Falls Sie unsere E-Mail nicht oder nur teilweise lesen können, klicken Sie bitte hier.
 
DIGITAL ENGINEERING
DAS MAGAZIN    JOBBÖRSE    TERMINE    WHITEPAPERS    KONTAKT
Sehr geehrte Damen und Herren,

Digitalisierung, Systemkomplexität, kundenindividuelle Massenproduktion und die steigende Volatilität zwingen Unternehmen dazu, immer schneller und flexibler mit neuen Produkten und Lösungen auf Marktbedürfnisse zu reagieren. Megatrends wie Nachhaltigkeit, Globalisierung, Konnektivität und Individualisierung sind zusätzliche Komplexitätstreiber, die nach neuen Entwicklungsmethoden rufen. Hierfür braucht es eine effiziente und integrierte Planung und Steuerung von Produkten, Dienstleistungen, Prozessen und Ressourcen, wie es das Advanced Systems Engineering (kurz ASE) ermöglicht. Was Unternehmen dabei beachten sollten, lesen Sie in diesem Newsletter.
Viel Spaß beim Lesen!  

Rainer Trummer, Chefredakteur
DIGITAL ENGINEERING Magazin

PS: Folgen Sie uns auch auf XING, Facebook, LinkedIn & Twitter.
Flurförderfahrzeuge: Nachhaltige Lösungen im Fokus
Flurförderfahrzeuge: Nachhaltige Lösungen im Fokus
Auf der Logimat konnten Besucher bei Bonfiglioli im Bereich der Flurförderfahrzeuge etwa die Modellreihe 600 F ansehen. Dabei handelt es sich um Planetenachsen und -antriebe mit hochleistungsfähigen Elektromotoren für maximale Effizienz. Das Modell 610 x3E wurde für Maschinen konzipiert, die bis zu 16 Tonnen auf der Gabel bewegen können.
Mehr erfahren
Anzeige
XR EXPO 2023: Das B2B-Tech-Event vom 15.-16. Juni in Stuttgart
XR EXPO 2023: Das B2B-Tech-Event vom 15.-16. Juni in Stuttgart
Die XR EXPO verbindet XR-Technologien sowie professionelle Anwendungen, exzellente Sprecher und Showcases von VR, MR und AR aus Industrie, Architektur, Gesundheit, Handel & Handwerk. Die XR EXPO zeichnet sich aus durch XR-Branchengrößen und hat es sich zum Ziel gesetzt, DER Treffpunkt für Industrie-Anwender, Technologie-Anbieter, Content-Dienstleister und XR-Forscher zu sein.

Jetzt anmelden als Besucher oder einen der letzten Ausstellerplätze ergattern!
Advanced Systems Engineering: Komplexe Systeme miteinander verknüpfen
Advanced Systems Engineering: Komplexe Systeme miteinander verknüpfen
Als Carl Benz 1885 den ersten Motorwagen in Mannheim baute, ging es vorwiegend um die Fortbewegung. Mit den Jahren erlebte das Auto eine weitreichende technologische Evolution, blieb jedoch eine relativ autarke Maschine. Mit dem digitalen Wandel ändert sich auch das: Das einzelne Auto wird zum Bestandteil gewaltiger Datensysteme. Kurz: Es vernetzt sich mit der Welt, in der es unterwegs ist.
Mehr erfahren
Prostep: 3D-Daten-Austausch im OCX-Format
Prostep: 3D-Daten-Austausch im OCX-Format
In Ermangelung eines allgemein akzeptierten Formats für den Austausch von 3D-Daten schickten Werften, Designbüros und Klassifikationsgesellschaften bislang gerade in der frühen Designphase immer noch Unmengen an Zeichnungen der Rumpfstruktur hin und her. Das soll sich jetzt mit OCX ändern.
Mehr erfahren
Technologiepartnerschaft im Schaltschrankbau sorgt für mehr Produktionseffizienz
Technologiepartnerschaft im Schaltschrankbau sorgt für mehr Produktionseffizienz
Die Verbesserung der Produktionseffizienz und Qualität im Schaltschrankbau ist ein gemeinsames Anliegen von Weidmüller und Eplan. Um dieses Ziel zu erreichen, arbeiten beide Firmen an der Integration ihrer Schnittstellen und Datenmodelle. Die Technologiepartnerschaft entstand 2022 im Rahmen des Eplan Partner Network und wurde auf der Hannover Messe bekanntgegeben.
Mehr erfahren
Werkzeugprogramm für den präzisen Formenbau
Werkzeugprogramm für den präzisen Formenbau
Auf der Moulding Expo in Stuttgart präsentiert Mapal (Halle 1, Stand H17) sein umfassendes Werkzeugprogramm für den Werkzeug- und Formenbau, seine Engineeringkompetenz im Bereich CAD-CAM Simulation und den neuen Online-Shop mit kostenloser Lieferung.
Mehr erfahren
Jetzt gratis online lesen!
Als Newsletter-Abonnent bieten wir Ihnen die Möglichkeit unser Magazin kostenfrei als ePaper zu lesen. Bleiben Sie mit unserem DIGITAL ENGINEERING Magazin immer uptodate. Hier haben Sie ab sofort Zugriff auf die komplette Ausgabe unseres DIGITAL ENGINEERING Magazins
Hier geht es zu Ihrem Gratis-Exemplar!
Jetzt gratis online lesen!

Die Digitalisierung macht auch vor der Antriebstechnik nicht halt und ermöglicht immer mehr smarte Lösungen. Das zunehmende Aufrüsten des Antriebsstrangs mit Elektronik erlaubt es den Konstrukteuren, intelligentere und effizientere Antriebe zu entwickeln.

Dieses Sonderheft präsentiert Ihnen die neuesten Innovationen in den Segmenten digitalisierte Antriebssysteme, Konnektivität, Energieeffizienz, digitale Services, Elektromotoren, Getriebe, Lineartechnik, Kupplungen, Bremsen und Bremssysteme sowie Peripherie.

Hier geht es zu Ihrem Gratis-Exemplar!
Simus Systems-Anwenderforum: Produktdaten-Veredelung in der Praxis
Simus Systems-Anwenderforum: Produktdaten-Veredelung in der Praxis
Nach vier Jahren pandemiebedingter Pause veranstaltete Simus Systems am 27. April 2023 das 5. Anwenderforum für ihre Produktfamilie. Neben Simus Classmate gehörten dazu erstmals das „Software as a Service“-Angebot Simus Connect und die neue Projektkosten-Kalkulation Classmate Costpilot. Doppelt so viele Anwender wie 2018, zahlreiche technische Neuerungen und mehrere Praxisberichte prägten die lohnende Tagesveranstaltung in Ettlingen.
Mehr erfahren
Bosch Engineering schließt Partnerschaft mit Ligier Automotive
Bosch Engineering schließt Partnerschaft mit Ligier Automotive
Bosch Engineering und Ligier Automotive sind eine strategische Partnerschaft für die Entwicklung von Hochleistungsfahrzeugen mit Wasserstoffmotor eingegangen. Erster Schritt der gemeinsamen Aktivitäten ist der Aufbau eines Demonstrators auf Basis des Ligier JS2 R. Im Unterschied zum Serienfahrzeug wird der wasserstoffbetriebene Ligier JS2 RH2 mit einem neuartigen Carbon-Monocoque ausgestattet, in das drei Wasserstofftanks integriert sind.
Mehr erfahren
Anzeige
thumbnail_NL_Anz_renergy_560x200-4
ABONNEMENT-ANGEBOTE    MEDIADATEN    VERANSTALTUNGEN    JOBBÖRSE   
WIN-Verlag GmbH & Co. KG
Johann-Sebastian-Bach-Straße 5
85591 Vaterstetten
Telefon: 08106/350-0
Fax: 08106/350-190
Registergericht München HRA 82 124 | UStIdNr. DE 813744143
Herausgeber und Geschäftsführer: Hans-J. Grohmann



Sie sind unter folgender Adresse eingetragen: [email protected]

Mit kajomi einfach und schnell Newsletter versenden
kajomi MAIL

Sollten Sie kein Interesse an weiteren Newslettern haben, können Sie sich hier abmelden.

Datenschutz  |  Impressum
Empfehlen Sie uns
youtube