, hat sich die Rolle der Storage-Experten hin zum Generalisten entwickelt. Kein Wunder, denn die Umgebungen werden immer gröÃer, komplexer und heterogener. Wie aber kann man allen Anforderungen gerecht werden und gleichzeitig, die Aufwände im Rahmen halten? Antworten auf diese und weitere Fragen erhalten Sie im Live Webcast mit IBM. Jetzt anmelden! |
|
| | | | |
| | | | |
| Dieser Newsletter wurde an [email protected] gesendet. Falls Sie Ihre E-Mail-Adresse ändern, weitere Newsletter bestellen oder Ihre bestehenden Abonnements temporär aussetzen wollen, klicken Sie bitte hier: Adresse ändern | Newsletter abonnieren | Urlaubsschaltung | Abmelden. Für Fragen, Anregungen oder Kritik an diesem Newsletter wenden Sie sich direkt an die Redaktion von Computerwoche. Achtung, leiten Sie diesen personalisierten Link bitte nicht weiter, da zur Steigerung Ihres Komforts Ihre personenbezogenen Daten vorausgefüllt sind und Sie daher bei der Weiterleitung diese Daten an den Empfänger weitergeben. Wir bitten dies zu beachten. Sie können Ihre Einverständniserklärung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen unter datenschutz[at]idg.de. © 2020 IDG BUSINESS MEDIA GMBH; Geschäftsführer: York von Heimburg ; Registergericht: München HRB 99187 Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Business Media GmbH. |
|
|
|